Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.328 Ergebnisse für mietvertrag klauseln andere

Unbekannte Unterschrift unter Mietvertrag
vom 11.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, erst nach Unterzeichnung des vom Vermieter bereits unterzeichneten Vertrags habe ich erfahren, daß mein Gegenüber gar nicht der Vermieter ist, sondern der Schwiegersohn der Eigentümerin, die Unterschrift auf dem Vertag soll ihre sein, was ich aber nicht überprüfen kann. Kann ich den Vetrag anfechten oder davon zurücktreten wegen Täuschung? Vielen Dank im voraus.
Schönheitsreparaturen - neues BGH-Urteil
vom 29.8.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von dem neuen BGH-Urteil zum Thema Schönheitsreparaturen gehört und würde nun gerne einmal die entsprechenden Klauseln in meinem Mietvertrag rechtlich beurteilt wissen. Ich bin seit 01.09.2002 Mieter (unbefristeter Mietvertrag) einer 2ZKB. ... Meiner Ansicht nach widersprechen sich die beiden Klauseln im Mietvertrag.
Fragen zu Mietvertrag gewerbliche Räume und Grundstücke
vom 8.3.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete hierfür wurde von A an den Vormieter B bezahlt, der noch einen Mietvertrag für die Räumlichkeiten bis zum 31.12.2008 mit dem Vermieter C hatte (ca. 30 Jahre). Zur Zeit regelt ein Vorvertrag das Mietverhältnis zwischen A und C (weder von A noch von C unterschrieben), ein neuer Mietvertrag ist aufgesetzt und soll nun zur Unterschrift kommen: „Das Mietverhältnis beginnt am 1.1. 2009.“ Zu diesem Mietvertrag möchte ich wissen, ob der aufgeführte Paragraph 16 ‚Schönheitsreparaturen’ und Paragraph 27 ‚Sonstige Vereinbarungen’ zu Paragraph 16 wirksam oder unwirksam sind. ... Noch ein paar weitere Details, die evtl. zur Beantwortung der Fragen wichtig sein könnten: Als Vorvertrag wurde A von C eine Kopie des voraussichtlichen Mietvertrages vorgelegt ohne diese ‚Sonstige Vereinbarung’ zu den Schönheitsreparaturen.
Vertragsentwurf: befristeter Wohnraum-Mietvertrag mit Mindestmietzeit
vom 13.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir benötigen Hilfe bei der Formulierung einer Mietvertrags-Klausel betr. ... Den Mietvertrag würden wir gerne so gestalten, dass die Mieter für mindestens 1 und höchstens 2 Jahre unsere Wohnung mieten, damit wir uns den Ärger und den Mietern die unangenehme Überraschung einer späteren Eigenbedarfskündigung ersparen. ... Gerade bei einem befristeten Mietvertrag kann ja eigentlich während der Laufzeit nicht ordentlich gekündigt werden – ist hier eine abweichende individualvertragliche Regelung möglich?
Miewtrecht - Nebenkostenklausel und Durchlauferhitzer
vom 16.2.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben vor wenigen Tagen einen neuen Mietvertrag unterschrieben. In der Wohnungsannonce hieß es wörtlich: NEBENKOSTEN -ab Mitte September neue Brennwert-Gasheizung (in den NK enthalten) -Treppenhausreinigung und Hausmeister in den NK enthalten -Warmwasseraufbereitung über Durchlauferhitzer -Kabelfernsehen ist nicht in den NK enthalten Am Tag der Unterzeichnung auf einmal wurde uns allerdings ein leicht abgeändertder Mietvertrag vorgelegt darun unter der Klausel "Betriebskosten" steht nun "Dezentrale Warmwasseraufbereitung mit Durchlauferhitzer. ... Da wir unsere aktuelle Wohnung gekündigt haben (das wußte der Vermieter bereits zu Zeit der Anfertigung der Klauseln) mußten wir notgedrungen den Vertrag unterschreiben.
Kann Mieter seine eigene (Email) Kündigung eines Mietvertrages zurücknehmen?
vom 20.4.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht: "Die Kündigung muss schriftlich erfolgen [und spätestens am...]". ... Er hat ja bereits einen neuen Mietvertrag unterschrieben, besteht sein Rechtsverhältnis ausschließlich mit dem Vermieter und geht mich im Prinzip nichts an? ... Welche Risiko (sowohl finanzieller Natur als auch in Sachen zeitlicher Aufwand für nachfolgende Streitigkeiten) gehe ich ein, wenn ich meine der gesetzlich vorgeschriebenen (und vertraglich vereinbarten) Schriftform nicht genügende Email Kündigung (ebenfalls per Email) zurücknehme bzw als nichtig erkläre, und meinen Mietvertrag weiterhin als gültig und ungekündigt betrachte - und der Vermieter sich dagegen wehrt?
Rücktrittsgebührklausel in Mieterselbstauskunft und Vertragsgebühr bei Mietvertrag
vom 13.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte ich innerhalb der Reservierungsfrist die Zusage für den Mietvertrag vom Vermieter erhalten und anschließend vom Vertrag zurücktreten, zahle ich an den Makler einen pauschalen Kostenersatz in Höhe von 1/3 Kaltmiete zzgl. ... Wird diese Gebühr fällig, falls mir in den nächsten drei Tagen ein Mietvertrag angeboten wird und ich den Vertrag nicht annehme? ... Das Exposé enthält neben der Beschreibung (Lage, Zimmer, Ausstattung, Miete, Nebenkosten etc.) noch folgenden Absatz: "Eine Ausfertigungsgebühr für den Mietvertrag incl. aller Unterlagen in Höhe von 200€ (incl.
