Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

299 Ergebnisse für mieter vermieter mieterin gekündigt

Kündigung wegen Sanierung
vom 24.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir beabsichtigen ein stark sanierungs- und baufälliges 4-Familienhaus zu kaufen. Die Sanierung erfordert es, dass alle Wohnungen komplett entkernt werden, da die Decken keine ausreichende Tragekraft mehr haben, sich Schimmel gebildet hat, die Heizungsanlage samt Leitungen erneuert werden muss, die Holztreppe zu den oberen zwei Wohnungen sehr instabil ist etc.. Die oberen zwei Wohnungen stehen leer.
Kündigung wegen Zerrüttung Mietverhältnis
vom 18.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einem Jahr hat sie die Miete 2x nicht bezahlt, auf die Kündigung hin hat sie dann doch bezahlt. ... Tats.wurde seinerzeit immer Miete gezahlt. ... Es ist nun so, dass die Mieterin mit ihrem Sohn hier so gut wie keiner Arbeit nachgeht.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit Schlüssel gemäß Übergabeprotokoll ausgehändigt. ... Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. Eine ordentliche Kündigung ist somit erstmalig zum 31.01.2025 möglich und richtet sich für Mieter und Vermieter nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Gemeinsamer Mietvertrag
vom 25.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen une Herren, hiermit möchte ich Sie um folgenden Rat bitten: Am 17.10.18 habe ich mit meinem Freund einen gemeinsamen Mietvertrag ab dem 1.11.18 abgeschlossen. Grund dafür war, dass mein Freund allein die Wohnung nicht bekommen hätte wegen zu geringer monatlicher Rente (trotz verhandenen Guthabes). Ich habe deshalb - aus Gefälligkeit - den Mietvertrag gemeinsam mit ihm unterschrieben.
Schönheitsreparatur bei Auszug unter 3 Jahren
vom 7.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mieterin einer Einzimmerwohnung, das Mietverhältnis besteht seit April 2002 und ich habe zum 28. Feb. 2005 gekündigt. ... Zudem ist in § 26 festgehalten: §26 Sonstige Vereinbarungen: Der Mieter hat die Räume bei Auszug fachmännisch zu renovieren.
Schönheitsreperaturen Ende Mietverhältnis Einheitsmietvertrag 2873 Stand 11/09
vom 31.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, Zum 01.10.2011 bin ich in eine Mietwohnung eingezogen, das Mietverhältnis wurde vom Vermieter Schriftlich zum 15.12.2015 gekündigt, wahrscheinlich werde ich aber schon ein bisschen früher ausziehen (und natürlich dann auch fristgerecht vorher kündigen).Das heißt, zum Ende des Mietvertrages habe ich ca. 4 Jahre in der Wohnung gelebt. ... Sind bei Ende des Mietverhältnisses, seit dem Einzug des Mieters oder der zuletzt durchgeführten Renovierung gerechnet, Schönheitsreperaturen nach dem vorstehendem Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristenablaufs bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreperatur verursacht hätte. ... Die Selbstdurchführung der erforderlichen Schönheitsreperaturen bleibt dem Mieter unbenommen.
Rechtmäßige Nutzung eines zugewiesenen Kellerraums
vom 22.5.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Übergabe der Wohnung wurde mir auch ein Kellerraum zugewiesen und übergeben vom damaligen Vermieter (gleichzeitig Eigentümer des gesamten Wohnhauses). ... Jedoch erfolgte bei der Veräußerung der Wohnungen eine nachträgliche Teilungserklärung, von der ich als Mieterin keine Kenntnis hatte. ... Man wirft mir unrechtmäßige Nutzung des mir zugewiesenen Kellerraums vor, der Anwalt der Vermieterin ist gar der Ansicht, dass aufgrund des Stromanschlusses sogar gewaltsames Öffnen meines Kellers durch den neuen Eigentümer rechtlich möglich gewesen wäre, man mich für Schäden hätte haftbar machen und nachträglich eine höhere Miete hätte verlangen können.
Mietvertrag(MV)unbefristet, Beginn 01.07.15 mit Kündigungsausschluß 01.07.2017
vom 24.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter und habe einen MV (Beginn 01.07.2015)auf unbestimmte Zeit geschlossen. ... Wann kann eine Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Frist erstmals für den Mieter wirken? ... Frage: Ist der Mietvertrag jetzt fristgerecht zum 31.10.2017 gekündigt?
