Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.902 Ergebnisse für nutzung frage

Mietminderung wegen ausgebauter Küche (Rohrbruch)
vom 5.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte teilen Sie mir mit, ob 2 Mietminderungen von 50% der Monatswarmmiete gerechtfertigt sind, weil der Mieter 5 Wochen keine Küchenzeile hat (wegen Rohrbruch) und 4 Wochen 24 Std. lang in der Küche Trocknungsgeräte in Betrieb sind. Vielen Dank
Mietrecht: Schadenersatz für geminderte Wohnqualität in Folge von Mängeln
vom 19.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schon mehrfach haben wir daher unseren Vermieter und auch die Eigentümergesellschaft darum gebeten während der Nachtstunden die Einfahrten des Parkplatzes mit Ketten zu verschließen, um die widerrechtliche Nutzung zu unterbinden. ... Von baulichen Maßnahmen abgesehen gibt es aber auch nicht-technische Möglichkeiten um die widerrechtliche Nutzung des Parkplatzes während der Nachtstunden zu unterbinden.
Eigentümergemeinschaft - Gartenpflege in Eigenleistung
vom 4.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unsere Eigentümergemeinschaft hat 5 Eigentümer. Vor Jahren war es so geregelt, das die vorn wohnen drei Eigentümer vorm Haus das Grundstück, welches nicht zur WEG gehört, sondern Bruchteilseigentum ist, pflegen. (Also ein gesondertes Grundstück).
Berechnung Schadenersatz bei Wohnungsübergabe
vom 27.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir halten uns vorübergehend in den USA auf und haben während dieser Zeit unser Haus möbliert vermietet. Da es schwierig war einen Mieter für einen befristeten Zeitraum zu finden haben wir uns auf einen Mietvertrag mit 6 jungen Arbeitern aus Tschechien eingelassen. Die Herren haben genau 4 Monate in unserem Haus gewohnt (Mietvertrag von 1.
Grillen im Garten
vom 8.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind Eigentümer eines Reihenhauses. Ein Objekt neben uns ist vermietet. Der Mieter grillt nahezu jedes Wochenende ab ca. 21.30-22.00 Uhr, meist freitags und samstags, nachdem die Kinder im Bett sind und Zeit zu zweit ist.
Kann das erweiterte Kündigungsrecht so formuliert werden?
vom 19.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, anbei einen Text welcher in einem Mietvertrag eingearbeitet werden soll: Nr. 1 Mietdauer Rechtsgrundlage des Mietvertrages ist der § 575 BGB. Der Mietvertrag beginnt am Datum 1, ist befristet und endet am Datum 2 ohne Bedarf einer Kündigung durch die Vermieterin. Dem Mieter ist vor Vertragsabschluss bekannt, warum die Vermieterin nur einen befristeten Mietvertrag abschließt.
Wohnberechtigte im Pflegeheim, unerlaubter Untermietvertrag, Wohnungsräumung
vom 7.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor ca. 9 Jahren die Eigentumswohnung meiner Mutter durch Übertragung erhalten. Dabei wurde meiner Mutter im Grundbuch ein Wohnrecht eingeräumt, wobei unter anderem folgender Wortlaut beim Notar vermerkt wurde: „Eine Übertragung der Ausübung des Wohnungsrechts ist der Berechtigten nicht gestattet, eine Vermietung oder Untervermietung somit nicht möglich." Nun hat Sie im Februar diesen Jahres - ohne meine Kenntnis - einen Untermietvertrag mit meinem Bruder abgeschlossen.
Betrug Wohnungsvermietung
vom 12.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 02.09.2016 eine Wohnung gemietet. Voraussetzung diese Wohnung zu bekommen, war Mietvertrag zum 01.09.16 und die Zusage meinerseits, die Wohnung langfristig mieten zu wollen. Also habe ich zugestimmt, obwohl ich für die vorherige Wohnung noch 2 Monate Miete zahlen musste.
