Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Vermieter beseitigt Mängel nicht!
vom 11.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag von Ende Febr. 2008; 1 Vermieter / 3 Mieter Für 2 Kaltmonatsmieten übernehmen die Mieter streichen/Tapezieren der Wohnung. ... Keiner der Mieter ist aus dem Vertrag entlassen! Der Eindruck entsteht, dass der Vermieter zu Lasten der unbedarften WG-Mieter die Wohnung sanieren lassen will.
Unklares Mietverhältnis und keine ausgehandelte Miete
vom 12.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fragte nach der Miete, aber der Vermieter verwies auf später und dass es billiger sein würde als die vorherige Wohnung. Ich bin dann also in eine WG gezogen, bin aber von einem Einzelmietvertrag ausgegangen, da ich den "Vertrag" nur mit dem Vermieter ausgehandelt hatte. ... Der Vermieter will mich aber umbedingt in den gemeinsamen Vertrag der WG zwingen.
Kündigung trotz Kündigungsverzicht, während der Ausbildung!
vom 21.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stand nur noch mit meinem Bett und meinem TV und dem dazugehörigem Schrank in der Wohnung. ... Nun kann ich die Miete von 610€ aber nicht mehr bezahlen und möchte aber auch gar nicht mehr dort wohnen bleiben. ... Der Vermieter kommt erst am Montag nächste Woche aus dem Urlaub zurück und dann werden wir uns unterhalten.
Untervermietung: Befristung und Rechte des Hauptmieters
vom 26.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ich eine ganze Wohnung -es ist ja ein kleines Apartment -Bad, Schlafzimmer, Kochnische- befristet und möbliert vermieten? - Der Grund der Befristung muss immer schriftlich mitgeteilt werden: kann das auch auf dem Vertrag geschehen? ... Kann ich das dann fortsetzen z.B. für ein Jahr, wenn es mir im Ausland wirklich gefällt und der Vermieter zustimmt?
Verträge
vom 9.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischen dem Mieter und dem neuen Vermieter wird kein neuer Vertrag geschlossen, Grundlage soll der alte Vertrag bilden. 2005 kündigt der Mieter mündlich das Mietverhältnis. ... Was der Vermieter bis zum verlassen der Wohnung nicht wußte und vom ehm. Vermieter MWG erst 2005 erfuhr, dass zwischen dem Mieter und Vermieter seit 1984 kein neuer Mietvertrag geschlossen wurde.
vom Vermieter organisierte 2er-WG mit widersprüchlichen Einzelmietverträgen
vom 22.10.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter besitzt einen Schlüssel zur Wohnung und die Besichtigung war ihm von meinem Mitbewohner gestattet worden. ... Bedeutet dies, dass ich ausschließlicher Mieter der gesamten Wohnung bin? ... Erst §22 (der letzte § des Vertrags) erklärt die Absicht des Vermieters: „Die gesamte Wohnung wird als WG an 2 Personen vermietet mit getrennten Mietverhältnissen.
Mietvertrag Umstellen oder Name Änder
vom 10.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Zusammen Ich bin zur zeit geetrennt mit kinder und bin jetzt in andere wohnung meine Frau ist in der wohnung geblieben aber der Mietvertrag ist nur auf mein name. ... Wegen diese Situation habe ich mich mit mein vermiete geredet und ihr hat mich bestätigt (per Email benarichtigung, Stampel und unterschribt))dass ich die Mietvertrag kundigung sollte damit mein frau ein neue Mietvertrag bekommen konnte. ... Jetzt sagt die vermiter dass ein vertrag fur mein frau nicht moglisch ist und dass mein frau und 5 kinder von die wohnung am 31.07.2017 verlassen sollen.
Renovierung nach 1 1/2 Jahren Miete
vom 25.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter übernimmt die Räume wie besichtigt sowie gem. ... Vermieter ist zu keinerlei Renovierungsarbeiten verpflichtet. 3. Der Mieter verpflichtet sich, die Mieträume pfleglich zu behandeln, in ordnungsgemäßem Zustand zu halten und renoviert zurückzugeben.