Renovierung des ganzen Hauses bei Auszug?
vom 17.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, in meinem (Formular)-Mietvertrag heisst es unter §7 Schönheitsreparaturen : "1. ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist der Mieter unbeschadet §7 Abs. 1 verpflichtet, die Tapeten zu entfernen, Teppichböden sind zu reinigen." per Schreibmaschine ergänzt : siehe Anlage zum Mietvertrag In der genannten Anlage heisst es : "Unabhängig von der Dauer der Mietzeit ist bei Beendigung des Mietverhältnisses die Mietpartei unwiderruflich verpflichtet, alle Schönheitsreparaturen fachmännisch durchzuführen und das gesamte Haus einschließlich Keller und Garage neu renoviert zu übergeben." Eine befragte Beraterin beim Mieterverein sagte mir, dass nach aktueller Rechtsprechung die Kombination der Klauseln (Pflicht zur periodischen Renovierung und Pflicht zur Schlussrenovierung) unwirksam sei und dazu führe, dass beide Klauseln nichtig seien.
Mietwohnung / Schönheitsreparaturen - Renovierung bei Auszug
vom 25.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Eigentümer stellte zum Übergabetermin ein neuen Mietvertrag aus. ... Dieses hat nicht geklappt, daher wurde der Mietvertrag, der am 29.01.2007 abgeschlossen Wurde, zum 30.06.2015 gekündigt. Der Mietvertrag beinhaltet u.a., dass bei Auszug eine Renovierung erfolgen muss, da es sich bei Einzug im Jahre 1976 um Erstbezug (Neubau) handelte.
Klausel im Mietvertrag - Schönheitsreparaturen Kann er das von uns verlangen?
vom 7.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der von uns am 1986 abgeschlossene Mietvertrag (Herausgegeben vom Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e. ... Meine Fragen: 1)Müssen wir die vorgegebenen Schönheitsreparaturen beim Auszug (nach 18 Jahren) durchführen oder fällt diese Formulierung unter die vom Bundesgerichtshof definierte starre Fristenregelung bzw. den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/307.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 307 BGB: Inhaltskontrolle">§§ 307 Abs. 1</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/305c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 305c BGB: Überraschende und mehrdeutige Klauseln">305c Abs. 1 BGB</a>?
Verlängerung Mietvertrag , jetzt vorzeitige Kündigung
vom 25.2.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der seit 1989(bzw.1980) bestehende Mietvertrag ist vom Eigentümer am 06.06.2010 mit nachfolgenden Schreiben verlängert worden. ... Juni 2010 in H.... besprochen, bin ich mit einer Verlängerung des Mietvertrages vom 1.3.1989 für das Objekt ........ grundsetzlich einverstanden. Meine diesbezüglichen Vorstellungen sind die folgenden: Verlängerung des bestehenden Mietvertrages um 3 Jahre vom 1.5.2012 bis zum 30.04.2015.
schönheitsreparaturen (wirksamkeit)
vom 23.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir (Vermieter) haben 1986 einen Mietvertrag (Formularvertrag des Kölner Grundbesitzervereins) mit einem Mieter abgeschlossen, der jetzt bei Auszug die Schönheitsreparaturen mit HInweis auf gängige Rechtsprechung und Behauptung der Unwirksamkeit der entsprechenden Klauseln ablehnt. §9 regelt u.a., dass der Mieter Schönheitsreparaturen zu tragen hat und z.b. ... Sind diese Klauseln wirksam oder nicht gemäss aktueller Rechtsprechung?
Auszug aus gemietetem Haus und Renovierung
vom 11.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Eigentümer "verpasste" uns dann gleich einen vorgerfertigten Mietvertrag, in welchem Klauseln handschriftlich gestrichen und einige Klauseln per Schreibmaschine hinzugefügt wurden. Eine der Klauseln,die hinzugefügt wurden,lautet: Die Wohnungseinheit Nr1. ( damit ist das von uns gemietete Haus gemeint ) befindet sich innen und außen in einem neuzeitlichem Zustand. ... Diese Kündigung wurde vom Vermieter akzeptiert,allerdings lag von ihm ein Brief anbei,indem steht, daß ich das Haus gemäß Mietvertrag übergeben soll und die im Garten gepflanzten Thujas sammt Wurzeln zu entfernen hätte.Nur waren diese Thujas schon längst gepflanzt,bevor er das Anwesen gekauft hatte!
Mietvertrag: " Bei Ausug ist keine Renovierung notwendig."
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Zustand der Wohnung bei Unterzeichnung des Mietvertrages habe ich auf Fotos dokumentiert. Den Mietvertrag habe ich fristgerecht zum 30.11.2006 gekündigt. Der Mietvertrag (standardisierter Mietvertrag für Wohnräume) enthält u.a. folgende Klauseln: „Schönheitsreparaturen trägt der _ Mieter X Vermieter.