Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

793 Ergebnisse für alg antrag

Filter Sozialrecht
Verwertungsdauer von Erbschaft bei ALG II
vom 16.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf eine Frage bzgl. des Erbfalles eines ALG II-(Hartz IV-)Empfängers erhielt ich als Teil der Antwort von RA Maren Pfeiffer die Auskunft, die Behörde werde „für die Zukunft berechnen wie lange Sie von der Verwertung des Erbes leben können (müssen), bis Sie wieder einen Antrag auf ALG II stellen dürfen.“ Als Klartext verstehe ich, dass, wenn der Erbende die Erbschaft VOR dem durch die Behörde berechneten Zeitpunkt aufbraucht, er dann bis zu dem berechneten Zeitpunkt keinerlei Unterstützung bekäme und notfalls auf der Strasse leben müsste. Ich habe eine sehr konsumfreudige Bekannte, die schon einmal ALG II (oder möglicherweise die frühere Arbeitslosenhilfe) bezog, dann eine größere Erbschaft (u.a. ... Nach Aufbrauchen der Erbschaft beantragte sie ALG II, was sie auch problemlos bekam.
ALG 1 Antragszeitpunkt
vom 12.1.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte einen ALG 1 Antrag stellen und habe 2 Fragen: 1) ALG-1Antrag: Mein Wohn- und Steuersitz ist Deutschland. Da ich mich von Zeit zu Zeit im Ausland aufhalte: Gibt es eine gesetzliche Bestimmung zum Antragszeitpunkt des ALG 1 (online) oder bei einem abgelehnten Antrag oder während eines Klageverfahrens physisch im Wohnsitzland zu sein? Bei Genehmigung des ALG 1 ist klar, dass ich mich im Inland aufhalte, um dann auch einen Job auf dem Arbeitsmarkt zu finden und dem Jobcenter zur Verfügung zu stehen. 2) Falls eine Klage auf einen abgelehnten ALG-1 Antrag (mit abgelehnten Widerspruch) notwendig ist und gewonnen wird, wie erfolgt die Abwicklung?
Rückzahlung angeblich zu Unrecht erhaltener Leistungen ALG - II
vom 8.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe, 2011, meine Erstbeantragung auf ALG-II gestellt, da mein ALG-I abgelaufen war und ich noch keinen Job gefunden habe. ... Da ich immernoch keinen Job gefunden habe, mein Erstantrag von ALG-II aber nur bis zum 29.02.2012 gültig ist, wurde ich vom Jobcenter aufgefordert einen Wiederholungsantrag, ab 01.03.2012, zu stellen. ... Meine Frage: Muss ich dieses Geld zurückzahlen wenn mich keinerlei Schuld trifft, da ich bei der Erstbeantragung von ALG-II und beim Wiederholungsantrag alle erforderlichen Unterlagen lückenlos abgegeben habe, persönlich, weder etwas verschwiegen noch verheimlicht habe.
Ablehnung von ALG I
vom 8.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als sie zu der Agentur für Arbeit kam, um einen Antrag auf ALG I zu stellen, hat die Behörde dies abgelehnt und sie zum Sozialamt geschickt mit der Begründung, dass sie keinen Anspruch auf ALG I hat, da sie schon eine versicherungspflichtige Arbeit hat. Meine Frage: hat die Behörde im diesem Sachverhalt Recht oder Unrecht, dass meine Mutter keinen Anspruch auf ALG I hat? Und wenn meine Mutter die Firma B verlässt, hat sie dann einen Anspruch auf ALG I ?
ALG II Anrechnung Vermögen Kinder
vom 2.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich weiß, dass bei einem Antrag auf ALG II das Vermögen von Kindern den Bedarf der Kinder auf Sozialgeld mindert oder sogar ganz ausschließt. Wie sieht es dagegen mit meinem Bedarf auf ALG II als Mutter der mit den Kindern in einer Bedarfsgemeinschaft Lebenden aus?
Besteht eine Chance doch ALG zu erhalten?
vom 18.6.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Rueckkehr im Aug. 2008 habe ich wieder ALG beantragt und auch erhalten (Bescheid gueltig bis 2011). ... Als ich wiederum ALG beantragte, teilte man mir mit, dass eine mir nicht bekannte Frist von 4 Jahren verstrichen sei und ich kein ALG mehr erhalte. ... Besteht eine Chance doch ALG zu erhalten?
Wird nachehelicher Unterhalt & Zugewinn aus der Ehe auf ALG 1 angerechnet?
vom 1.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Berechnung des Unterhalts fand mein Krankengeld Berücksichtigung, sodass die Richter davon ausgehen, dass ich vom Krankengeld und Unterhaltsgeld, oder später ALG 1 und Unterhaltsgeld, oder aus nicht selbstständiger Erwerbstätigkeit und Unterhaltsgeld finanziell selbstständig klarkommen kann. ... Wenn ich nun den Zugewinn vor Inanspruchnahme des ALG 1 erhalte muss ich diesen ebenfalls bei der ALG-Antragstellung angeben?
Habe ich Anspruch auf einen Ablehnungsbescheid vom Jobcenter wegen Wohngeld?
vom 3.8.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Darauf hin bin ich Anfang Juni zum Jobcenter gegangen und habe mir einen Antrag auf ALG 2 mitgeben lassen. ... Hätte ich nun den Antrag abgegeben und wäre er bewilligt worden hätte ich ALG 2 ab dem Mai bekommen? Wenn der ALG 2 Antrag nicht bewilligt wird, dann kann ich als nächstes Wohngeld beantragen.