WG, häufig Nachmieter, wirksame Übernahme aller Vertragspflichten?
vom 8.3.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Wohnung ist seit vielen Jahren an 4 Mieter vermietet, alle stehen im Mietvertrag. ... Kürzlich habe ich bei einer Besichtigung festgestellt, dass die Wohnung in einem schlimmen Zustand ist: nie gestrichen, viele Schäden, ein Zimmer ohne Parkett(!) ... Einer der neuen Mieter ist Harz4-Empfänger, ein weiterer soll folgen.
Untervermieten in Eigentumswohnung
vom 10.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne selbst in der Wohnung, möchte aber eins der Zimmer aus finanziellen Gründen untervermieten, mit Nutzungsrechten für die Wohnung (Küche, Bad, Wohnzimmer) außer meinem Zimmer. ... Ich habe mal gelesen, dass ich dem Mieter jederzeit kündigen kann, da ich selbst die Wohnung auch nutze. ... Wenn nein, wie lange muss ich den Mieter vorher über eine Kündigung informieren?
Kündigungsverzicht Miete
vom 7.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten in eine neue Wohnung einziehen. ... Zugleich sind sich die Parteien des Vertrags darüber einig, dass sie wechselseitig für die Dauer von 12 Monaten ab Beginn des Mietverhältnisses auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung verzichten. ... Müssten wir im schlimmsten Fall die Miete zahlen, auch wenn wir nicht mehr dort wohnen?
Wohnungsübergabe nach Eigentümerwechsel
vom 10.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgesehen von der Frage, ob wir - insbesondere den alten Vermieter - nochmal in unsere Wohnung lassen müssen, stellt sich die Frage, ob wir auch einen neuen Vertrag machen müssen, wie gewünscht. Zwar bricht Kauf nicht Miete, aber es gab bei dem vorherigen Vermieter eine besondere Situation: Der Vermieter war zwar unser Vermieter, aber nicht Eigentümer der Wohnung; er hat dies im Auftrag seiner im Pflegeheim lebenden Mutter gemacht. Diese ist letztes Jahr verstorben, woraufhin unser Vermieter zusammen mit seinen Geschwistern die Wohnung geerbt und nun verkauft hat.
Mietrecht / Kündiung / neue Wohnung
vom 31.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte eine neue Wohnung mieten und habe meine Wohnung noch nicht gekündigt. ... Mai in die Wohnung rein. ... Ist es korrekt die Miete für Mai jetzt schon zu verlangen Mein Risiko wenn Sie zum 1.4. nicht raus geht und ich hier aber meine Wohnung zum 1.4. schon verlasse
Salvatorische Klausel im MV - Auswirkung auf ungültige Schönheitsreparaturklausel
vom 31.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Streß mit unserem Vermieter bezüglich der Renovierung, nachdem wir fast 18 Jahre lang in der Wohnung gelebt haben und nun zum 31.08. fristgerecht gekündigt haben. Bereits im Kündigungsschreiben (und auch mehrmals telefonisch auf AB) haben unseren Vermieter gebeten mit uns Kontakt aufzunehmen, da wir absprechen wollten, was an der Wohnung gemacht werden soll. ... Den Anspruch auf Geldersatz hat der Vermieter auch dann, wenn die für den Mieter bei Vertragsende fällige gewordene Schönheitsreparaturen deshalb nicht zur Durchführung kommen können, weil der Vermieter in den Mieträumen bauliche Veränderungen vornimmt und deshalb die zuvor vom Mieter ausgeführten Schönheitsreparaturen wieder zerstört werden. 8.
Anspruch auf Schadensregulierung nach Mieter-Auszug
vom 8.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben als Vermieter folgendes Problem: Unsere Mieter sind nach 4 Jahren ausgezogen. ... Erst nach diesen Arbeiten ist die Wohnung meiner Meinung nach wieder vermietbar! ... Ein Verputzen ist lt Vertrag meiner Meinung nach nicht zulässig und hätte einer vorherigen Anfrage bedurft, die ich aber abgelehnt hätte.
Kündigungsfriest Mietwohnung
vom 21.11.2022 für 52 €
Meines erachtens ist die Wohnung so nicht bewohnbar. ... Diese Woche soll der Schaden endlich behoben werden, jedoch möchte ich nun meine Wohngung kündigen, da der Vermieter mir auch nicht mit der Miete für November entgegengekommen ist. Ich habe laut Vertrag eine Kündigungsfrist von 3 Monaten.