Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.440 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Renovierung durch Mieter bei Auszug
vom 8.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hatte damals die Wohnung komplett renoviert übernommen (alle Wände und Decken waren neu in Weiß gestrichen). Muss sie die Wohnung (Wände und Decken) beim Auszug komplett neu in Weiß streichen? Im Mietvertrag ist folgendes bzgl.
Überlassung Tapete + Küche
vom 25.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in unserem Mietvertrag steht unter 'Sonstige Vereinbarungen' u.a., dass die Wohnung bei Auszug folgendermassen übergeben werden muss: Tapeten sind zu entfernen, Dübellöcher fachgerecht zu verschließen, Decken weiß zu streichen, ... sowie die Wohnung ohne irgendwelche Einbauten (Küche etc.) zu übergeben. ... Wir sind noch keine 2 Jahre in der jetzigen Wohnung.
Privates Untermietverhältnis bei Kündigung eines gewerblichen Hauptmietverhältnises
vom 23.5.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Eine Mitarbeiterin suchte eine und so haben wir die beiden Wohnungen in den bestehenden Mitvertrag eingegliedert mit einer kurzen Zusatzvereinbarung, das der Mietvertrag auf die Wohnungen erweitert wird. ... Meine Frage: Was ist mit dem privaten Mietverhältnis aus dem Zusatzvertrag, das wird ja dann zwangsläufig auch abgekündigt, obwohl in diesem privaten Vertrag eine Klausel ist, das 3 Jahre nicht gekündigt werden darf, außer bei Eigenbedarf. ... Wie bekommen wir diese Verträge auseinander?
Rückzahlung der Kaution - Darf der Vermieter die Kaution einfach einbehalten?
vom 3.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits nach der ersten Nacht (aber noch vor Mietbeginn laut Vertrag)in der neu angemieteten Wohnung mit Garten offenbart sich folgender schwerwiegender Mangel: massive nächtliche Lärmbelästigung durch zwei Nachbarn: Laute Musik, Hämmern und Bedrohung an der Wohnungstür um 4 Uhr morgens. ... Die Vormieterin hatte die Wohnung nur 3 Monate gemietet, vermutlich aus den gleichen Gründen. ... Fragen: Hätte der Vermieter auf den Mangel hinweisen müssen?
Katzenbesuche
vom 5.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne mit meiner 9jährigen Tochter in eine 67 qm Wohnung in einem 4 Parteienhaus, wo die Vermieter (Ehepaar) 2 getrennte Wohnungen bewohnen. ... Im Nov. 2006 erhielt ich von den Vermietern ein Schreiben, wonach mir die Katzenhaltung verboten wurde unter Hinweis auf den Mietvertrag. ... Darf mein Freund seine Stubenkatze (in einem Tranportkorb) bei seinen Besuchen mit in meine Wohnung bringen oder haben die Vermieter tatsächlich einen Unterlassungsanspruch, zumal ich nicht Tierhalter bin?.
Schönheitsreparaturen? - Müssen Schönheitsreparaturen durchgeführt werden?
vom 9.9.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei Auszüge aus einem Mietvertrages (Standard-Vertrag) und Anlagen hinsichtlich der wesentlichen Bestandteile bzgl. ... Hinzuzufügen ist noch dass die Wohnung von einer verstorbenen Verwandten ist so dass kein Mieter der Wohnung (nur Verwandte) der Ansprechpartner ist. Meine Frage: Müssen Schönheitsreparaturen durchgeführt werden?
Kündigungsfrist Garage/Kellerräume
vom 14.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage läuft auf die Kündigungsfrist hinaus, die wir als Vermieter unseren Mietern für oben genannte Räumlichkeiten gewähren müssen - bzw. ob Kündigungsfristen überhaupt bestehen. Garage: Benutzungsrecht wurde vor ca. drei Jahren auf Nachfrage gewährt, ist im Mietvertrag allerdings niemals aufgenommen worden. ... Keller: laut Mietvertrag steht den Mietern EIN Kellerraum zu.
Außerordentliche Kündigung durch Mieter vor Einzug aufgrund eines Wasserschadens
vom 28.10.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Experten, ich habe einen Mietvertrag ab dem 01.11.2020 für eine 1-Zimmer-Wohnung abgeschlossen. ... Nun habe ich heute durch den Vermieter erfahren, dass es gestern einen Wasserschaden in der Wohnung gab, dieser ist anscheinend erheblich, da das Wasser bis in die darunterliegende Wohnung vorgedrungen ist. ... Ich stelle mir nun folgende Fragen: 1.
