Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Fristlose Kündigung bei Wasserschaden möglich?
vom 6.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter möchte den Schaden beheben lassen, jedoch sieht er keine Veranlassung, auf die Miete zu verzichten auch keine Minderung, weil man seiner Meinung nach die Wohnung dennoch beziehen könnte im jetzigen Zustand. Auf die Frage, wer die Möbel (Schrank, Bett, Matratze) ersetzt bei Nässe, meinte der Vermieter, dass man als Mieter immer damit rechnen muss, dass Möbel in der Wohnung kaputt gehen können durch Undichtigkeiten. ... Gibt es eine Chance aus diesem Vertrag herauszukommen?
Nebenkosten - Abrechnung - aufgelöste Wohngemeinschaft
vom 4.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwältin, Anwalt, Meine Wohngemeinschaft hat sich im März aufgelöst, die Wohnung habe ich als einziger behalten und lebe unter neuem Mietvertrag, die Abschläge sind gleich geblieben. ... Allerdings habe ich nun mehr als ein halbes Jahr alleine in der selben Wohnung gelebt, so dass die Einsparungen definitiv nicht gleichmäßig über alle Monate zu sehen sind.
Gewerbe Mietvertrag Flächenabweichung Laden Geschäft fast mehr als 50%
vom 26.11.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und die Nebenkosten 95 Euro monatlich insgesamt Beträgt die gesamt Miete 640 Euro Im Vertrag sind angegeben ,dass die größe ca. 130,20 m2 beträgt leider ist der Ladenlokal nur ca. 60m2 groß kann man eine Mietminderung beantragen und die zu viel gezahlten Mietkosten und Nebenkosten zurück verlangen. ... Leider habe ich es nicht bemerkt das ich ein sehr kleines Ladenlokal gemietet habe und hatte das im Vertrag nicht genau durch gelesen. ... Dann habe ich der Vermieterin mehrere Emails geschickt bis ich endlich eine Antwort erhalten habe am 24.11.2020 das an der Miete nichts geändert werden kann weil auch der Vormieter die gleiche Summe bezahlt hat und die Miete Pauschal abgerechnet wird und hängt nicht an der Flächenangabe es kann schon möglich sein das die Fläche nicht genau im Vertrag festgelegt ist.
Muss ich also definitiv nicht renovieren bei Auszug?
vom 17.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat der Miter die ihm nach diesem Vertrag obliegenden fälligen Schönheitsreparaturen zum Vertragsende nicht, nicht vollständig oder nicht fachgerecht ausgeführt, so hat ihm der Vermieter unter Setzung einer angemessenen Nachfrist zur Durchführung dieser Arbeiten unter angemessener Berücksichtigung der Vorschläge (Angaben) des Vermieters hinsichtlich Farbe und Material aufzufordern. [weitere detaillierte bestimmungen, wie der vermieter dem mieter kosten für nicht erbrachte schönheitsreparaturen auferlegen kann] 2. Für Schöheitsreparaturen, die bei Vertragsende noch nicht fällig sind, hat der Mieter von den aus dem ostenvoranschlag eines vom Vermieter ausgewählten Malerfachgeschäfts ersichtlichen Kosten als Abgeltung der Aufgrund der Abnutzung der Wohnung durch ihn erforderlichen SR an der Vermieter zu Zahlen: [Tabelle: Zeit seit der letzten SR --> Anteil an den Kosten] [...] 6.
Erhöhung von Nettomiete und Nebenkostenpauschale möglich?
vom 23.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, da mir von meinem Vermieter die Erhöhung meiner Miete und meiner Nebenkostenpauschale angekündigt wurde, brauche ich Ihre Hilfe. Zum Sachverhalt: Ich bewohne meine Wohnung seit 1995 und zahle Euro 310,- Miete (netto), was einem qm-Preis von Euro 5,81 entspricht. Die Miete wurde mir 1998 zum letzten Mal erhöht, um Euro 10,- Die ortsübliche Vergleichsmiete liegt für meine Wohnung nach dem neuesten Mietspiegel 2009 bei Euro 6,84.
