Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Sanierung: Muss der Mieter (so lange) raus?
vom 6.10.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Das Haus ist erheblich sanierungsbedürftig. ... Meine Fragen: Die rechnerische Kündigungsfrist des Mieters beträgt 9 Monate. ... Wenn ich ihm nicht kündige und statt dessen die Fortführung des Mietverhälnisses anstrebe, muss er während des Umbaus "sofort" raus?
Berechnung der Kündigungsfrist?
vom 25.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchte unser neu erworbenes Haus in den nächsten Tagen wegen Eigenbedarf kündigen. ... Wegen der Kündigungsfrist haben wir noch folgende kurze Frage: Die jetzigen Mieter sind seit dem 1. April 1999 (also fast genau 8 Jahre) Mieter.
Kündigungsfrist für Mieter
vom 28.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Haus gekauft und möchte meinen Mietvertrag fristgerecht kündigen. mein Mietvertrag besteht seit dem 01.07.2000 wie lange ist die Kündigungsfrist.?ch habe schon gekündigt mit einer Frist von 3 Monaten aber mein vermieter hat die Kündigung abgelehnt und sagt das meine Kündigungsfirst 8 Monate beträgt nur wenn ich ein Nachmieter besorgen würde kann ich früher aus dem Mietvertrag raus ich wohne seit 10 Jahren im haus und war ein vorzeige Mieter und jetzt will er das ich auch noch die Einbauten aus dem Haus nehme.Wie Decke die ich vertäfelt habe in Küche und Flur und Bad was für Rechte habe ich oder habe ich keine::) ich bedanke mich bei Ihnen und freue mich auf eine Antwort
Mieter kündigen - wie ??
vom 30.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Abend, ich habe ein Haus, in dem 2 vermietet Wohnungen sind. ... Es liegen auch bereits Beschwerden von Bewohnern der Häuser neben meinem Haus vor dass Abends laute "Saufgelage" auf der Treppe vor meinem Haus stattfinden etc. ... Ich gehe davon aus dass - wenn ich den Mietvertrag mit Bezug auf die bereits erfolgte, fruchtlose Abmahnung kündige, diese dagegen klagen werden.
Mieter Hausverkauf
vom 22.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigungsfrist im Vertrag ist drei Monate. Der Mieter (66 J, etwas krank) ist einvernehmlich informiert und willig in eine andere Wohnung umzuziehen. ... Sollte man jetzt gleich regulär kündigen?
Eigenbedarfskündigung und oder nach § 573a kündigen?
vom 7.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder ist es sinnvoller den Mietern in Haus A nach § 573a zu kündigen? Wir kaufen Haus A, mein Mann zieht sofort in die freie Dachgeschosswohnung (90qm), dann kann man ja ohne Angaben von Gründen kündigen, Kündigungsfrist verlängert sich um 3 Monate? ... Könnte uns passieren, dass wir unser jetziges Eigenheim (Haus C) den Mietern zum Vermieten anbieten müssen – auch wenn wir es zur Finanzierung nutzen möchten?
Mietverhältnis wg Eigenbedarf kündigen
vom 16.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzerin einer selbst umgebauten Eigentumswohnung im Hause meines Vaters. ... Könnte ich das längerfristige Mietverhältnis bereits nach 4 Jahren wegen Eigenbedarf kündigen? Wenn ja, was für eine Kündigungsfrist müsste ich beachten?
Geerbtes Haus, Kündigung Untermieter
vom 30.4.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus von meiner Mutter geerbt, in dem Sie bis zu Ihrem Tod lebte. ... Und der übliche Inhalt zur Kündigung aus wichtigem Grund. ------------------------ Wir möchten den Mieter so schnell wie möglich kündigen. Meine Frage: Welche Kündigungsfrist?
Eigenbedarfskündigung - Kündigungsfrist
vom 23.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
GUten Tag, ich möchte/muss meinem Mieter kündigen, da ich mit meiner Frau selbst in die Wohnung einziehen muss, da wir nun einen Altersruhesitz benötigen - da wir unser Haus in Berlin verkauft haben. ... Wie ist die genaue Kündigungsfrist für die Wohnung? und bezieht sich eben diese Kündigungsfrist auch auf die Garage - es handelt sich ja dabei nicht um einen Wohnraum - oder kann die Garage vorab mit einer kürzeren Kündigungsfrist gekündigt werden?
Mieter Kündigungsfrist nach verstrichener fristlosen Kündigung
vom 1.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat sich dann ein Haus gekauft und meinte, zum 01.12.2022 auszuziehen. Das hat er aufgrund von Problemen mit dem Haus nicht geschafft und zieht den Auszug nun monatlich raus, zahlt aber auch seine Miete pünktlich und verhält sich ruhig. Mein Frage ist: Hat der Mieter nun eigentlich eine Kündigungsfrist oder kann er einfach irgendwann sagen, er sei nun raus?
Kündigungsfrist private Mieter
vom 19.8.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit April 2009 bewohnen wir als private Mieter ein Einfamilienhaus. ... Nun möchten wir kündigen und sind uns unsicher, welche Kündigungsfrist wir berücksichtigen müssen. ... Müssen wir jetzt eine Kündigungsfrist von 3 oder von 6 Monaten berücksichtigen?
Kündigungsfrist Mieter
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mietvertrag (Haus- und Grundbesitzervein Ingolstadt e.V.)enthält zwar die Modalitäten bei einer Kündigung durch den Vermieter; leider finde ich aber keine Kündigungsfristen seitens des Mieters. (12 Monate, bei einer Mietdauer von mehr als 10 Jahren). ... Fragen: Welche Kündigungsfristen haben wir? ... Welche Rechte und Verpflichtungen hat der Mieter in einer derartigen Situation?
Vorkaufsrecht bei einem vermieteten Reihenhaus
vom 19.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit Sommer d.J. in einem Reihenhaus zur Miete (als einzige Mietnutzer des gesamten Hauses). Der Vermieter möchte sein Haus nun verkaufen. ... Kann der Vermieter, um diese Situation zu umgehen (und das Haus besser verkaufen zu können) uns ggf. auch zuvor kündigen, oder ist er dabei an bestimmte Gründe gebunden?
Hauskauf mit Mietern - Mindestmietzeit und Kündigungsfristen
vom 23.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kurzem haben meine Frau und ich ein Haus gefunden, welches wir gerne kaufen würden. Leider ist dieses Haus derzeit vermietet – ein entsprechender, auf unbestimmte Zeit gültiger, Mietvertrag läuft seit dem 01.04.2008, welcher folgende, handschriftliche, Klausel enthält: „Mieter und Vermieter verpflichten sich auf eine Mindestmietzeit von 5 Jahren". ... Also konkret: zu welchem Termin und mit welcher Frist könnten wir den Mietern kündigen?
Kündigung bei Verkauf des Hauses
vom 29.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bewohne mit meiner Familie ein Haus zur Miete. ... Laut unserem Mietvertrag von 1998 können Mieter und Vermieter jeweils bis zum 01.10. eines Jahres mit Wirkung zum 01.10. des darauffolgenden Jahres kündigen. Wenn dieses Haus nun verkauft wird, wer muß/kann uns kündigen - der jetzige Vermieter oder der Käufer des Hauses - und welche Kündigungsfrist muß er einhalten?