Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

411 Ergebnisse für mietvertrag kosten nebenkosten betriebskosten

Verleihung von Wohnraum - Berechnung von anteiligen Verbrauchskosten erlaubt?
vom 1.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frage nun: Kann ich dem Paar (anteilige) Kosten für Gas, Wasser und Strom berechnen? ... Andere Urteile besagen, dass eine Beteiligung an diesen Kosten durchaus in Ordnung ist und dem Charakter der Leihe nicht entgegenspricht. ... Ich könnte es vermieten für rund 1500 Euro (wenn ich wollte), die Nebenkosten für Heizung, Strom etc. betragen rund 300 Euro im Monat.
Nebenkostenabrechung und Renovierung
vom 10.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider fand ich diese Vereinbarung im Mietvertrag nicht Es stand lediglich im Mietvertrag unter §12, 4 Instandhaltung der Mieträume: Schönheitsreparturen während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten der Mieter - der Vermeiter (-> keine Angabe). ... Neben der Miete trägt der Mieter folgende Betriebskosten: Die Betriebskosten mit Heiz- und Warmwasserkosten werden als Pauschale in Höhe von 90€ pro Monat entrichtet. Dies schliesst doch eine Nachzahlung oder Rückerstattung von Nebenkosten aus, oder?
Gebäude Versicherung , Nebenkosten.
vom 21.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
In unserer Siedlung von Viwavest, wird die Gebäudeversicherung auf auf über 9000 Quadratmeter verteilt und mehrere eigenständige Gebäude verteilt. Es wird einfach durch die Quatratmeteter Zahl geteilt. Ist da rechtens, wenn die Gebäude nicht zusammen hängen?
Nachforderungssumme für BKA für nur 6 Monate zu hoch ?
vom 25.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom eigentlichen Vermieter steht im Mietvertrag nur der Name (keine Anschrift). ... Normalerweise sollten die monatlich im voraus bezahlten Nebenkosten ungefähr dem Verbrauch entsprechen. Nachdem ich die Abrechnung der Betriebskosten erhielt und Rücksprache mit der Vermietung nahm, wurde mir gesagt, dass die Wohnungsinserate immer mit viel geringeren Nebenkosten ausgeschrieben werden, als der tatsächliche Verbrauch.
Nebenkostenabrechung - Ist eine neue Hausverwaltung berechtigt den Umlageschlüssel/Verteilungsschlüs
vom 18.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mietvertrag endete zum 31.07.2005. ... In unserem Mietvertrag von 1999 steht hierzu folgendes: "§4 Abs.7 Miet- und Nebenkosten: ...Die Kosten der Wasserversorgung werden, soweit entsprechende Meßeinrichtungen vorhanden sind, nach Verbrauch abgerechnet. ... "Alle übrigen Betriebskosten werden nach dem Verhältnis der Wohn- bzw.
gewerbliches Mietobjekt !
vom 15.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/geehrter Rechtsanwältin / Rechtsanwalt, - ich befinde mich (ab 1.07.2001) in einem gewerblichen Mietverhältnis (288qm Halle, PAUSCHALE – Nebenkosten € 180,00 mtl., über die Betriebskosten wurde vertraglich nicht vereinbart) - die Mietvertrag wurde auf die bestimmte Dauer von 5 Jahre abgeschlossen und endet somit am 30.06.2006. 1. ... Im Mietvertrag wurde über diese Änderungen nicht viel erwähnt, da diese auch nach dem Abschluss des Mietvertrages statt gefunden haben. ... Auch wenn im Mietvertrag nichts vereinbart wurde !
Was zählt Mietvertragsbeginn oder Anmeldungsdatum vom Einwohnermeldeamt.
vom 10.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich meinen Vermieter mit der Sachlage konfrontiert hatte ,erklärte mir dieser ,das diese Familie von Mitte August bis Anfang Oktober nur renoviert hätte .Der Mietvertrag sei erst ab Oktober angelaufen und da waren schon neue Uhren eingebaut.Da die Familie aber tatsächlich im August einzog (was ich nicht Beweisen kann)meine Frage. Was zählt bei der Nebenkostenabrechnung,das Datum im Mietvertrag oder die Anmeldung beim Einwohnermeldeamt?
