Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.299 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Betreuungseinrichtung für "U3"Kinder im Wohngebiet
vom 27.11.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein Mietvertrag mit vielen Nebenabreden, wie zusätzlicher treppenhausreinigung im EGBereich, zusätzlicher Müllgebühren etc. könnte zeitnah abgeschlossen werden. ... Das Haus ist neu (BJ2006), nach DIN 4109 schallgeschützt sowie mit Brandschutz und Schallschutzgutachten wegen der nahen Strasse konzipiert und hat besonders im EG eine dicke Verglasung erhalten.
Widersprüchliche Äußerungen auf Grund der Hundehaltung
vom 10.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
., Ihre Nachricht vom 08.02.2010 haben wir erhalten und teilen Ihnen folgendes mit: Eine Zustimmung zur Pflege von Hunden in Ihrer 3- Raum-WHG., sei es auch nur für kurze Zeit, möchten wir hiermit "ausdrücklich widersprechen".... Laut Mietvertrag vom 02.04.2007 AVB Nr.9 Absatz2 ist die Haltung von Tieren (Hunden) nur nach vorheriger Einwilligung des vermieters gestattet.
Untermieter in der Wohnung, drastische Mieterhöhung
vom 25.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit Januar 2017 in einer 2-Zimmer-Wohnung, diese kostet monatlich 380€ kalt, die Vorauszahlung für die Nebenkosten beträgt laut Mietvertrag monatlich 130€. ... Sollte das tatsächlich der Fall sein, wäre das ja eine Mieterhöhung von über 20%, ohne dass ich je ein Schreiben darüber erhalten habe.
Kaution und Wohnungsübernahme
vom 6.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das zweite war dann ein Kompost, den wir im Gemeinschaftsgarten hatten, den sie abtragen lassen wollte, weil der anscheinend von ihr nicht fachgerecht angelegt wurde und somit auch keinen Humus hinterläßt, sondern auf einen LKW geladen und zur Entsorgungstelle gebracht werden muss.Von diesen Kosten hat sie nie was erwähnt und auch im Mietvertrag gibt es dazu keinen Eintrag.Wir haben 7 Jahre dort gewohnt und nun soll zum ersten Mal dieser Kompost abgetragen werden und wir sollen uns die Kosten teilen. Nachdem wir dann sagten dass die Wohnungsabnahme ja am 31.10.10 war, und sie bis zum heutige Tage uns nichts schriftliches hat zukommen lassen, wir nicht verstehen dass sie nach fast 1,5 Monaten auf einmal solche Forderungen stellt.Daraufhin meinte sie es hätte keine Wohnungsübernahme statt gefunden sie hätte uns lediglich unterschrieben dass sie die Schlüssel erhalten hat.Das verstehe ich nicht,wann wollte sie denn dann bitte die Wohnungsübernahme machen,oder wie bitte nennt man es denn dann wenn man die Schlüssel abgibt und die Zählerstände abliest und der letzte Miettag ist?
besondere Umstände / fristlose Kündigung möglich ?
vom 29.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete wurde bisher immer vom Arbeitsamt überwiesen, die Zahlung blieb jedoch im letzten Monat aus, da auch zukünftig kein Mieteingang zu erwarten ist, wird der Mieter die fristlose Kündigung nach Ausbleiben der zweiten Mietzahlung erhalten. ... BESONDERE UMSTÄNDE: Der Mieter hat im Mietvertrag einen Passus unterschrieben, dass die Wohnung gegen Feuer- und Wasserschäden zu versichern ist.
Mündliche Vereinbarung unter Zeugen betreffs Wohnrecht
vom 5.7.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dennoch beharrte er darauf, dass ich mich darauf verlassen könne, besagtes Wohnrecht (lebenslang, mietfrei, ohne weitere Bedingungen) zu erhalten, „sobald die notariellen Formalitäten" des neuen Hauskaufs erledigt wären. ... Nun hat der Hauseigentümer - nach vollständig erfolgtem Umzug (über Monate hinweg, weil eine Metallverabeitungswerkstatt mit musste) und den ersten großen Arbeiten am Haus (Solaranlagen auf drei Dächern, Heizungserneuerungen etc), die er nur mit Hilfe von mir der anderen Person bewältigen konnte - das Wohnrecht nicht nur NICHT eintragen lassen, sondern stellt mich plötzlich vor die Wahl, entweder sofort auszuziehen oder einen Mietvertrag mit Mietzahlung einzugehen.
Allgemeinstrom Nebenkostenabrechnung 2012
vom 3.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht dass die Umlegung des Allgemeinstroms nach Parteien erfolgt. ... Der Vermieter erhält von dem Stromversorger jährlich Abrechnungen, die nicht immer mit dem jeweiligen Mietzeitraum übereinstimmen. " Zitatende Muss ich nun ein Drittel der Stromkosten tragen oder ist die Abrechnung falsch?
