Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Kann ich fristlos kündigen?
vom 29.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Sohn der Vermieterin haben schon oft darüber gesprochen, aber er ist nicht bereit etwas zu ändern, er vereinbarte deshalb mündlich mit meinem Mann, das wir jederzeit, ohne Einhaltung der Kündigungsfrist ausziehen können.
Handschriftliche Kündigungsfristklausel
vom 28.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen seit dem 20.05.1997 laufenden Mietvertrag für eine Doppelhaushälfte, den wir nun fristgerecht kündigen möchten. ... Soweit sich der Vermieter gemäß §564 Abs. 2 BGB nicht auf die vereinbarte Kündigungsfrist berufen kann, gilt auch für den Mieter die für den Vermieter geltende Kündigungsfrist. Frage: Welche Kündigungsfrist müssen wir derzeit einhalten; ist eine Kündigung , die nur zu einem festen Termin je Jahr möglich ist, rechtens?
Untermietvertrag kündigen
vom 5.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist meine Befürchtung, daß er im Falle des Auszugs Ende April behauptet, keine Kündigung bekommen zu haben und weiter Miete verlangt. Reicht es daß mein Verlobter beim Einwurf der Kündigung in den Briefkasten (im Haus) als Zeuge dabei war? ... Wie kann ich mich noch absichern, damit ich auf jeden Fall für April die letzte Miete zahle und nicht noch irgendwelche Forderungen auf mich zukommen?
Mieter in Einfamilienhaus / Hausverkauf / Kündigung Eigenbedarf neuer Eigentümer
vom 15.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind Mutter, Vater, Kind 7, Kind 4 und Kind 0 Jahre Der Vermieter hat uns nun trotz Zusage für eine langfristige Miete mitgeteilt, dass das Haus verkauft werden soll und ob wir ggf. selbst kaufen möchten. ... Eigenbedarf möglich ist mit nur 3 Monaten Kündigungsfrist. ... 2.Gab es schon Klagen / Urteile zu dieser Ungleichheit in der Rechtsprechung, dass hier Mieter von Wohnungen besser geschützt erscheinen als Mieter von Häusern?
Kündigung des Mietvertrages durch Mieter wegen unzumutbaren Nachbarn
vom 19.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus gegenüber, das von meinem Balkon 10m Luftlinie ist, gehört zur Eigentümergemeinschaft. ... Die anderen Mieter in meinem Haus (die aber nichts mit meinem Vermieter zu tun haben) fühlen sich auch sehr gestört Gekündigt werden kann dieser Mieter nicht da er durch das Sozialamt dort untergebracht wird und diese laut HV die Kündigung ablehnen. Meine Frage nun kann ich das Mietverhältnis mit meinem Vermieter ( der immer über etwaige Vorgänge, die sich manchmal weniger aber in letzter Zeit ständig wdh., informiert wurde) fristlos Kündigen wegen Unzumutbarkeit nach § 543 I 2 BGB?
Kündigung der Mieter - Wohnung verwahrlosen lassen
vom 9.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Wie können Mieter fristlos gekündigt werden,wenn sie den Keller vollgemüllt haben,und die Wohnung verwahrlosen lassen.Aufgrund mangelnder Belüftung ist eine Zimmerwand voll mit Schimmel,weil wohl nasse Wäsche darin getrocknet wird.Ich möchte das Haus verkaufen,doch jeder Interessent der kommt dreht sich angewidert um wenn er die Wohnung betritt.es entsteht mir dadurch auch ein erheblicher Wertverlust an der Immobilie.
Gewerbe- & Wohnimmobilienerwerb - Kündigung der Mieter wg. Eigenbedarf ?
vom 26.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es möglich zu kündigen mit dem Grund "der Verhinderung der wirtschaftlichen Verwertung des Objekts" - wie ich es im Mietrecht gelesen habe? Wenn ich das richtig sehe, hätten die Mieter wohl normle Kündigungsfristen von 12 Monaten. ... Welche anderen Wege gäbe es die Mieter aus dem Haus zu bekommen, ggf. einvernehmlich?
Kündigung Gemeinschaftsmietvertrag
vom 27.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
4 Mieter haben zu gleichen Teilen ein landwirtschaftliches Anwesen (Haus, Stall, Pferdekoppeln) gemietet. Ein Mieter will jetzt wegen Beendigung der Lebensgemeinschaft mit einem anderen Mieter aus dem Vertrag ausscheiden. Unter welchen Bedingungen (Kündigungsfrist, Nachmieter stellen etc.) ist dies möglich.
