Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

581 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Pachtverträge
vom 22.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne eine Mietswohnung,zahle Miete und habe ein Mietsvertrag mit der Vermieterin seit 2007 abgeschlossen. Diese Wohnung befindet sich in einem Gebäude,wo die Vermieterin nicht die Eigentümerin ist,zahlt Pacht an den Eigentümer.Nun will der Eigentümer das Pachtverhältniss zwischen Ihm und der Vermieterin kündigen,und somit die Wohnung in sein Eigentum übergeht.Was geschieht mit dem abgeschlossenen Mietsvertrag,mit allen Angaben und welche Fristen muß er Einhalten.?
Gemeinschaftswaschmaschine Nebenkosten Studentenzimmer
vom 9.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ist der Eigentümer bzw. die Hausverwaltung. Alle Nebenkosten/Betriebskosten sind laut Mietvertrag inklusive, ich zahle nur eine Pauschale und den Strom direkt an den Stromanbieter. ... Es sind normale im Haushalt übliche Waschmaschinen, eine stammt von einem Mieter.
Was bedeutet Übergabe im "bezugsfertigen Zustand"?
vom 22.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde aber in den 80er Jahren mit dem Eigentümer erneuert. Im Mietvertrag steht auch, dass der Mieter die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses im Bezugsfertigen Zustand zu übergeben hat. ... Auf eine ordentliche Kündigung seitens des Mieters kann ich verzichten, aber so lange er die Wohnung noch mit Möbeln belegt, soll er auch die Miete weiter zahlen, zumal er nicht gefragt hat, ob er die Sachen dort noch lagern darf und ich auch bis vor Kurzem noch dachte, er hätte die Miete ordnungsgemäß weiterbezahlt.
Nutzungsüberlassung einer Garage
vom 3.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein bekannter Nachbar will meine Garage mieten. ... Dafür biete ich ihm eine Sondernutzungsvereinbarung für begrenzten Zeitraum 8 Monate, ab 1. mai 2014, sinngemäß wie folgt: Vereinbarung über die Sondernutzung für die Zeiten zwischen 01.05.2014 und 31.12.2014 1.Wenn die laufend monatliche Nutzungsentschädigung zwei Termine in Folge nicht vollständig gezahlt wird, dann kann der Eigentümer ab dem 20.... Ab dem 08.01.2015 kann der Eigentümer über die Räume verfügen.
Zählerablesung in fremdem Keller: Wie häufig zumutbar?
vom 28.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation (Zähler im fremden Keller) war der Mieterin, da sie die Wohnung vor Beginn des Mietverhältnisses besichtigt hatte, bekannt. Darüber hinaus wird auf die Tatsache, dass nur eine Wasseruhr vorhanden ist, auch noch im Mietvertrag hingewiesen; weiterhin enthält der Mietvertrag auch die –natürlich unverbindliche- Nennung des bisher gezahlten, nachvollziehbar recht großzügig bemessenen, monatlich an den EG- Mieter abgeführten Wassergeld-Abschlages.
Verkauf der gemieteten Wohnung
vom 4.10.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(3) Sollte die Wohnung verkauft werden, muss dann von dem neuen Eigentümer unser Mietvertrag übernommen werden oder kann dieser einen neuen aufsetzen? ... Zu beachten ist auch, dass unser Kind im November auf die Welt kommt. (5) Sollte der neue Eigentümer unseren Vertrag übernehmen müssen, kann dieser dann so einfach die Miete erhöhen? ... Renovierung) darf die Miete (um wie viel) erhöht werden?
Kleine Instandhaltungen Beteiligung des Mieters an den Kosten
vom 16.10.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mieter wohnen seit 2008 in meinem Haus, haben die Wohnung mit Mietvertrag von 1988 von deren Eltern übernommen. ... Im Mietvertrag von der Garage ist von Instandhaltung nichts vereinbart. ... Mieter zahlen in Nebenkosten auch die Hausversicherung,dabei ist auch die Glasversicherung, ist die Garage damit auch abgedeckt?
Die zu niedrige Makler-Rechnung bez., nun Nachforderung, aber Übergabeprot. strittig
vom 14.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 2.8.12 Formular&Einzugermächtigung Vermittlungsprovision für Mietvertrag (2 Monatsmieten+MwSt.) ... Ausserdem vermerkt sie "Herd-Ceranfeld, Mikrowelle und Geschirrspüler sind nicht Bestandteil des Mietvertrages, Reparaturen oder Erneuerungen werden vom Eigentümer nicht durchgeführt". ... Jahre alt, also ausfallträchtig) nun Bestandteil des Mietvertrages sind oder nicht?
Mietzahlung während der 3 Mon. dg. Frist
vom 29.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einbauküche (Eigentum des Vermieters) wurde ebenfalls bereits entfernt) Laut Mietvertrag ist eine Monatsmiete für die Renovierung zu zahlen und die Wohnungsschlüssel sind 14 Tage vor Ablauf der Kündigungsfrist abzugeben, damit die Renovierung erfolgen kann. Meine Frage ist, wenn ich die Schlüssel zum 01.04.2007 abgebe, wie lange muss ich die Miete für die Wohnung noch zahlen, wenn möglicherweise der Nachmieter bereits ab 15.042007 in die Wohnung einzieht ?
