Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

159 Ergebnisse für vertrag unterschrift verfügung

Mietvertrag nur als Kopie verhanden
vom 14.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nur eine eingescannte Kopie des Vertrages, die der Mieter zur Verfügung gestellt hat. ... Ich habe vor dem Kauf nach dem Mietvertrag gefragt, dieser mußte vom Makler erst beim Verkäufer eingefordert werden und stand dann als digitale Kopie zur Verfügung.
Wirksamkeit des Vertrages
vom 19.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterschrieben habe den Vertrag jedoch nur ich. ... Jetzt folgende Fragen: Ist der Vertrag überhaupt vollständig rechtswirksam, der zweite Mieter weigert sich den Vertrag unter diesen Umständen zu unterzeichnen. ... Gibt es ansonsten eine andere Möglichkeit aus dem Vertrag auszusteigen?
Untermietvertrag: Befristung ohne Begründung gültig?
vom 1.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich brauche die Wohnung jedoch nach Ablauf der im Vertrag vereinbarten Mietdauer- also in drei Monaten- selbst, da bei mir nachweislich Eigenbedarf besteht (ich habe keine andere Wohnung und auch keine andere Wohn-Option). ... Muss ich mir die Entgegennahme der Kündigung durch den Untermieter von diesem durch Unterschrift bestätigen lassen? ... Leider finde ich (momentan) meinen Untermietvertrag nicht mehr- kann ich Probleme bekommen, falls ich ihn nicht finde und es zu einem Rechtsstreit mit dem Untermieter kommt oder kann ich mich notfalls auf den Vertrag des Untermieters beziehen?
Aufhebung unterzeichneter Mietvertrag und Vermittlungsvertrag
vom 29.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevollmächtigter] und [Makler] erklären daher mit ihrer Unterschrift zu dieser Vereinbarung, die Verträge 1. und 2. einvernehmlich aufzuheben und sämtliche damit verbundenen Rechte und Pflichten aufzugeben. ... [Ort] [Datum] [Unterschrift] [Mieter] [Ort] [Datum] [Unterschrift] [Vermieter bzw. Bevollmächtigter] [Ort] [Datum] [Unterschrift] [Makler]
Mietvertrag per Post gültig?
vom 29.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch habe ich den Vertrag nicht zurückgeschickt !!! ... Theoretisch wäre eine Änderung nach Unterschrift des Mieters ja auch möglich. (III) Zur Absicherung habe ich jeweils von beiden Ausfertigungen Kopien a) des Vertrages ohne jegliche Unterschriften vor Absendung an den Mieter, b) des nur vom Mieter unterschriebenen Vertrages und c) des Vertrages mit beiden Unterschriften gemacht.
Räumungsklage oder einstweilige Verfügung?
vom 20.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns 2006 ein Haus gekauft das Zwangsversteigert werden sollte wir haben aber ein Aussergerichtliches Gebot gemacht und den Zuschlag erhalten.Unser grosses Problem ist.Die damalige Eigentümerin war mit einem Ausländer verheiratet,der den Kaufvertrag angefechtet hatte da seine Unterschrift vom Kaufvertrag nicht benötigt wurde.Das Gericht hat dann zu unseren Gunsten entschieden.Die damalige Eigentümerin ist nun geschieden,und wir stehen im Grundbuch als neue Eigentümer.Leider ist der geschiedene Ehemann immer noch in unseren Haus,und droht uns wenn wir das Grunstück nochmal betreten durch seinen Anwalt mit Strafanzeige wegen Nötigung.Er hat keinen Mietvertrag.Durch seine Ständigen Drohungen bekam es meine Familie mit der Angst,und sein Anwalt hat uns das Angebot gemacht sein Mandant will uns das Haus abkaufen.Wir haben dem dann zugestimmt.Der Kaufvertrag wurde gemacht und er hat die Zahlungsaufforderung erhalten.Der Termin zur Zahlung wurde nicht eingehalten und hat nicht bezahlt.Vor 2 Monaten wurde im der Strom von Eon gesperrt da er 4000€ Stromschulden hat.Nun ist er da er keinen Strom mehr hat bei bekannten Untergekommen und kommt täglich zum Haus um die Post zu holen.Die Möbel von im sind alle noch da,das Haus ist aber versperrt.Unsere große Sorge ist das Haus wir haben täglich Frost und es wird nicht geheizt Schimmel bildet sich.Er hindert uns einer angemessenen wirtschaftlichen Verwertung.Wie bekomme ich diesen Menschen schnellstmöglich aus dem Haus?
