Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

581 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Müssen wir sofort räumen oder können wir sogar Schadenersatz verlangen?
vom 2.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die geplanten Erweiterungen, zusätzliche Mitarbeiter zur Verbesserung der Qualität und Organisation waren nun nicht mehr möglich sowie Schwierigkeiten die Miete zu zahlen, traten ein. ... Steigende Anmeldezahlen von Kunden außerhalb der Region liesen allerdings bald ausreichende Zahlungseingänge erwarten, um die Mietrückstände in einem Zug und die künftige Miete wieder regelmäßig zahlen zu können. ... Angeblich wollte sie damit erreichen, daß wir unverzüglich die Miete zahlen.
Ausstieg aus Mietvertrag
vom 10.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für diese interessierten wir uns und wir warfen einen kurzen Blick auch in diese, die die Mieter gerade am räumen waren. ... Trotz bedenken haben wir einen Mietvertrag ab dem 01.09.2007 mit gesetzlicher Kündigungsfrist unterschrieben. ... Wir haben mittlerweile das Gefühl, dass Mieter von diesen Eigentümer nur zum Abkassieren gesehen werden.
Nebenkostenabrechnung inclusive Grundsteuer 2009
vom 20.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So habe ich einen Mietvertrag am 21.09.2006 unterzeichnet wo unter Miete : b) Folgende Betriebskosten im Sinne von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/556.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 556 BGB: Vereinbarungen über Betriebskosten">§ 556 Abs. 1 BGB</a> ( erläutert durch die Betriebskostenverordnung ) sind in der übrigen Miete nicht enthalten und deshalb gesondert zu zahlen. ... Mir ist erinnerlich von einem Grundsatzurteil des BGB wo diese Grundsteuer in einer Nebenkostenabrechnung nicht zu zahlen ist.
Zuschlag Zwangsversteigerung - Räumung der Wohnung - Nutzungsenschädigung bis Auszug
vom 28.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Wohnung ist vermietet, die andere Wohnung wird vom bisherigen Eigentümer bewohnt. ... Klar ist, dass der bestehende Mietvertrag für die auch bisher vermietete Wohnung mit dem Zuschlag übernommen wurde und fortgeführt wird. ... Wie kann ich dies formulieren ohne einen Mietvertrag abzuschließen?
Nutzungsüberlassung
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag es bestehen Mietvertrag und separat eine Nutzungsüberlassung. ... Im MIetvertrag steht bez. ... Bescheinigt der Versteigerer schriftlich die Wertlosigkeit der Gegenstände, kann der Vermieter darüber wie ein Eigentümer verfügen. 5.Dübellöcher sind zu beseitigen, beschädigte Fliesen sind zu ersetzen.
Kündigung Mietverhältnis - Widerspruch des Mieters
vom 22.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Wohnung und hatte diese vermietet. ... Einen neuen Mietvertrag konnte ich erst ab dem 01.07.19 wieder abschließen. Der ehemalige Mieter weigert sich, die Mieten für Mai und Juni zu zahlen, da ich ja hilfsweise fristgerecht gekündigt und einer stillschweigenden Verlängerung des Mietverhältnisses widersprochen hätte.
Einbauküche in Mietwohnung
vom 5.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Idee ist, im Mietvertrag zu erwähnen, dass die Einbauküche nicht zum Mietumfang gehört. ... Sollte Ersatz erforderlich werden, gehören die Teile selbstverständlich dem Mieter und können bei Auszug mitgenommen werden.
Mietvertrag mit Kündigungsausschluss von drei Jahren
vom 22.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Drei Tage vor dem Einzugstermin fielen mir diverse Probleme in der Wohnung auf und ich bat die Eigentümer mich doch frühzeitig aus dem Vertrag zu entlassen. ... Mit den Eigentümern traf ich die Vereinbarung, einen Nachmieter alleine oder mit der HIlfe eines Maklers zu suchen. Solange kein neuer Mieter da wäre, wäre die Miete zu zahlen.
Mietrecht - Schadensersatz möglich wg. entziehen des Wohnrechts?
vom 8.4.2021 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich ersuche Sie zur Rechtsklärung folgenden Sachverhalts: der Mieter mietete eine Souterrain-Wohnung von privat (=Eigentümer) im Jahr 2017. Es wurde dem Vermieter lediglich eine Mieterselbstauskunft erteilt - ein schriftlicher Mietvertrag war nicht vorhanden. ... Nun rief der Mieter erneut den Vermieter an und bat nun zwingend um einen Mietvertrag, da der Lebenspartner sich daraufhin melderechtlich im zuständigen Einwohnermeldeamt melden wollte.
Wohnungskauf, Eigenheimzulage und Risiko
vom 7.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., wir würden ihm in nächster Zeit die Wohnung abkaufen, könnten aber erst nächstes Jahr Mai oder Juni dort einziehen und er würde bis dahin z.B. unser Mieter werden. 1. ... Denn wir wären zwar dann Eigentümer der Wohnung, aber im schlimmsten Fall - in dem er nicht mal weiter an uns Miete zahlen würde, aber in dieser Wohnung bliebe,müßten wir unsere Miete weiter zahlen und unseren Kredit abzahlen, was uns den Hals brechen würde.