Mietanpassung Indexmiete - Zeitpunkt der Folgeanpassung.
vom 30.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einer Wohnung und habe eine Mietvertrag der eine Indexmiete vorsieht (Vollständiger Wortlaut im Anhang). Mit einem Brief vom 17.2.2007 habe ich auf dem Indexstand von Jannuar 2007 die Miete erhöht. ... Jetzt möchte ich mit Brief vom 10.7.2010 die Miete erneut anheben.
Anfrage bezüglich WEG-REcht
vom 27.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einem Vier-Parteien-Haus.Ich möchte in der Wohnung Klavierunterricht geben,mein Vermieter ist einverstanden. Brauche ich bzw. der Vermieter für dieses Gewerbe die Zustimmung der anderen drei Eigentümer? ... Die Kinder müssen natürlich durch den Gemeinschaftsflur, um in eine Wohnung zu gelangen.
Unklare Höhe des Mietzins
vom 12.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete war in den ersten Jahren gestaffelt und die letzte Staffel betrug DM 1.450 kalt. ... erklärte mir der Vermieter, er hätte plötzlich höhere Belastungen durch gestiegene Grundsteuern, Zinsen o.ä. ... Nun ist die Wohnung verkauft worden und ich überlege vorsorglich, ob meine Argumentation bzgl. der Zuordnung der erhöhten Zahlung zu den NK richtig war/ist, oder ob ich die erhöhte Zahlung, die in keinem Vertrag o.ä. festgeschrieben ist, gar wieder einstellen kann?
Wohnungsübergabe + Renovierung
vom 9.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage nun hierzu: Wenn wir als Mieter die Renovierung vertraglich schulden und diese Klausel gültig ist - muss der Vermieter uns dennoch (z.B. bei Übergabe der Wohnung) zur Durchführung von genau angegebenen Arbeiten auffordern? ... Hintergrund der Frage: Aufgrund der Konstellation verspüre ich wenig Lust, Arbeiten in der Wohnung durchzuführen. ... Es geht mir also darum, wir wir die anstehenden Gespräche mit unserem Vermieter so gestalten können, dass möglichst keine bösen Überraschungen auf uns zukommen. b) In der Wohnung sind einige - nach heutigem Masstab ungewöhnliche - Einbauten wie Holzfußböden, eine abgehängte, begehbare Decke und Holzvertäfelungen an den Wänden vorhanden.
Anspruch auf neutralen Anstrich?
vom 21.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Vereinbarungen im Mietvertrag sind folgende: §9 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume (1) ... (2) Der Mieter ist verpflichet, die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer fachgerecht auszuführen. (3) ... §12 Beendigung der Mietzeit Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit renoviert und gesäubert und mit sämtlichen Schlüsseln zurückzugeben. § 9 Abs.(2) bleibt unberührt.
Mietklausel zur Renovierung: Muss ich streichen?
vom 25.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich ziehe demnächst aus meiner Wohnung. Der Vermieter war für einen ersten Blick da und war verwundert in welch gutem Zustand die Wohnung nach 2 Jahren und 5 Monaten noch ist. ... Hier ist die Klausel aus dem Vertrag und die Frage: Muss ich nach dieser Klausel wirklich die ganze Wohnung streichen?
Sondervereinbarung Mietvertrag Schönheitsreparatur
vom 8.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir den Mietvertrag unterschrieben haben sind wir auf der letzten Seite angekommen "Sondervereinbarungen" - hier hat mich schier ein Schlag getroffen, folgendes ist Handschriftlich vom Vermieter dazugeschrieben worden: Punkt 26 Sondervereinbarungen: Sondervereinbarungen sind Bestandteile dieses Vertrages. ... Der Vermieter ist zur Durchführung der Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. ... Vermieter und Mieter sind sich darüber einig, dass die Fristen gemäß Ziffer 3 bei durchschnittlicher Abnutzung der Mieträume heranzuziehen sind.