Schadensersatzanspruch durchsetzbar?
vom 13.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Notar wurde auf unseren Wunsch der Vertrag handschriftlich dahingehend geändert, dass wir als Käufer die Kosten für den kompletten Wandanstrich der Garage übernehmen und der Verkäufer die Kosten für die Versiegelung des gesamten Garagenbodens zu tragen hat. ... Später wurden wir von dem Hausverwalter informiert -der gleichzeitig Architekt des Hauses ist und Hand in Hand mit dem Verkäufer zusammenarbeitet-, dass wir lediglich die Stellplätze nutzen dürfen und der Rest der Garage auch der Eigentümergemeinschaft des Hauses zur Verfügung steht (natürlich ohne die Stellplatznutzer in den Parkvorgängen zu behindern). ... Durch unsere Unterschrift hätten wir dies anerkannt. c) gegen beide Parteien Eine Anfechtung des KV ist ausgeschlossen uns bleibt lediglich noch die Hoffnung auf Schadensersatz.
Hauskauf von geschiedenen Eheleuten, nur ein Teil hat bisher unterschrieben.
vom 8.5.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir unterschrieben den Kaufvertrag und die Urkunde wurde dann an den vom Ex-Mann ausgesuchten Notar geschickt, damit er dort die Unterschrift leisten konnte. ... Nun ist die Entscheidung der Notarkammer getroffen worden und der Notar wurde wegen dieses Interessenkonflikts ermahnt, jedoch wurde der Kaufvertrag nicht angetastet und wartet somit weiter auf die Unterschrift des Ex-Mannes. ... Inwieweit kann man das evtl. verwenden, um ihn zur Unterschrift zu bringen?
Mietvertrag Erneuerung / Verlängerung / Dauer / Rückerhalt
vom 3.3.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zeitpunkt sind die Verträge weder vom Vermieter unterschrieben noch gibt es irgendeine Form der Zusicherung bzw. ... Bis zu 3 Wochen kann es dauern bis die Verträge (vom Vermieter unterschrieben) im Briefkasten liegen. ... Nachbesserung der Wohnung, streichen usw. bei Absage) zur Verfügung stehen?
Änderung d. Mietverhältnisses / keinen aktuellen Vertrag erhalten
vom 9.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Nebenkosten wurden zwar reduziert auf eine Person und mir wurde beim Umzug der Verwandten mündlich vom einem Vertreter des Vermieters zugesichert, daß ich einen geänderten Vertrag erhalte, dies ist bis heute nicht passiert! ... Auch wenn meine Verwandte gestrichen wurde im Vertrag, habe ich davon nie einen Beleg erhalten!
Mietvertrag ohne Unterschrift - Auszug
vom 16.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtskundige, mein Sachverhalt dürfte etwas ungewöhnlich sein. Zu den Fakten: Wir bewohnen seit Dezember 1972 eine Mietwohnung. Im Jahr 1975 wechselten wir innerhalb des Hauses in eine größere Wohnung.
Mietvertrag ohne Regelung des Vertragsbeginns
vom 6.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Bruder und Ich haben gleich nach der Besichtigung einer Mietwohnung (am 20.10.07) den Mietvertrag unterschrieben. Die Höhe der Miete plus Nebenkosten waren uns bekannt. Allerdings hat die Vermieterin weder in unserer Anwesenheit unterschrieben, noch wurde der Mietbeginn schriftlich fixiert.Im Raum stand allerdings als Mietbeginn der 1.11.07.