Ablehnung ALG-Antrag nach 2jähriger Fortbildung (Selbstzahler)
vom 26.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit dem 13.02.2010 (nach Abschluß der Maßnahme) bin ich nun arbeitslos gemeldet, heute wurde mein Antrag auf Arbeitslosengeld mit Verweis auf §118 SGBIII abgelehnt. ... Darauf hin sagte man mir, §124a beziehe sich nur auf ALG-W d.h. auf Arbeitslosengeld das wärend einer Fortbildung gezahlt wird.
Abhilfebescheid ALG II
vom 8.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Situation: ich habe einen ABHILFEBESCHEID ALG II bekommen, mit folgendem Inhalt: Nach nochmaliger Überprüfung der Sach-und Rechtslage aufgrund Ihres Widerspruchs vom xxx.xxx.xxx ändere ich den angefochtenen Bescheid vom xx.xxx.xxx hiermit wie folgt ab: Die Entscheidung ist insoweit aufzuheben, dass die SANKTIONSHÖHE auf 30 % des für Sie maßgebenden Regelbedarfs festgesetzt wird und nicht auf 60 %. ... Die Ihnen im Widerspruchsverfahren entstandenen Kosten werde ich auf Antrag erstatten, soweit sie notwendig waren und nachgewiesen werden Das steht im ABHILFEBESCHEID !
ALG II Antrag abgelehnt da Krankengeldbezug!
vom 30.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ungekündigter (Bürgerarbeiter) Bezieher von Krankengeld von € 552.60,- Mein Wiederholungsantrag auf ALG II wurde abgelehnt, obwohl ich doch nun über weit weniger Reallohn verfüge und seit dem schweren Infarkt, der Ursache der Arbeitsunfähigkeit ist, eine Behinderung von 50 % GdB zuerkannt bekomme habe, und ich habe nun weit höhere Lebenshaltungskosten als vor der ernsten Erkrankung. ... Bedarfe für Unterkunft und Heizung wurden mit € 147,37 veranschlagt. abzüglich des noch nicht verteilten Einommens von € 118,- ergab dies eine Aufstockung druch das Jobcenter von 28,49,- Zusätzlich wurde auf Antrag einmal jährlich ein Kostenübernahmeschein von zwischen € 1.380,- und € 1.200,- je nach Laune des Jobcenters für Heizöl gewährt.
ALG 1 und Aussteuerung
vom 26.1.2020 für 80 €
Antrag auf Arbeitslosengeld 1 wurde Ende November 2019 gestellt und der ärztliche Teil Mitte Dezember nachgereicht. Somit liegt der Agentur für Arbeit (AfA) seit Mitte Dezember 2019 der Antrag auf ALG 1 vollständig vor.
Scheidung schädlich für den bezug von ALG II
vom 10.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun hat meine Frau aufgrund einer Kündigung Ihren Arbeitsplatz verloren und kein Anspruch auf auf ALG 1 und hat somit ALG 2 am 17.03.2020 beantragt. ... Nun befürchtet meine Frau, dass sich die Scheidung, in naher Folge zu dem gestellten Antrag auf Erfüllung § 7 SGB II für sie einen rechtlichen Nachteil ergäbe und sie darüberhin den Anspruch verlöre. ... Ich bitte um die Beantwortung der Frage ob geplantes Vorgehen, also die sofortige Einreichhung der Scheidung rechtlich schädlich ist hinsichtlich des Bezugs von ALG 2 seitens meiner Ehefrau und des genannten Hintergrundes.
Rückgriff auf Elternvermögen bei ALG II - Empfänger ?
vom 12.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Szenario: Ein junger Erwachsener, der das 25 Lebensjahr vollendet hat, also keinen Unterhaltsanspruch gegenüber seinen Eltern mehr hat, beantragt ALG II (Hartz IV). ... Dem Antrag wird (vermutlich) stattgegeben (? ... Die Eltern, beide 55, besitzen ca. 70.000 Euro an Spareinlagen Frage: Würde das ALG II, welches an den Sohn ausgezahlt wird, von den Eltern zurückgefordert werden, gegebenenfalls auf welcher rechtlichen Grundlage (SGB, BGB, Familienrecht, ...)?
Anrechnung einer Abfindung während Krankengeld und aufstockendem ALG II Bezug
vom 12.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bewilligungszeitraum vom ALG II läuft am 31.03.2015 ab. ... Oder gilt für den gleichzeitigen Bezug von ALG I oder Krankengeld und aufstockendem ALG II generell die Anrechnungsfreiheit für Abfindungen von ALG I und Krankengeld? Würden Sie mir abschließend zu einem kurzfristigen „Abmelden" aus dem ALG II Bezug raten bis die Abfindung eingegangen ist?
eigentumswohnnung und alg
vom 26.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Bezüge habe ich: Ich beziehe ALG II und noch Krankengeld, ein Bezug von ALG I aus vorangegangenen Arbeitszeiten wird geprüft nach Vorsprache beim medizinischen Dienst. Werde bald ausgesteuert und ein Reha-Antrag bei der Rentenversicherung ist gestellt.
Schonvermögen bei ALG II
vom 10.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zum ALG II, betreffend das Schonvermögen im Falle einer Lebensversicherung. ... Wie ist die Lage, wenn ich meine Lebensversicherung jetzt kündigen würde, aber erst nach meinem 60sten Geburtstag ALG II beantrage? ... Im Moment habe ich noch kein ALG II beantragt.