Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.513 Ergebnisse für kündigung auszug

Trotz kündigung kein Auszug
vom 2.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Problem, wir haben eine 1 Zimmer Wohnung vermietet an einen 28 Jährigen Mann. Da er Mietschulden hatte, habe ich Ihn fristlos gekündigt. Habe Ihm aber 1 Monat zeit gegeben sich etwas neues zu suchen.
Gesamtschuldner laut Mietvertrag
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schulden entstanden weit nach meinem Auszug. ... Mittlerweile weiß ich, das nach meinem Auszug kein neuer Mietvertrag mit meiner Ex-Freundin geschlossen wurde. Nun meine Frage: Ist der Mietvertrag durch meine Kündigung überhaupt noch gültig gewesen und hat der Vermieter das Recht sich eine Mietpartei auszusuchen, die er verklagen kann?
Rechte und Pflichten des Mieters bei Auszug wegen Verkauf der Immobilie
vom 28.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien führten eine heftige Auseinandersetzung über den Zustand der Immobilie, was mich bereits damals in Hinblick auf unseren später irgendwann folgenden Auszug nichts Gutes ahnen ließ. ... •Da wir seit dem Frühjahr 2009 dem Immobilienmarkt beobachtet und eine „Alternative“ gefunden hatten, haben wir unserem Vermieter in Oktober 2009 mitgeteilt, dass wir nicht mehr am Erwerb seines Hauses interessiert sind und räumten mit unserer Kündigung zum 31.3.2010 mehr oder weniger „freiwillig“ das Feld. ... •Spielt hierbei eine Rolle, dass der Vermieter beabsichtigt zu verkaufen und uns bei Nichterwerb der Immobilie mit Kündigung bzw.
Mietrecht - Verrechnung Kaution mit Schadensersatz
vom 3.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von unserem damaligen Vermieter wurde im letzten Jahr ( Frühjahr )bezüglich zweier rückständiger Mieten die fristlose Kündigung ausgesprochen und Räumungsklage eingereicht. ... Der Vermieter wollte uns mit der fristlosen Kündigung sofort aus der Wohnung haben, hatte diesem Duldungsrecht zugestimmt. Wir sind innerhalb der Duldungsfrist ausgezogen und haben den Vermieter 14 Tage vor Auszug informiert.
Fristlose Kündigung Mieter
vom 29.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat dieser mir heute (29.09.06) seinen Auszug zum 31.10.06 angekündigt (Kündigungsschreiben seinerseits mit Bezug auf meine Eigenbedarfskündigung). Dieser Auszug würde mich finanziell jetzt sehr hart treffen, da die Wohnung renoviert werden müßte und ich selbst meine "Noch Wohnung" kündigen müßte. ... Es kann doch nicht sein, dass er mir Ende September seinen Auszug zum 31.10.06 mitteilt.
Mietvertrag: Gründe für eine fristlose Kündigung
vom 5.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
g) Ist es sinnvoll die NK-Abrechnung 2007 jetzt anzumahnen und nach den Maßnahmen c) bzw. d) verfahren oder erst bei/nach einem Auszug? ... c) Ist einer aus den vorgenannten Gründen eine fristlose Kündigung möglich (z.B. ... d) Ist bei bei einem Auszug möglich, aus den vorgenannten Gründen (zurückbehaltene Schlüssel, unkorrekte Abrechnungen, zus.
Eheleute als Mieter getrennt Mietrückstände und Schäden am Haus
vom 5.8.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - März 2012 informiert mich der Ehemann, dass er ausgezogen ist, und ob ich seine formelle Kündigung vom Mietvertrag benötige. ... Folgen: 1- NK-Abrechnung (als gemeinsame Mieter 2011): 563 € ist bis heute offen 2- Mietrückstände (nach Auszug vom Ehemann): 1.685 € (weil angeblich der Ehemann nicht gezahlt hat) 3- Schäden am Haus nach Auszug: 1.025 € 4- 1 Monatsmiete Ausfall wegen Renovierung A- Der Ehemann will seine Kaution zurück haben, weil er März "gekündigt habe"...) - er habe mit den Mietausfällen und den Schäden am Haus nichts zu tun.
Vorgehen bei Wohnungsräumung bei nicht wohnen in der WG
vom 1.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei möchte ich feststellen, dass es bei der ordentlichen Kündigung der Zustimmung des Herrn XXXXX (dem ehem mitbwohner) nicht bedarf. ... Wie weit kann ich trotz abgabe der zugangsrechte haftbar gemacht werden wenn schäden die nach meinem auszug in der wohnung entstanden sind? ... War die getroste ignorierung der zweiten Kündigungen juristisch korrekt?