Vorgeschobener/weggefallener Eigenbedarf
vom 18.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Auszugsvereinbarung wurde festgelegt, dass ich bei frühzeitigem Auszug eine kleine Umzugshilfe erhalte, außerdem wurde die Kündigungsfrist um drei Monate verlängert (auf neun Monate). ... Hätte ich trotz den schlechten Beweislage die Möglichkeit zu den Konditionen des alten Mietvertrags wieder in die Wohnung zurückzuziehen (die vermutlich demnächst zur Vermietung auf dem Wohnungsmarkt angeboten wird)?
Eigenbedardskündigung einer Mietswohnung
vom 11.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Juni sind wir in Süddeutschland mit einer Mietswohnung fündig geworden und haben daraufhin, um finanzielle Nachteile zu vermeiden, unsererseits den Mietvertrag auf Ende September gekündigt. ... 2) Gibt es eine Chance, eine Kostenbeteiligung der Vermieterin für den Umzug aufgrund der unserer Sicht fehlenden Berechtigung für die EB-Kündigung zu erhalten. 3) Wie hoch wären ca die Prozesskosten, falls wir gerichtlich gegen die Kündigung vorgehen bzw Entschädigung fordern?
Frage zu Modalitäten Rückzahlung Mietkaution
vom 1.12.2021 für 30 €
Paragraph 2 und 3 unseres Mietvertrags enthalten die Regelungen zu Miethöhe/Nebenkosten und Kaution: § 2 Miete und Nebenkosten Die monatliche Kaltmiete beträgt: 300 Euro. ... Die hier entstehenden Zinsen erhält der Untermieter bei Beendigung des Mietverhältnisses zusätzlich zur Kaution zurück, sofern vom Untermieter sämtliche Ansprüche aus dem Vertrag erfüllt wurden.
"Zusatzbeitrag" bei Zusammenleben mit Ehefrau? + Mieterhöhung
vom 3.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Miete keine verbrauchsabhängigen Nebenkosten enthält und Klein- sowie Schönheitsreparaturen laut Mietvertrag bereits durch den Mieter zu tragen sind, ist in der Regel die Zustimmung ohne Mieterhöhung zuzumuten. ... Nun habe ich jedoch knapp 12 Monate später eine solche Erhöhung erhalten, in der die 25€ vom vergangenen Jahr nicht inkludiert sind.
Schönheitsreparaturen trotz vorgegebener Fristen?
vom 9.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 5.2.1988 mit dem Bundesvermögensamt einen Mietvertrag abgschlossen. ... In § 3 heißt es: "Der Mieter bestätigt die Allgemeinen Vertragsbestimmungen für Bundesmietwohnungen sowie folgende Anlagen erhalten zu haben: Fristenplan für die Durchführung von Schönheitsreparaturen.
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter - Eigenbedarf Rücksicht auf Kinder?
vom 2.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau unser 8 jähriger Sohn und ich bewohnen eine EG Wohnung mit Terasse und kleinem Garten, dieser als nutz und zier, sowie zier und Nutzgarten im gegenzug der Pflege im Mietvertrag mit veranlagt ist. ... Am heutigen 01.06.05 rief der Vermieter mich auf meinem Handy während der Arbeit an und sagte er habe eine unangenehme Nachricht, er würde Eigenbedarf anmelden und dieses würden wir in den nächsten 2-3 Tagen noch schriftlich erhalten.
Endrenovierung bei Auszug
vom 24.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Text im Mietvertrag lautet wie folgt: "12. ... Daher muss, ausgehend von dem gegebenen Zustand gemäß Pkt. 2 die Einheit wieder im vergleichbar fleckenlosen, frischen, ursprünglich fachmännisch vom Vermieter einheitlich hergestellten Zustand übergeben werden mit der Pflicht, die großtmögliche Diffusionsfähigkeit der Flächenanstriche zu bewirken, um das gesunde Raumklima auch weiterhin zu erhalten.
Provisionsforderung von Makler
vom 7.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. §2 Vergütung im Erfolgsfall 2 Nettomieten plus Mehrwertsteuer §3 Der Auftraggeber verpflichtet sich, Kenntnisse, die er im Rahmen vorliegenden Nachweises - sei es über Mietobjekt oder Vermieter - erhält, nicht an Dritte weiterzugeben. Verstößt der Auftraggeber gegen diese Verpflichtung und kommt es dadurch zum Abschluss eines Mietvertrages mit einem Dritten, verpflichtet sich der Auftraggeber, an den Makler eine Schadenspauschale in Höhe seines Provisionsanspruches gem §2 zu bezahlen.