Boiler entkalken - fehlender gasofen - mietminderung
vom 18.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem 1 in meinem mietvertrag herausgegeben vom haus und grundbesitzerverein münchen steht vorgedruckt in §9 "instandhaltung der mieträume" unter absatz 3: der mieter ist verpflichtet die kosten der reparaturen der installationsgeräte für wasser, gas, heizen, ... zu tragen, soweit die kosten für die einzelne reparatur 125€ nicht übersteigt. in §17 "sonstige vereinbarungen" wo laut des vordruckes auch vereinbarungen zur zahlung von betriebskosten nach rechnungslegung getroffen werden können, wurde vom vermieter handschriftlich hinzugefügt: "der boiler ist regelmäßig zu entkalken". ohne der sache größere beachtung zu schenken habe ich den vertrag so vor 2,5 jahren unterschrieben. jetzt habe ich auf ende august 2007 gekündigt und der vermieter pocht auf die entkalkung. meine ersten vorsichtigen recherchen haben ergeben, dass diese klauseln möglicherweise gar nicht rechtens sind. folgende weiteren informationen sind evtl noch zu berücksichtigen: - laut informationen eines installateurs ist der boiler mind. 20 jahre alt und eher eine ersetzung notwendig - laut meiner kenntnis, wurde der boiler nicht in den 20 jahren regelmässig und fachmännisch entkalkt (der vermieter kümmert sich um rein gar nichts hier, das haus ist voller mängel) - laut installateur würde die entkalkung pauschal 150 euro kosten meine fragen wäre nun: - muss ich tatsächlich die kosten für die entkalkung zahlen und wenn ja bis zu welcher höhe? ... Wir haben sogar während des Urlaubs Ende Februar Schlüssel zur Wohnung beim Vermieter hinterlassen, um die Reparatur bzw Neuinstallation zu ermöglichen. ... Meine Fragen: - Da der Vermieter jetzt aber die Entkalkung des Boilers verlangt, möchte ich gerne wissen ob ich nachträglich für den Zeitraum von Mitte Februar bis Mitte Juli Mietminderung geltend machen kann?
Dürfen wir die Gartenhütte mitnehmen?
vom 22.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, aus akutem Anlaß haben wir fünf dringende Fragen: wir wohnen seit 15. 05.97 in einem Einfamilienhaus und haben dies fristgerecht zum 30. 09. 05 gekündigt. ... Auf unsere Frage, was den wäre, wenn etwas davon kaputt ginge, kam keine eindeutige Antwort.
Ist die Klausel zur Kautionsrückzahlung wirksam?
vom 12.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (meine Frau, meine wenige Tage alte Tochter und ich) haben im August 2005 einen Mietvertrag für eine 4 Zimmer Wohnung zum 01.09.2005 unterschrieben in der zur Zeit der Besichtigung noch die Vormieter wohnten. Die Wohnung war soweit beurteilbar in Ordnung. ... Meine Fragen nun: 1.
Gewerblicher Zwischenmieter, einseitige Mietpreisreduzierung gegenüber Vermieter
vom 11.3.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober 1999 suchte der gewerbliche Mieter um eine Mietminderung nach, die schriftlich in einem Nachtrag zum Mietvertrag durch eine neue Klausel fixiert wurde. ... ER KANN DREI MONATE NACH VERLANGEN JEDER DER VERTRAGSPARTEIEN ENTSPRECHEND GEÄNDERT WERDEN; SOBALD DIE ENDMIETE DER WOHNUNG SICH UM MEHR ALS 5% GEÄNDERT HAT." ... Nunmehr tritt der Zwischenmieter mit der Forderung an mich heran, den Mietzins erneut abzusenken (Ende 2014 habe ich die Wohnung auf Wunsch des Zwischenmieters grundrenovieren lassen), da eine höhere Miete am Markt nicht zu erzielen sei.
Wertermittlung des Teppichbodens?
vom 18.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Nachfolgenden bitte ich um Abklärung der Frage, in welchem Umfang von mir ggf. ... Hintergrund: Zum 1.7.2001 habe ich meine derzeitige Wohnung bezogen. ... Wegen des eingangs geschilderten schlechten Zustandes der Wohnung haben der Vermieter und ich zudem folgende „sonstige Vereinbarung“ als Bestandteil des Mietvertrages handschriftlich getroffen: „Die Wohnung wird unrenoviert übernommen und kann bei Auszug ohne neuerliche Renovierung übergeben werden“.
Kündigung wegen Schimmel trotz beidseitigem Kündigungsverzicht?
vom 2.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun die Frage: Im Mietvertrag wurde wortwörtlich vereinbart: ----- "Zusatzvereinbarung / Vertrag: "Beidseitiger Kündigungsverzicht" Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 40 Monaten auf ihr Recht zur Kündigung dieses Mietvertrages. ... Haben wir das Recht bspw. den Mietvertrag innerhalb der nächsten Tage bspw. zum 1. ... - Müssen wir die Wohnung renovieren?
Kündigung Mietwohnung trotz 3 Jahres Frist
vom 30.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor anderthalb Jahren habe ich einen Mietvertrag abgeschlossen, der vorsieht, das ich keine ordentliche Kündigung vor Ablauf von 3 Jahren aussprechen kann, es sei denn, es liegen wichtige private Gründe vor. ... Stellt das schon einen wichtigen persönlichen Grund dar, damit ich meine Wohnung vor Ablauf der 3 Jahre problemlos kündigen kann?