Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.419 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Kündigung Eigenbedarf
vom 30.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Juni 2012 haben wir für eine Wohnung in dem Mietshaus meines Vaters (2 Parteien) eine Kündigung auf Eigenbedarf für mich zum 1.10.2012 ausgesprochen, da ich in unmittelbarer Nachbarschaft einen Job bekommen habe. Dieser Kündigung wurde seitens des Mieters mit der Begründung, der Eigenbedarf sei nur vorgetäuscht, widersprochen.
Kündigung bei Eigenbedarf
vom 26.2.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte deshalb meinen Lebensmittelpunkt nach München verlegen und oben genannte Wohnung wegen Eigenbedarf kündigen. ... Ich kündige deshalb die von Ihnen gemietete Wohnung zum nächst möglichen Termin (30.6.2018) wegen Eigenbedarfs.
Untermieter Eigenbedarf
vom 16.1.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte A den unteren stock beziehen und hat eigenbedarf angemeldet. B will aber die kündigung an C nicht unterschreiben.
Eigenbedarf bei "freier Wohnung"
vom 21.9.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter hatte vor ein paar Monaten mündlich Angekündigt eventuell nächstes Jahr Eigenbedarf anzumelden. ( Ich bin mir nicht sicher ob es ernst gemeint war, da er eigentlich keinen wirklichen Grund hat für den Eigenbedarf). ... Ist es überhaupt zulässig die Wohnung jetzt neu zu vermieten und zum Beispiel in 3 Monaten dann wegen Eigenbedarf zu kündigen?
Haus kaufen Eigenbedarf anmelden. Ist die Wohnung auch geeignet ?
vom 30.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nutzfläche Kellerraum 17,17 qm ein Raum Nutzfläche Waschhaus 9,00 qm Nutzfläche weiterer Keller 2,90 qm Die Familie möchte nun Eigenbedarf anmelden. ... Ist dieses kleine Haus geeignet, einen Eigenbedarf aufgrund der kleinen Wohnfläche für 2 Erwachsene und 3 Kinder zu begründen ? ... Bei gleicher Fläche, wie könnte der Eigenbedarf außer mit dem Hinweis, uns gehört ja das Haus, begründet werden. 4.
Eigenbedarfskündigung - Mieter will dagegen vorgehen.
vom 8.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Makler war hierzu vor einigen Monaten in der Wohnung und das Exposé bereits im Internet und auch von Eigenbedarf ist seit längerem schon die Rede(die Mieter wissen also schon länger, dass soetwas kommen wird). ... Meine Mutter hat nun vorgestern den Mietern (die sich bislang immer sehr kooperativ zeigten was den Wohnungsverkauf betraf) die Kündigung zum 30.11.2013 übergeben und den Eigenbedarf weiter erklärt. ... Auch wenn es nicht die feine Art wäre: Würde eine Mieterhöhung die Kündigung aufheben?
Muss ich bei Kündigung wegen Eigenbedarf renovieren?
vom 6.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
FRAGE EINS : WOHNE ERST DREIEINHALB JAHRE IN DER WOHNUNG WURDE WEGEN EIGENBEDARF GEKÜNDIGT MUSS ICH BEI EIGENBEDARF RENOWIEREN IM MITVERTRAG STEHT DAS NASSRÄUME ERST AB 3 JAHREN UND WOHNRÄUME ERST AB 5 JAHRE UND NEBENRÄUME NACH 7 JAHRE SOWEIT DIES OBJEKTIV NOTWENDIG IST ??? FRAGE ZWEI : HABE GEHÖRT WENN MAN WEGEN EIGENBEDARF GEKÜNDIGT WIERD DAS DER VERMIETER FÜR DIE UMZUGSKOSTEN AUFKOMMEN MUSS STIMMT DAS ???
Kündigung auf Eigenbedarf - Darf der neue Eigentümer nach kurzer Zeit weg Eigenbedarf kündigen?
vom 13.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein neuer Vermieter hat vor 3 Monaten die an mich vermietete Wohnung von seinen Vater käuflich erworben.Letzten Monat hat er mir per Anwalt mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten auf Grund von Eigenbedarf gekündigt, da er aus der elterlichen Wohnung ausziehen und seinen eigenen Hausstand gründen will. ... Darf der neue Eigentümer nach so kurzer Zeit schon auf Grund von Eigenbedarf kündigen (in Hamburg) ?
Eigenbedarf bei Neukauf
vom 18.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus, in dem ich (w/46J.) seit 3 Jahren im Dachgeschoß wohne wurde verkauft und der neue Besitzer möchte Eigenbedarf anmelden. ... Kann ich die Kündigung abwenden?
Auszug nach fristlosen Kündigung ohne Anerkennung Rechtspflicht
vom 7.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer der Gründe für eine fristlose Kündigung: Das Verhalten des Mieters war derart unberechenbar, dass eine Gefahr bestand, nach Zugang der Kündigung auf Eigenbedarf wird er keine Miete mehr entrichten, so habe ich mir eine Möglichkeit eingeräumt, gleich darauf zu reagieren. ... Er schreibt: Die Kündigungen sind unwirksam. ... Vorausgesetzt meine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund ist berechtigt und Eigenbedarf vorhanden.
Eigenbedarf Kündigung Härtefall
vom 9.1.2022 für 34 €
In meiner EigentumsWohnung lebt derzeit ein Junges Paar anfang 30.Diesen gefällt die Wohnung total und ich denke das diese auf alle Barrikaden bei einer Eigenbedarf Kündigung gehen würden. Wie wären für mich die Chancen bei einer Eigenbedarf Kündigung wenn die mietzeit zu dem Zeitpunkt 4-5 Jahre besteht(wenn ich tatsächlich Einziehen möchte)? ... Bzw bekomme ich die Mieter überhaupt noch aus der Wohnung zwecks Eigenbedarf?