Klausel in Mietvertrag
vom 11.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Einheitsmietvertrag wurde handschriftlich vom Vermieter die Klausel "Erstbezug - muss im gleichen Zustand zurückgegeben werden" vermerkt. ... Ist die Klausel zulässig, wenn ja wieviel Schadenersatz kann hier verlangt werden, schliesslich muss der Vermieter doch damit rechnen, dass Gebrauchsspuren durch Abwohnen auftreten ?
Renovierung /Kaution
vom 7.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter ist berechtigt, seine anteilige Zahlungspflicht durch fachgerechte Ausführung der Schönheitsreparaturen vor Vertragsende abzuwenden. 3.Endet das Vertragsverhältnis-bei Übergabe einer vollständig renovierten Wohnung-vor einem Jahr oder liegt die letzte Renovierung bei Auszug nicht länger als ein Jahr zurück, hat der Mieter alle bis dahin je nach Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Arbeiten durchzuführen. 4.Zu den Schönheitsreparaturen gehören folgende Arbeiten. ... Aus Unkenntnis über die Rechtslage wurde die Wohnung am 22.8.2009 von mir weiß gestrichen. ... Nun meine Frage: Bin ich überhaupt verpflichtet nach dem BGH Urteil verpflichtet die Wohnung zu streichen/renovieren und kann ich die Kaution fordern ?
Kosten bei Leerstand in WEG
vom 11.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkauf der Wohnung. ... Die Bitte auf Erstellung von 2 Abrechnungen –wie soll ich sonst mit Mietern abrechnen ?... Seit 1.1.05: Anzahl Personen 2 /Anzahl Tage 115/Einzelanteil 230 Ab 26.04.10: „ „ 1/ Anzahl Tage 187/Einzelanteil 187 302 417 Hier die Frage: Dürfen mir –also nicht dem Mieter- bei Leerstand der Wohnung (187 Tage) bei einer Umlage nach Personen für 1 Person Nebenkosten für Wasser/Abwasser und Müllabfuhr berechnet werden?
Gültigkeit eines nicht unterschriebenen Mietvertrages
vom 27.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer Wohnungsbesichtigung und Ausfüllen einer Selbstauskunft sollte ich von einem Vermieter A einen Mietvertragsentwurf mit Beginn zum 1.3.2010 erhalten. ... Darüber hat sich der Vermieter A dann gewundert und meinte, das könnte man ändern. ... Am gleichen Abend bekam ich aber die Zusage für eine andere Wohnung und habe dem Vermieter A per Mail abgesagt.
Ist das Übernahmeprotokoll wirksam?
vom 26.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich habe mein Wohnung firstgerecht gekündigt was mir der Vermieter auch schriftlich bestätigt hat. ... Dieser Forderung sind wir nachgekommen, aber bei jeder Besichtigung der Wohnung wurden uns auch nach den 2 mal streichen immer noch gefordert.Da in der Hausordnung so wie den allgemeine Vertragsbestimmungen die wir mit den Vertrag unterschrieben hab wörtlich heißst es artike 4 absatz 2 Schönheitreparaturen sind Fachgerecht auszuführen. ... Die Schönheitsreparaturen sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: in Küche, Bädern und Duschen alle 3 Jahre dabei sind die Innenanstriche der Fenster sowie die Anstriche der Türen, Heizkörper und Heizrohre mindestens alle vier Jahre durchzuführen, in Wohn-und schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre. in anderen Nebenräumen allle 7 Jahre ich habe in der Wohnung 2 Jahre und 10 monate gewohnt.
Renovierung bei Auszug aus Miethaus
vom 24.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schon damals ist uns im Mietvertrag die Klausel aufgefallen, dass wir das Haus in einem renoviertem Zustand verlassen müssen ("Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung nach Weisung des Vermieters in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben."). Der Vermieter meinte jedoch, das der Vertrag ein standart Vertrag sei - wir glaubten Ihm. Nun, nach unserer Kündigung, verlangt der Vermieter tatsächlich, dass wir jedes Zimmer renovieren.