Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.480 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Kündigung der noch nicht eingezogenen Mieter vor Verkauf der Immobilie
vom 2.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit unseren Mietern ( WG, 3 Jungs) einen Mietvertrag zum 01.07.2015 abgeschlossen... ... Wir wollten fair sein und haben den Mietern am 30.06.2015 gesagt, dass wir die Wohnung verkaufen und der neue Eigentümer ihnen gleich nach dem Notarvertrag wegen Eigenbedarf kündigen wird. ... Der andere Junge könnte auch in seiner Wohnung bleiben.
Immobilie mit Mieter Kaufen -Zweckgebunden/ Wohnberechtigungsschein)
vom 19.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, folgende sachverhalt: ein direkter nachbar (Eigentümer ist unsere Gemeinde/Stadt) möchte seine immobilie verkaufen. es handelt sich um ein vier familienhaus. die wohnungen sind alle langfrisitg vermietet. mieter 1 einzug 1966 (alte dame) mieter 2 einzug 1983 mieter 3 einzug 1987 (eine frau mit behinderten kind) mieter 4 einzug 2003 da dieses haus damals mit fördermittel gebaut worden ist, ist es bis 31.12.2009 festgeschrieben, das nur leute mit einem wohnberechtigungsschein dort einziehen dürfen (zweckgebunden). weitere verbindlichkeiten gibt es nicht. nun möchte ich für das haus ein angebot abgeben. meine frage und unsicherheit wäre: wohnung 3 würde ich gerne wegen eigenbedarf kündigen (meine eltern sollen einziehen), möglich? wohnung 2 würde ich auch gerne wegen eigenbedarf kündigen (mein bruder soll einziehen), möglich? ... zu wohnung 3 könnte ein wohnberechtigungsschein (eltern) evtl. möglich sein, bei wohnung 2 ist ein wohnberechtigungsschein (bruder) nicht möglich. kann ich diese wohnungen unter berücksichtigung der kündigungsfrist kündigen?
Will mich der Vermieter zur Renovierung vor Einzug erpressen?
vom 7.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe heute mit dem Vermieter wegen einer Terminfindung telefoniert und schlug vor, die Übergabe bei meiner Ankunft mit dem LKW durchzuführen. ... (Wände sind weiß, alles sauber) Daraufhin sagte er, dass dann unser Mietverhältnis nur kurz sein würde, denn "so sehe ich mir meine Mieter nicht an". ... Was ist, wenn ich mit dem LKW da ankomme und nicht in die Wohnung kann?
Vertrag für eine Werkmietwohnung kündigen
vom 1.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Mieter bekamen von der Firma Werkmietwohnungsverträge. ... Die Firma nutzte die Wohnungen bis 2003 weiterhin für Ihre Mitarbeiter. 2003 bekam meine Großmutter wie im Pachtvertrag geregelt die ehemaligen Werkwohnungen. ... Meine Frage lautet, ist es möglich die alten Werkmietwohnungsverträge der Mieter zu kündigen und gegen neue Mietverträge auszutauschen, wie z.B. den Hamburger Mietvertrag oder benötige ich die Einwilligung der Mieter.
Außerordentliche Kündigung durch Vermieter
vom 11.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn das noch nicht hilft, wird meine Miete von dieser Person zukünftig überwiesen werden. Ich möchte dazu sagen, dass diese Person die Wohnung nicht benutzt. Da der Vermieter nun denkt, dass ich die Wohnung ohne seine Zustimmung untervermietet habe, wird er - hoffentlich - meinen Mietvertrag außerordentlich kündigen.
Kündigungsfrist bei Eigenbedarf?
vom 13.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter weiß vom Verkauf der Wohnung seid gut einem dreiviertel Jahr und von meiner konkreten Kaufabsicht seid einem viertel Jahr. Nun ist der Mieter am 1.02.2014 genau 5 Jahre in der Wohnung. Wenn nun der Grundbucheintrag noch im Januar stattfindet, kann ich dann noch mit einer 3-Monatigen Kündigungsfrist kündigen?
