Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

77 Ergebnisse für versicherung krankenversicherung pkv kündigung

Wechsel GKV zu PKV Folgebescheinigung vergessen einzureichen
vom 11.2.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin von einer gesetzlichen Krankenversicherung zu einer privaten Krankenversicherung gewechselt. Ende GKV: 31.01.2021 Start PKV: 01.02.2021 Hier muss bis zum Ablauf der Kündigungsfrist (spätestens 31.1.) die Folgebescheinigung der neuen Versicherung bei der alten Versicherung vorgelegt werden. ... Mir wurde nun seitens der gesetzlichen Krankenversicherung gesagt, dass eine erneute Kündigung nötig ist und ich nicht aus der Versicherung rauskomme.
Private Krankenversicherung (Kündigung)
vom 27.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es geht um "Schulden" bei der privaten Krankenversicherung. ... Nach aufgabe meiner Selbständigkeit nahm ich eine Beschäftigung auf - bei der ich gesetzlich Krankenversichert wurde - mein Einkommen betrug 2.200€ Brutto - aufgrund dessen rief ich den Versicherungsvertreter an - der mich privat versicherte - um die alte Versicherung aufgrund der neuen zu kündigen. ... Nachdem dann mehr als vier Wochen vergangen waren und ich noch immer nicht Bescheid bekam - rührte ich mich nochmal bei ihm - diesmal sagte er: ich müsse noch eine Kündigung schreiben - da die alte Kündigung aufgrund dass ich keine Mitgliedsbescheinigung faxte, nicht wirke.
außerordentliche Kündigung durch PKV
vom 5.1.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
PKV hat mich am 5.12. angerufen und darauf angesprochen. ... Meine Nerven liegen blank, weil ich bei meiner schlechten Gesundheit und Alter über 55 Jahre keine andere Versicherung finde. PKV läuft seit 10 Jahren, Altersrückstellungen bekomme ich nicht mit.
Rücktritt Krankenversicherung
vom 20.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Meine Frau sollte ich als bei mir angestellt melden und so in der GKV versichern.Ich habe daraufhin die Verträge für mich und meinen Sohn abgeschlossen und meine Krankenversicherung zum 31.12.07 gekündigt. ... Eine private Versicherung meiner Frau ( wir sind über 40 )kommt finanziell nicht in Frage daher muss ich nun von dem Vertrag mit der PKV zurücktreten um mich weiter gesetzlich zu versichern. Die Versicherung meines Sohnes wurde schon vor Beginn des Vertrages um 20% erhöht so dass ich hier ja wohl von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen kann.
Private Krankenversicherung, Zahnbehandlung nicht angegeben
vom 5.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Frage ist, wie ich mich in so einem Fall am besten verhalte ohne dass mir die Versicherung Ärger macht. ... 3) Die Versicherung informieren, dass ich auf die Erstattung der Zahnarztrechnung verzichte und den Erstattungsantrag zurückziehen? ... Aus dieser Angelegenheit möchte ich möglichst unbeschadet und ohne Ärger mit der Versicherung oder Anwälten herauskommen.
Wechsel GKV in PKV
vom 13.8.2020 für 60 €
Da meine Beiträge in der freiwilligen GKV stark gestiegen sind, plane ich den Wechsel in die PKV.
PKV Problem
vom 25.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die PKV habe ich im Zuge meiner Verbeamtung abgeschlossen. ... Mir ist klar, dass ich damit gegen die bestehende Anzeigepflicht verstoßen habe und die PKV mir theoretisch den Vertrag kündigen kann. ... Meine große Sorge ist, dass die PKV mir den Vertrag kündigt und ich keine neue PKV finde, die mich versichert, so dass ich ohne jeglichen Versicherungsschutz dastehen würde.
Sonderkündigungsrecht einer PKV bei Ausbildungsbeginn
vom 27.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund der niedrigeren Kosten möchte ich eine private Krankenversicherung wählen. ... Hier werde ich versicherungspflichtig in der gesetzlichen Krankenversicherung. ... Muss ich irgendetwas beim Abschluss der Versicherung beachten oder muss sich jeder Krankenversicherungsvertrag an dieses Gesetz halten?