Wohnwagen - Mietplatz
vom 18.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrter Damen und Herren, bereits seit 15 Jahren miete ich ein Wohnwagenplatz auf einen Privatgrundstück wo ich bis jetzt meine Urlaubszeit mit meiner Familie verbracht habe.Der Mietvertrag kam damals per Handschlag zur stande ( Zeuge sind vorhanden) und somit habe ich monatlich DM 50.- bzw ab 2002,Euro 30,56 zahle,zuzüglich die Järlich anfallenden Wasser sowie Strom - Gebühren. ... Meines erachtens nach habe ich eine Mietvertrag nach der alten Bedingungen bis zum 31.12.2007, wenn ich eine rechtskräftiger Kündigung erhalten werde.Eine rechtskräftiger Kündigung habe ich noch bis heute nicht bekommen und ich denke das der neuer Inhaber kann höchstens 20% Aufschlag mir zumuten.
Wohnraummietvertrag oder Gewerbe, was gilt?
vom 28.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachlage: Seit dem 01.09.2000 bin ich mit unbefristetem Mietvertrag Mieter einer 2-Zimmer-Erdgeschosswohnung (rechts) in einem 6-Parteien Mietshaus. ... Ich zog im selben Haus ins frei gewordene Dachgeschoss, blieb also Mieter im selben Haus, schloss aber auch einen neuen Mietvertrag über Wohnraum für das DG zum 01.11.2004 ab. ... Am 27.12.2006 hatten alle Mieter des Hauses ohne vorherige Ankündigung ein Schreiben im Briefkasten, worin uns ein Herr M. mitteilte, daß er daß Haus und Grundstück erworben hat und der neue Eigentümer ab dem 01.01.2007 sei, Miete hätten wir ab Januar auf sein Konto zu zahlen und er würde sich am 05.01.2007 persönlich bei den Mietern vorstellen.
Probleme beim Auszug meines Mieters
vom 9.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
FRAGEN: Muss mein Ex-Mieter die Wohnung angesichts der konkreten Vertragsklauseln in unserem Mietvertrag und im Lichte des Urteils des Bundesverfassungsgerichts renovieren? ... 2) Beschädigtes Eigentum: Laut Mietvertrag durfte unser Klavier im Wohnzimmer des vermieteten Hauses verbleiben. ... Alles sollte anteilmäßig nach qm und nach später eingerichteten Zwischen-zählern abgerechnet werden.
Mietvorauszahlung
vom 20.11.2023 für 52 €
Die Wohnung kostet 2000€ im Monat und die Vermieterin wollte die Sicherheit, dass die Miete eines Mindestmietvertrags von 2 Jahren bezahlt wird.
Gewerbe- & Wohnimmobilienerwerb - Kündigung der Mieter wg. Eigenbedarf ?
vom 26.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem ist, das die Mieter Mietverträge haben, die derzeit eine Kaltmiete von ca. 300 EUR für 80qm in München bezahlen. ... Wie kann ich jetzt die Mieter schnell und ohne Probleme aus dem Objekt bekommen (das Ladengeschäft ist nicht das Problem - der Mieter ist flexibel). ... Welche anderen Wege gäbe es die Mieter aus dem Haus zu bekommen, ggf. einvernehmlich?
Räumungsklage gegen Untermieter
vom 7.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Absprache mit dem Vermieter wurde die Untervermietung als Übergangszustand bewilligt, für den ein Untermietzuschlag von 20 Euro von mir als Hauptmieter erhoben wurde, den ich seither zahle. ... 1) a) Muss oder sollte ich weiterhin Miete an den Vermieter zahlen, obwohl das Mietverhältnis abgelaufen ist und Gefahr besteht, dass der Untermieter keine Miete zahlen wird? b) Bzw., falls ich Miete auch für die Monate nach Ablauf der Räumungsfrist zahlen muss, habe ich das Recht, sie erst dann zu bezahlen, wenn ich den Mietzins vom Untermieter erhalten habe?
Untermietvertrag wurde gekündigt.
vom 30.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter akzeptiert dass das Mietverhältnis von dem Bestand des Hauptmietverhälltnisses abhängig ist.Wird der Hauptmieter gekündigt,so ist der hiesige Untermietvertag mit einer Frist von 1 Monat zum Monatsende,frühestens zum Ende des Hauptmietvertages kündbar´´.Darf sie mich früher als dem 31.12.2017 kündigen? Dazu verlangt Sie von mir eine Ablöse von 1822€,aufgrund das sie damals den Raum renoviert hatte und ich den jetzt so übernehmen werde,da ich ja einen neuen Vertrag von der Hauptmieterin bekommen werde.Das hatten wir aber nie mit der Ablöse vereinbart und es steht auch nicht in meinem Vertrag drin.Ich hatte ihr anfangs eine Kaution von 860€ gezahlt.Die möchte sie mir nicht zurückgeben weil ich ihr keine Ablöse zahlen möchte.Ihn ihrem Vertag aber mit der Hauptmieterin steht drin dass,,Erneuerung des Bodens auf eigene Rechnung.Kein Anspruch auf Vergütung bei Ablöse ect´´.Muss ich ihr eine Ablöse zahlen?... Ich würde gerne wissen ob ich im Raum bis zum 31.12.2017 bleiben kann und ob ich eine Ablöse zahlen muss.Die Kaution muss sie mir wieder zurückgeben oder?