Ist Vermittlungsprovision für Nachmietersuche zulässig?
vom 1.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt nun mehrere geeignete Bewerber, die auch schon ihre Unterlagen eingereicht haben, aber mit Bestätigung der Kündigung hat uns die Wohnungsverwaltung einen Vermittlungsvertrag zugeschickt, in dem folgendes vereinbart wird: Wir beauftragen die Wohnungsverwaltung zur vorzeitigen Vertragsentlassung einen geeigneten Mieter zu vermitteln. ... Im übrigen ist zu erwähnen, dass der Vermieter/Eigentümer (eine Immobilienbeteiligungsgesellschaft) zu 50% an der Verwaltung beteiligt ist.
Sanierung/Rückkehr in Wohnung
vom 2.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitdem bin ich aus der Wohnung raus, zahle dementsprechend keine Miete. ... Nun ja, die Vermieterin meint ich kann erst in die Wohnung, wenn die Mängel abgestellt wurden, aber die Wohnung ist halt 100 % bewohnbar, es besteht ein Mietvertrag und sie ist bewohnbar. Könnte ich thereotisch ab sofort Miete zahlen und einfach rein?
Temporäre Verlängerung eines seitens des Mieters gekündigten Wohnraummietvertrag
vom 6.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer einer 3ZKB-ETW incl. 2 TG-Stellplätze in einer Wohnanlage im Landkreis München. Die momentanen Mieter (seit 01.06.2003, 4-köpfige Familie, Mann ist tunesischer Staatsbürger, Miete wird teilw. durch Behörden mitbezahlt, 2 Kleinkinder, wobei eines davon im September eingeschult wird.) haben den Mietvertrag schriftlich zum 31.08.2007 gekündigt. ... Meine Fragen lauten: Hätte eine - stillschweigende - Verlängerung des durch die Mieter selbst gekündigten Mietverhältnisses juristische Auswirkungen auf den zum 31.08.07 gekündigten Mietvertrag?
Besteht Kündigungsschutz bei Mietminderung???
vom 25.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitdem hat der Eigentümer 3 Mal gewechselt. ... Der neue Eigentümer hatte mir 2011 eine Sanierung zugesagt und wollte mir gegenüber eine Mieterhöhung laut Mietvertrag geltend machen. ... Im Internet habe ich nun gelesen, daß der Gesetzgeber den Mieter, in Fällen der Mietminderung wegen eines Mangels, vor Kündigungen rechtlich schützt.
Wohnungsrecht - Kann ich verlangen, dass diese Möbel entfernt werden, bevor ich einziehe?
vom 12.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem Todesmonat des Vermieters habe ich allerdings keine Miete mehr gezahlt, da ich davon ausgeh, dass mir ab dem Monat, in dem der Vermieter verstorben ist, das Wohnungsrecht in der anderen Wohnung zusteht. ... Muss ich dennoch Miete für die Mietwohnung bis zum Umzug in die andere Wohnung des ehemaligen Vermieters zahlen oder nur meine vereinbarte Nebenkostenpauschale? ... Wer muss die Kosten für eine solche Umrüstung zahlen?
Stromabrechnung
vom 22.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin, folgender Sachverhalt: Ich bin Eigentümer einer Gewerbeimmobilie,die im Obergeschoß auch einen Wohnraum wie als auch einen Laden mit ca 200 qm2 hat. ... Die Stromkosten mit Mieter B wurden 1zu 1 abgerechnet,da er einen eigenen Zaehler besitzt, Vertragspartner fuer die Stadtwerke bin allerdings ich. ... Die Stromabrechnung lief IMMER ueber den Eigentuemer.
Schönheitsreparaturen nach 10 Jahren Mietzeit
vom 13.10.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier mal zu den Fakten: Mietbeginn war der 1.9.2002, die Wohnung wurde damals im unrenovierten Zustand ( nur teilweise gestrichen) übergeben, was auch zu beweisen ist, im Mietvertag steht aber dass die Wohnung bei Einzug frisch gestrichen übergeben wurde. 2007 wurde die Wohnung weiterverkauft, der neue Eigentümer übernahm das Mietverhältnis ( es gab keinen neuen Mietvertrag ) . Mietvertrag ist unbefristet, 500.- Euro Kaution unverzinst, im Mietvertag verpflichtet sich der Mieter bei Auszug die Wohnung im ursprünglichen Zustand zu übergeben. ... Eine Anfangsrenovierung schuldet der Mieter nicht.
Mietsache - droht eine Zwangsversteigerung?
vom 14.8.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ist es aber so,das ersten der aufgesetze Mietvertrag, keine Summe beinhaltet, sprich keine Miete somit auch keine Ausgangslage, welche Summe monatlich abgewohnt wird, die Mieterin zeigt sich uneinsichtig und es wird auch kein vernünftiger Mietvertrag aufgesetzt. ... Nicht angemietet Grundstücke eigenet sie sich an, behält das Eigentum darauf und verschliesst sogar das Grundstück. ... Jetzt jedenfalls, möchte die Vermieterin den Mietvertrag kündigen, wird aber von der Mieterin massiv erpresst und unter Druck gesetzt, das sie die alte Dame sofort auf die offene Summe, welche nun ohne monatliche Miete nicht ausrechenbar ist, und droht damit, die Zangsversteigerung des Grundstückes einzuleiten um ihr geld zu erhalten.