Private Krankenversicherung - Versicherungspflicht
vom 12.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war bei der PKV versichert, begann aber am 01.11.2010 eine Anstellung bei der ich in die Gesetzliche Krankenversicherung zurück musste. Jetzt habe ich aber die die PKV erst nachträglich am 30.08.2011 rückwirkend zum 01.11.2010.gekündigt. Jetzt teilte mir der Anwalt PKV mit , dass ich die PKV bis spätestens zum 01.02.2011 hätte nachträglich kündigen können und wollen nun den Beitrag bis zum 31.08.2011 wegen der Kündigungfrist.
Kündigung PKV wg. arglistiger Täuschung
vom 7.9.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Ratgebende, folgender Sachverhalt: Im Dezember 2009 habe ich aufgrund einer Beitragserhöhung meine private Krankenversicherung gewechselt. ... Hatte der Versicherer den Hinweis beachtet, hätte er evtl. abgelehnt und ich hätte die Kündigung bei meiner alten Versicherung zurückziehen können. Durch den Krankheitsverlauf ist es mir nun auch nicht mgl. in eine andere PKV zu kommen.
Wechsel PKV -Student in GKV erste Arbeitsstelle
vom 7.3.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da er bis Ende Januar studiert hat, musste er sich vom 25.11.15 bis 31.1.17 in einem Studententarif der PKV versichern, da er sein 25. ... Er wünscht aber eine GKV Versicherung. Die Private Krankenversicherung will ihn aber nicht entlassen.
Krankenversicherungen
vom 17.9.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat sie ein Arbeit gefunden(kleiner Verdienst 750,00 brutto) und musste sich bei der AOK pflichtversichern, also ist sie jetzt bei zwei Versicherungen versichert. ... Ich habe irgendwo gelesen, dass man beide Versicherungen unverzüglich informieren muss---ist das richtig??
Keine Krankenversicherung in 2012, 2013 wieder in GKV?
vom 19.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund einer schlechten Auftragslage war es mir Ende 2008 nicht mehr möglich die Beiträge zeitig zu zahlen, so dass ich aus der PKV gekündigt wurde. ... Ich wollte mich -um hohe Kosten zu umgehen- nun noch schnell in 2012 zum 01.12.2012 in einer PKV versichern, möglichst in einem günstigen Einsteigertarif um die anfallende Nachzahlungssumme für 2009-2012 zu minimieren, allerdings hat man mir hier davon abgeraten, mit folgender Begründung: § 5(1) Nr. 13 SGB V würde in meinem Fall nicht greifen, da ich zuletzt (Ende 2008) in einer PKV versichert war, somit hätte die GKV zum Zeitpunkt meines neues Arbeitsverhältnisses beginnend am 01.01. 2013 keine Rechtsgrundlage Strafzahlungen bzw Nachzahlungen einzufordern, lediglich ein Nachweis meiner letzten Versicherung wäre hier nur erforderlich. Direktanfragen bei diversen Privatversicherungen boten mir Basistarif-Verträge nach Höchstsatz der GKV an, mit Beiträgen zwischen 500-600 EUR monatlich, auch müsse ich bei einer PKV entsprechend nachzahlen, gemäß festgelegten Sätzen.
gleichzeitig bei zwei Krankenversicherungen (gesetzlich und private) ?!
vom 29.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober habe ich dann eine Kündigung an die private Versicherung gesendet, mit dem Hinweis, dass ich immer noch über die gesetzliche Versicherung versichert bin. ... Meine Frage zu der ganzen Situation ist jetzt: Muss ich jetzt von ich sag mal Herbst vorigen Jahres, bis Ende diesen Jahres 2 Krankenversicherungen bezahlen? ... Es geht ja schlecht das dann zwei Versicherungen die Kosten übernehmen.
Internationale private Krankenversicherung legal in Deutschland?
vom 13.5.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehrere deutsche Versicherungen teilten mir telefonisch mit, dass sie diese nicht anbieten können und es ausschließlich in Verbindung mit einer privaten (deutschen) Krankenversicherung geht. Meine drei Fragen sind nun: Bin ich mit meiner derzeitigen PKV in Deutschland legal? Dürfen deutsche Versicherungen die Pflegepflichtversicherung ablehnen?
GKV während Sozialhilfe
vom 15.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich zuvor keine Krankenversicherung aufweisen konnte, wurde ich bei einer Krankenkasse (BKK) angemeldet. ... Nun möchte ich natürlich eine Kündigung der alten GKV erreichen. ... Hat das Auswirkungen auf die Mitgliedschaft in der PKV, da sich die Mitgliedschaften überschnitten?