Haustiere in verlassener Wohnung
vom 4.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einer meiner Mieter ist Halter von einem Leguan und zwei Katzen. Die Wohnung wird seit gut zwei Wochen nicht bewohnt. ... Deshalb nun meine Frage: Wann habe ich als Vermieter das Recht, die vermietete Wohnung zu betreten?
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wenn ich allerdings kündige (3 Monate), muss ich noch 3 Monate eine leer stehende Wohnung bezahlen. ... Da alle Nebenkostenabrechnungen und Diskussionen (Mietaufhebungsvertragsentwürfe) an uns gingen und nicht an den ehemaligen Mieter, könnte man vermutlich auch argumentieren, dass der Vermieter die WG ohne Moritz stillschweigend als Mieter akzeptiert hat. ... Gleichzeitig weiß ich nicht, ob ich selbst auch fristlos kündigen könnte, wenn der Vermieter jetzt erklärt, ich wäre gar kein richtiger Mieter.
Eigenbedarfskündigung und oder nach § 573a kündigen?
vom 7.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Google Maps) ein weiteres Haus (Haus B) zu erwerben, was wir zusätzlich kaufen möchten, um es entweder als Büro zu nutzen oder als Renditeobjekt zu vermieten. ... Oder ist es sinnvoller den Mietern in Haus A nach § 573a zu kündigen? ... Könnte uns passieren, dass wir unser jetziges Eigenheim (Haus C) den Mietern zum Vermieten anbieten müssen – auch wenn wir es zur Finanzierung nutzen möchten?
Mieter zieht nicht aus - kündigen wegen Eigenbedarf
vom 3.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe meinem Mieter im Januar 2011 fristgerecht zum 30.04.2011 gekündigt. ... Ich kann ihn nicht erreichen und er zieht aus der möblierten Wohnung (85 qm) nicht aus. ... Falls er den Eigenbedarf anzweifelt um Zeit zu schinden: Kann ich jetzt noch irgendwie "fristlos" kündigen ?
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jeder Verkauf aus der Wohnung oder die Ausübung einer gewerblichen Tätigkeit in der Wohnung ist untersagt. Ebenso ist nicht gestattet, das Waschen und Trocknen in der Wohnung. § 10 Untervermietung, Wohnungstausch 10.1 Der Mieter darf in keinem Fall eine Untervermietung vornehmen und niemanden in seiner Wohnung aufnehmen. 10.2 Einem Wohnungstausch wird seitens des Vermieters nicht zugestimmt. §11 Veränderung an und in den Mieträumen durch den Mieter Der Mieter darf in der Wohnung Veränderungen an und in den Mieträumen, auch in Bezug auf die Möblierung in keiner Weise vornehmen. ... In Sonderfällen bedarf jede Veränderung einer schriftlichen Zu-timmung des Vermieters. [....] § 19 Betreten der Mieträume durch den Vermieter 19.1 Aus Gründen der Sicherheit können der Vermieter und sein Beauftragter die Mieträume auch in Abwesenheit der Mieter, auch zusammen mit Handwerkern betreten.
Als Mieter außerordentlich kündigen
vom 22.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Wohnung ist zwar mit ca.120 m2 (inkl. großes Terasse) groß, trotz alle dem stellt diese durch die Lage und die Preisklasse eine Wohnung im Luxussegment dar. ... Die Mängel waren, sehr lauter Trittschall von der/den Wohnung(en) von unten, sowie das schließen der unteren Türen der Wohnungen. ... Wir wollen daher wissen, ob wir daher so einfach kündigen können (außerordentlich) und wie lange die Frist zum Auszug dann ist.
Wann kann man folgenden Mietvertrag als Mieter kündigen.
vom 10.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
: (x)ja,Die Räume sollen als Wohnung für den Vermieter, für Angehörige seines Haushaltes oder für seine Familienangehörigen genutzt werden. (Angaben zu/r betreffenden Personen/en) Die Räume sollen als Wohnung für den Vermieter genutzt werden. Vereinbarung: Sonstige Vereinbarungen 1.In Abänderung von §2, Absa. 2b, Zeile 2, gilt ein gesetzliches Kündigungs-recht nach dem 31.12.11 als vereinbart Wann kann ich als Mieter diesen Mietvertrag kündigen(zum 31.12.11 oder zum 31.03.2011)?