Widerspruch gegen fristlose Kündigung?
vom 23.4.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte man gegen die fristlose Kündigung widersprechen? ... Auszug aus der Kündigung: Die Kündigung erfolgt aus wichtigem Grund gemäß § 543 BGB fristlos. Rein vorsorglich wird für den Fall der Unwirksamkeit der fristlosen Kündigung, hilfsweise die fristgerechte Kündigung gemäß § 573 1, II Nr. 1 BGB unter Einhaltung der Kündigungsfrist nach § 573 cI BGB bis zum 31.07.2021 erklärt.
Fristlose kündigung innerhalb 3 tage
vom 13.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes ich werde einfach mal einen brief meines vermieters hier reinsetzen . habe ihn heute bekommen Fristlose kündigung der wohnung xxxstrasse Fristsetzung der wohnungsräumung bis zum 16.11.05 Fristsetzung der renovierung bis 19.11.05 Sehr geehrte Frau xxx hiermit kündigen wir ihnen fristlos den mietvetrag Begründung Mit schreiben von 18.10.05 kündigten sie die og wohnung zum 31.01.06 zwischenzeitlich sind sie ausgezogen und wohnen bereits in ihrer neuen wohnung Eine Miete ist im ausstand die miete november ´weiterhin dachte ich eigentlichdas ich es schaffen würde bis zum 12.11 meine restlichen sachen aus der wohnung zu holen doch leider bekamm ich eine nierenbeckenentzündung und erstmal gestern einen brief des sozialamtes das ich ein umzugswagen gestellt bekomme was sich natürlich bis nächstes wochenende ziehen wird also bis zum 26.11 .05 konnte ich erst alles raushaben.
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag haben wir zusätzlich mit dem Vermieter folgende Vereinbarungen getroffen: § 24 Zusätzliche Vereinbarungen Es gilt als vereinbart, dass das Mietobjekt bei Auszug in renoviertem Zustand übergeben wird. ... Unsere Fragen hierzu: - Sind die Schönheitsreparaturen aufgrund dieser Klauseln insgesamt unzulässig, oder sind wir dennoch verpflichtet, bei Auszug zu renovieren?
Mietrecht Gewerbefläche Auszug Renovierung
vom 18.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. §12.Beendigung der Mietzeit Die Mietsache wird im besichtigten renoviertem Zustand übergeben und ist im Fall der vertragsbedingten Kündigung durch den Mieter ebenso zurück zu geben. ____ Als wir die Mietfläche übernommen haben, gab es Gebrauchsspuren, die im Übergabeprotokoll aufgenommen wurden. ... Es gab 2 kleine dunkle Flecken vom Auszug - auch diese wurden entfernt.
ich bin Mieter einer Immobilie EFH , nun soll verkauft wreden
vom 20.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir wohnen seit 06 2016 in einem EFH , der Eigentümer und Vrmieter ist über 80 und will die Immobilie vermieten. dies hat er uns schriftlich mitgeteilt. alles gut bisher. ich möchte erfahren: habe ich ein Vorkaufsrecht und wie sieht das aus? meine Kpndigungsfrist auch bei neuen Eigentümer leigt bei ? wieviel Monaten?
Kündigung des Mietverhältnisses - gemeinsamen Mietvertrag / Wohnung kündigen
vom 12.1.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die jetzige Ex-Freundin hat meinem Sohn ein Schreiben unterschrieben, dass Sie mit seinem Auszug einverstanden ist und in der angemieteten Wohnung verbleiben möchte. Die Wohnungsgesellschaft hat seine Kündigung mit der Begründung abgelehnt, dass die Ex-Freundin die Wohnung nicht allein unterhalten kann, da sie ja (wie auch mein Sohn) noch in der Ausbildung ist.
Sondervereinbarung zum Schaden beim Auszug
vom 14.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Falls sich bei Auszug Beschädigungen, Verschmutzungen u.s.w herausstellen, einigen sich die Parteien über den vom Vermieter zu bezahlenden Betrag. ... -Natürlich ist: "über den vom Mieter zu zahlenden Betrag" gemeint, es steht jedoch Vermieter drin.- Problemstellung: Bei Auszug ist flächig verklebter Nadelfilzboden massiv verfleckt.
Gewerbl. Zeitmietvertrag, Kündigung und Weiterführung des Mietverhältnisses
vom 11.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt erhalten wir zwar eine Bestätigung der Kündigung des Mietverhältnisses, aber nicht zum 30.9.2007 - sondern zum 01.04.2009 - denn der Vermieter geht davon aus, daß mit dem neuen Mietpreis bzw. der Fortführung des Mietverhältnisses weitere fünf Jahre (ab 1.04.2004) vereinbart wurden.