Untervermieterin zahlt nicht: fristlose Kündigung möglich ?
vom 6.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Untermieterin habe ich schriftlich (Vertrag) ausgemacht, dass sie die Miete jeweils zum 1. überwiesen haben muss (darin ist der Strom auch eingeschlossen). ... Seit Mai ist sie jedes Mal ein paar Tage zu spät mit der Miete. ... Jedes Mal rufe ich sie an und frage wo die Miete bleibt.
3er WG, alle Hauptmieter, Auzug , Vermieter verlangt, dass wir alle ausziehen
vom 2.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien sind sich einig, dass der Vermieter einer weiteren Veränderung der Personen in dem derzeit bestehenden Mietverhältnis nicht mehr zustimmen kann. Sollte sich hier eine weitere Veränderung ergeben, muss das Mietverhältnis von den Mietern gemeinschaftlich beendet werden." ... Was wären die Folgen einer Gerichtsverhandlung mit Mieterin C?
Renovierungspflicht & Vorabnahmeprotokoll
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 01.12.1999 habe ich eine Wohnung einer Wohnungsbaugesellschaft gemietet, die ich nun zum 30.11.2005 gekündigt habe. ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, die Schönheitsreparaturen auf Kosten des Mieters durchführen zu lassen. ... Bedient sich der Mieter zur Erfüllung seiner Verpflichtungen eines Dritten, tritt er etwaige Gewährleistungsansprüche an den Vermieter ab. 2.Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit geräumt und gereinigt nach Ausführung der in Nummer 1. genannten Arbeiten mit Zubehör und sämtlichen Schlüsseln dem Vermieter zu übergeben. 3.Werden die Mieträume bei Beendigung der Mietzeit nicht zurückgegeben, ist der Mieter verpflichtet, eine Nutzungsentschädigung in Höhe der bisherigen Miete zu zahlen.
Endrenovierungsklausel - Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 21.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Wohnung fristgerecht zu Ende Juli 09 gekündigt und möchte jetzt bitte überprüfen lassen, ob ich die Wohnung beim Auszug renovieren muss wie in meinem Mietvertrag beschrieben. ... Es bleibt der Mieterin überlassen, wann und wie oft sie die Schönheitsreparaturen vornimmt. ... Die Vermieterin fertigt im Beisin der Mieterin ein Abnahmeprotokoll an.
Kündigungsfrist - Altvertrag
vom 30.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wird es nicht mit der Absatz (1) entsprechenden Frist gekündigt, verlängert es sich jeweils um ein Jahr. ... Der Vertrag kann von jedem Teil gekündigt werden mit einer Frist von 3 Monaten, wenn das Mietverhältnis weniger als 5 Jahre, 6 Monaten wenn ... mindestens 5 Jahre, 9 Monaten wenn das Mietverhältnis mind.8 Jahre, 12 Monate wenn ...min. 10 Jahre gedauert hat. - In meinem Fall also mind. 8 Jahre ! ... Im übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften. (5) Abweichend vn §568 BGB gilt das Mietverhältnis nicht als auf unbestimmte Zeit verlängert, wenn der Mieter nach Ablauf der Mietzeit den Gebrauch der Mietsache fortsetzt. ********************************************************** Ich werde frühestens am 1.7., spätestens am 1.9.08 in eine im Bau befindliche Eigentumswohnung umziehen und kann den genauen Termin natürlich erst im nächsten Frühjahr bessser absehen.
Kündigung eines Mietvertrages zur gewerblichen Nutzung
vom 15.2.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 1993 hat mein Vater als Vermieter einen Mietvertrag abgeschlossen in dem er einen Anbau am Haus der Mieterin als Büroräume zur gewerblichen Nutzung überlässt. ... Der Mietvertrag kann erstmals zum 30.06.1996 unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. ... Da die Mieterin etwas schwierig ist, sie ansonsten die Miete aber immer pünktlich bezahlt und auch bezahlt hat, befürchte ich das Sie mir Schwierigkeiten bei der Kündigung machen könnte.
War die Kündigung fristgerecht?
vom 8.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Unser Mieter hat mit Schreiben vom 3.11.08 (Eingang bei mir am 5.11.08) gekündigt zum 31.1.2009. ... Als er eingezogen ist hat er von mir (ich war damals Mieterin dieser Wohnung bevor meine Mutter verstorben ist) eine Küche übernommen für 1.000,-- Euro (2004).
Wohnungsauflösung - renovieren ja oder nein?
vom 12.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde fristgemäß von mir zum 31.08.2007 gekündigt. ... “Der Mieter überimmt die Wohnung in dem Zustand, wie sie der Vormieter verläßt. ... Ich habe von einer ehemaligen Mieterin des Hauses gehört, dass sie nicht einmal mehr die Türrahmen, Türen und Fenster zu streichen, bzw.