Inclusivmiete
vom 8.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag sind die Punkte: Netto-Miete und Vorauszahlung der Betriebskosten durchgestrichen und daneben steht Handschriftlich" Pauschalmiete (NK +Heizung+Warmwasser)" und daneben der Betrag 945 Euro. ... Es ist kein Betrag genannt der die Nebenkosten oder Heizkosten deklariert. Es ist nur der eine Betrag 945 Euro im Mietvertrag.
Nebenkostenabrechnung, Hausmeisterkosten
vom 6.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht, dass die Nebenkosten unter anderem den Hausmeister abdecken. ... Die Nebenkostenabrechnungen 2002 und 2003 wiesen keine Kosten fuer einen Hausmeister aus. ... Vermieter berechtigt (ist), die erhoehten (Betriebs-) Kosten durch einseitige, schriftliche Erklaerung, in der der Grund fuer die Umlage bezeichnet und erlaeutert wird (...) zu erheben."
Ausstehende Nebenkostenabrechnungen
vom 3.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusatzinformationen: Wir haben den Mietvertrag mit dem Vermieter regulär und schriftlich mit 3-monatiger Kündigungsfrist gekündigt, und der Vermieter sprach davon, dass er eine Firma für die Abrechnung der Nebenkosten beauftragt hat.
Wäremecontracting Gas - Welcher Teil der Rate darf auf Mieter umgelegt werden
vom 1.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach § 556 c Abs. 1 BGB ist Contracting umlagefähig, wenn folgende Punkte erfüllt sind: Es wurde mit den Mietern vereinbart, dass sie die Betriebskosten für Wärme oder Warmwasser tragen. ... Die Kosten der Wärmelieferung übersteigen nicht die Betriebskosten für die bisherige Eigenversorgung mit Wärme und Warmwasser (sollte so sein, da ca. 30% weniger Gasverbrauch) Vermieter haben die Umstellung spätestens drei Monate zuvor in Textform angekündigt. ... Ist auch der Mietanteil auf die Nebenkosten umlagefähig oder nur die Betriebs-, Wartungs- und Brennstoffkosten?
Verjährung Mietnebenkosten - Sind die Ansprüche des Vermieters/Zwangsverwalters verjährt?
vom 18.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Abrechnungszeitraum der Mietnebenkosten ist im Mietvertrag einfach nur mit "jährlich" festgelegt. ... Nun fordert der Vermieter bzw. mittlerweile Zwangsverwalter die Nebenkosten für den Zeitraum 01.01.2006 bis 31.08.2006 in Höhe von 886 EUR (abzgl. unser 8 x 30 EUR Vorauszahlung) ein. ... Sind die Nebenkosten mit 30€ nicht ein bisschen zu niedrig angesetzt für eine Wohnung dieser Größe - dass sind 357% mehr als in der Vorauszahlung angenommen?
Ermittlung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung für nur 2monatige Vermietung
vom 28.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er zugleich auf Jobsuche war, war es ihm wichtig, eine ordentliche Meldeanschrift und einen Mietvertrag zu haben. ... Darf ich entsprechend 28/135tel der Instandhaltungskosten und Betriebskosten ansetzen oder davon wieder nur 2/12tel? ... Ansetzen möchte ich: - Kosten für Reperatur der Heizungsanlage, die direkt im Mietzeitraum kaputt gegangen ist. - Kosten der allgemeinen Heizungswartung - Betriebskosten (Heizung, Müll, Wasser, die jedoch nicht für den Mietzeitraum abgelesen, sondern pauschal vereinbart wurden.) - Abschreibung für das Haus - Anreise zur Rücknahme der Wohnung (1.100 km) Vielen Dank.