Verbotene Untervermietung
vom 4.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher wäre es aus meiner Sicht besser, hier abzuwarten, bis die Miete ausbleibt oder aber wegen verbotener Untervermietung eines der durch meine Hauptmieter angemietetn Ladenlokale zu kündigen. ich habe mir im übrigen auch shcon überlegt, ob ich nicht als Druckmittel sage, dass ich alles kündige, falls die Miete für die Trinkhalle, die die Leute untervermietet haben, ausbleibt. ... Wenn ich meinen Hauptmieter alles kündigen würde, dann würde ich ihnen die Existenz entziehen, was ich nich will, weil mir dann ja auch die Miete entgehen würde, besser wäre es vielleicht, wenn ich die Kündigung als Hauptmieter vorantreiben würde und den Untermieter gleiche mit kündige, wenn dies die Rechtsschutz zahltm können sich meine Mieter iweder erholen. ... MEine Hauptmieter haben aber zwei getrennte Verträge bei mir gemacht und sie bewohnen in meinenm Haus noch eine Wohnung.
Eigenbedarfskündigung
vom 11.12.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage1: Reicht es aus, im Kündigungsschreiben an die Mieter die Begründung beim Kündigungsschreiben auszulassen, also sinngemäß zu schreiben: "Hiermit kündige ich Ihnen zum 1.x.2014" Frage2: Wieviel Zeit haben die Mieter, um einen Einspruch gegen die Eigenbedarfskündigung fristgerecht einzulegen? ... Wenn die Mieter nicht fristgerecht schriftlichen Einspruch einlegen, dann hat wohl die Eigenbedarfskündigung hoffentlich Ihre Gültigkeit?
Kündigung meines Mieters
vom 10.6.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe vor kurzem ein Haus gekauft. Leider musste ich den Mieter mit übernehmen. ... Es gibt 2 Wohneinheiten. ich wohne in OG jede Wohnung hat seinen Separaten Eingang und Küche+ Räume. ich konnte mich mit em Mieter nicht einigen wegen der Mieterhöhung. ich würde entweder das sonderkündigungdrecht wenn das nicht geht das eigenbedarf verwenden, da ich auch eine pflegebedürftige Mutter habe. die garage und nutzungsrechte auf der Terrasse und alle Schlüssel zum Haus will ich ebenfalls kündigen. eine stille verlängerung soll ausgeschlossen werden auch weiter rechte auf dem gebäude. ich möchte den Mieter ganz raus haben und alle rechte entziehen.
Sonderkündigungsrecht Mieter gem. §57 a Zwangsversteigerungsgesetz
vom 9.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer gerichtlichen Zwangsversteigerung erwerbe ich (Zuschlag 15.3) ein Haus, welches seit mehr als 8 Jahren an den Mieter M. vermietet ist. ... Es stellt sich allerdings für mich als neuer Eigentümer die Frage, nach der Kündigungsfrist für den Mieter zum 3. ... Die Frage um deren Beantwortung ich bitten darf ist: Kann ich in diesem Fall als neuer Eigentümer unter Bezugnahme auf §57 a ZVG dem Mieter M., mittels Sonderkündigungsrecht, mit einer Frist von nur 3 Monaten kündigen ?
Zwangsversteigerung-Kündigung wegen Eigenbedarfs
vom 4.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider ist dieses Haus z.Zt. noch vermietet. Die Mieter: ein älteres Ehepaar (ER= 82, Sie= 62 Jahre alt)bewohnt die 2 Wohnungen des Hauses seit ca. 3 Jahren.( Gesamtwohnfläche= 151 qm - 5 Zimmer). ... Meine Fragen hierzu: -kann man bei einer Zwangsversteigerung den Mieter wegen Eigenbedarfs mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen?
Kündigung bei Vermieter Wechsel - welche Kündigungsfristen sind einzuhalten?
vom 26.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus in dem wir wohnen sollte verkauft werden.Wir sollten also einen anderen Vermieter erhalten. ... Unsere Frage: Obwohl wir nichts dafür können, daß wir keine Antwort erhalten auf die Zuständigkeit des Vermieters wo bzw. an wen wir kündigen können und dieses Hin-und Her, welche Kündigungsfrist müssen wir denn nun einhalten. Müssen wir nochmal kündigen?
Eigenbedarfskündigung bei Hauskauf
vom 12.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir nach Kauf wegen Eigenbadarf kündigen oder hat der Mieter eine Kündigungssperrfrist wegen Wohnungsumwandlung? ... Tritt ein Sonderkündigungsrecht in Kraft, dass die Kündigung in Zweifamilienhäusern regelt, wenn der Vermieter im Haus wohnt und seinem Mieter kündigen will? ... Gibt es andere Möglichkeiten, den Mietern zu kündigen?