Kündigungsrecht bei möblierten Wohnraum
vom 12.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ursprünglich wollte der Mieter die Wohnung für sieben Jahre mieten, das erschien mir zu lange und die Vermietagentur riet mir zu dieser Klausel. ... Kann ich somit unter Einhaltung der Frist von drei Monaten kündigen?
Raus aus der Wohnung wegen Sanierung - welche Rechte haben wir?
vom 6.2.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ur Info: Vor 9 Jahren beim Einzug war unser Vermieter eine Privatperson die keine Kaution wollte, vor ungefähr 5 Jahren hat unser jetziger Vermieter das Haus abgekauft aber auch keine Kaution nachträglich verlangt. ... Er sagt zum 1.03 können wir die wohnung haben aber jetzt schon rein. da wir die miete für die alte wohnung gezahlt haben - das ist aber kein entgegenkommen für mich! ... Er sagt wir können in die Wohnung zurück aber das wird auch teuer weil die miete angpasst wird natürlich und er weiss nicht wie lang das dauern wird weil es das ganze haus betrifft.
Klausel: Ausschluss der Verlängerung nach § 545?
vom 1.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Soweit wir uns im Internet informiert haben, verlängert sich das Mietverhältnis stillschweigend nach §545BGB, wenn die Wohnung weiter genutzt wird und der Vermieter nicht widerspricht. ... Der Vermieter will nun, dass wir noch so lang weiter Miete bezahlen, bis er jmd neuen findet. ... Müssen wir nochmals kündigen und Mieten bezahlten?
Vermieter will mich rausschmeißen.
vom 9.12.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher habe ich vor 2 Wochen eine der 3 Mieten beglichen. ... Die Zahlung verläuft bei meinem Vermieter immer in Bar und heute morgen hat er mir gesagt dass ich bis zum Wochenende aus der Wohnung raus sein muß, sprich er setzt mich quasi auf die Strasse. ... Ich habe allerdings angst heute auf der Strasse zu landen daher meine Fragen. - Kann mein Vermieter mich einfach so kündigen ohne vorherige schriftliche ankündigung bzw. kann er mich am wochenende einfach so rausschmeißen?
Handwerkerkosten mit Miete verrechnen, Notdienst gerufen, falsche qm
vom 14.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Zusammenhang habe ich auch den Zustand der Wohnung kontolliert und erstmals festgestellt, daß die Wohnung statt der im Mietvertrag vereinbarten 90qm eigentlich 95qm hat. Ich hatte die Wohnung derzeit gekauft und die Mieter / den Mietvertrag vom Verkäufer schon mit übernommen. a. kann ich nun die Miete anpassen b. auch rückwirkend oder ab wann 3. ... Was mache ich, wenn der Mieter aber trotzdem mit der nächsten Miete verrechnet?
WG Kündigen
vom 4.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten unsere Wohnung an eine Wohngemeinschaft mit drei Personen vermieten, aber nicht unendlich, d.h. falls immer wieder ein Mieter ausscheidet, er oder sie dann durch einen neuen Mieter ersetzt wird . Eventuell möchten oder müssen wir die Wohnung in den nächsten Jahren verkaufen.
Wohnungskündigung / Probleme mit dem Vermieter
vom 28.10.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei habe ich angemerkt, dass ich bereits zum 01.12.14 eine neue Wohnung habe und die Verwaltung in Kenntnis gesetzt, dass ich mich beim Vermieter (wohnt im Haus) über den Mieter über mir beschwert habe und ein Mieterbeschwerde über den Vorfall vom 15.09. einschl. ... Als der Vermieter mit der Interessentin vor ein paar Tagen mit einer anonymen Besucherin in meiner Wohnung auftrat (Mieterin zum 01.01.15) habe ich mir gedacht, dass die ganz Sache vom Vermieter auch möglicherweise geplant sei um mich aus der Wohnung "rauszuekeln" und über Verwandtschaft des Mieters oben meine Wohnung anzumieten. ... Könnte ich dem Vermieter im Nachhinein beweisen, wenn eine Konstellation besteht, durch der die Wohnung von dem Mieter oben oder ähnlich angemietet wird -> Schadenersatz?