Fristsetzung unrealistisch! Überhöhte Mietminderung?
vom 4.2.2008 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag von dem Anwalt meiner Problemmieter habe ich am 1.2.08 ein Schreiben erhalten (datiert vom 31.1.08), in dem ich aufgefordert werde bis zum 2.2.08 einen entstandenen Schimmelbefall am Kamin in der Küche meiner Mieter fachgerecht beseitigen zu lassen. Im August 2007 reklamierten die Mieter Schimmelbefall an der Küchendecke, der sich im Nachhinein als Nikotinflecken und nicht als Schimmel darstellte. Bei der Besichtigung im August haben wir festgestellt, dass die Tapete am Kamin in der Küche leicht feucht war.
Wohnung zur Miete
vom 4.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Kurz zu mein Fall , wir sind Zwei Personen die miteinander verlobt sind, und hatten zwischenzeitlich auseinander gelebt. Meine Verlobte hatte dann in der Zeit bei ihre Eltern gelebt und ich bei meine Eltern sodass die Wohnung erstmal leer war, dazu muss ich erwähnen das meine Verlobte im 8 Monat schwanger war. Dabei hat der Bruder meiner Verlobten auf ein weisses blanko Papier von ihr Eine Unterschrift verlangt.
Ausserordentliche Kündigung - Gewerberäume angemietet
vom 27.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
guten tag, wir haben zum 1. märz 2007 gewerberäume angemietet, der vertrag läuft zwei jahre. gleich zu beginn haben wir etwa 40.000,--€ an renovierung, einbauten, beleuchtung, mobiliar etc. investiert. im august 2007 wurde etwa 4 m von unserem schaufenster entfernt ein gebäude abgerissen. anstelle des alten anwesens wird nun ein hochhaus gebaut. der durch die baustelle entstehende lärm macht unser geschäftsvorhaben vollkommen unmöglich. hinzukommt, dass das gesamte geschäftsgebäude in dem sich unsere räumlichkeiten befinden zunehmend verwahrlost, d.h. messerstechereien, eingeworfene schaufenster etc. sind sozusagen an der tagesordnung. über unserer geschäftsräume wurde ein fitness-studio eingerichtet, so dass wir nun den lärm der maschinen auch von oben aushalten müssen. am 3. märz 2008 haben wir den hiesigen verwalter gebeten stellung zu den problemen zu nehmen und uns aus dem vertrag vorzeitig zu entlassen. heute ist es endlich zu einem termin gekommen, in dem er uns vorgeschlagen hat, dass er dem eigentümer unser anliegen vorträgt und als ausgleich für die frühzeitige beendigung des mietvertrages unsere gesamten festen einbauten (wert ca. 17.000,--€) anbietet. erst dachten wir, das wäre in ordnung - hauptsache wir kommen bald aus dieser "hölle" raus, aber nach einigem nachdenken finden wir, dass das keine faire lösung ist, zumal dem verwalter, der den mietvertrag mit uns geschlossen hat, sicherlich bekannt war, dass in kürze in der nachbarschaft grössere bauarbeiten beginnen werden. hinzukommt, dass die verwaltung sich kaum bzw, gar nicht um die chaotischen zustände im gebäude kümmert. gäbe es eine andere möglichkeit? wir haben zeitgleich mit dem brief am 3. märz die mietzahlungen eingestellt - von vermieterseite bisher keine reaktion. wir wären bereit uns auf einen rechtsstreit einzulassen, wenn es eine chance gibt, dass wir wenigstens einen teil unserer investitionen zurück erhalten. aber, dass wir nun auch noch 17.000,--€ zurücklassen sollen, nachdem wir ohenhin bereits einiges an umsatz einzubüssen hatten, will uns nicht einleuchten. vielen dank im voraus für ihre antwort
Ausländischer Mieter Kündigen
vom 22.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Eigentumswohnung (Stuttgart) wurde von uns an einen indischen expat Arbeiter vermietet. Er wohnt mit seiner Familie (zwei Kinder) seit dem 26. Dezember 2021 drin.
auszug aus Wohnung krankheitsbedingt in Altenheim
vom 26.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie lange muß man Miete zahlen, wenn der Mieter einen Schlagananfall hatte und auf den Rollstuhl angewiesen ist, die Rente aber nur 500€ im Monat beträgt, sofort ins Pflegeheim musste und dort auch sofort ein Sozialantrag gestellt wurde? Die Wohnung befand sich im 1. Stock und das Haus ist nicht behindertengerecht.