Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

373 Ergebnisse für arbeitsamt alg

Filter Sozialrecht
Nachträglicher Antrag ALG 1 zur Umgehung der Sperrfrist
vom 5.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde von einem Mitarbeiter eines Arbeitsamtes mitgeteilt, dass es möglich ist die 12 wöchige Sperrfrist, bedingt durch Eigenkündigung, zu umgehen, indem man den Antrag auf ALG 1 ein Jahr, wenn ich mich richtig erinnere, nach Arbeitssuchendmeldung und Eintritt der Arbeitslosigkeit einreicht. ... Eintritt der Arbeitslosigkeit kann ein Antrag auf ALG 1 noch nachträglich eingereicht werden? ... Eintritt der Arbeitslosigkeit muss ein Antrag auf ALG 1 nachträglich eingereicht werden, um die 12 wöchige Sperrfrist erfolgreich zu umgehen?
ALG I, Steuerklasse, Elternzeit
vom 16.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun lese ich im „Merkblatt für Arbeitslose“, dass die maßgebliche Steuerklasse zur Ermittlung des ALG I ist „die zum Beginn des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist, auf Ihrer Lohnsteuerkarte eingetragen war“. ... Für diesen Fall, gibt es eine Möglichkeit, den Beginn meines Anspruchs auf das ALG ins Jahr 2010 zu verschieben? ... Wird es vielleicht die Konsequenz für mich haben, dass ich später eines vergleichbares Vermittlungsangebot vom Arbeitsamt annehmen muss?
Besandschutz - bzw. Neuer Anspruch ALG 1 nach mehrmaliger Zwischenbeschäftigung
vom 14.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erster Tag des Bezuges von ALG 1 ist der 01.11.2012. - 3 Monate Bezug von ALG 1 (bis 31.01.2013) - Ab 01.02.2013 Beginn einer Teilzeitbeschäftigung von 20 Std./ Woche und eines Nebengewerbes ca. 10 Std./Woche - Ende der Beschäftigung zum 31.10.2013 (Kündigung durch AG) - Ab 01.11.2013 Erneute Arbeitslosmeldung und Bewilligung des Restanspruchs von 9 Monate ALG 1 in Höhe der ersten Bewilligung. - Ab 01.02.2014 Fortbildung bezahlt durch Arbeitsamt (6 Wochen lang) - ALG 1 endet vorraussichtlich zum 22.09.2014 - Das Nebengewerbe wird während des Bezuges von ALG in geringem Umfang (10 Std.... Entsteht ein neuer Anspruch auf ALG 1, wenn ich die Möglichkeit wahrneheme und bis zum 30.11.2014 die Teilzeitstelle antrette und beende?
Mann arbeitet im Ausland / ALG II
vom 22.6.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Mann damals kein Job mehr hatte, habe ich ALG II für mich und die Kinder beantragt und bekommen. ... Meine Fragen ist nun folgende: 1.Wie soll ich dies dem Arbeitsamt mitteilen? ... Auch hier die Frage: wie soll ich dies dem Arbeitsamt mitteilen (falls es klappt).?
Ablehnungsbescheid ALG wegen fehlender Anwartschaftszeit
vom 26.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im nachfolgenden finden Sie eine kalendarische Aufstellung der Zeiten über Beschäftigung, ALG I, Mutterschaftsgeld, ALG II, Elterngeld und Landeserziehungsgeld. 01.12.2003 - 30.04.2006 Arbeitsverhältniss 01.05.2006 - 23.10.2006 ALG I 28.11.2006 Geburt eines Kindes 24.10.2006 - 30.01.2007 Mutterschaftsgeld GKV 01.02.2007 - 27.08.2009 Erziehungsgelder + ALG II 28.08.2007 - 09.10.2010 ALG II 02.09.2010 Geburt eines weiteren Kindes 10.10.2010 Heirat und Beendigung ALG II 02.09.2010 - 01.09.2011 Elterngeld 02.09.2011 - 01.09.2012 Landeserziehungsgeld Ist die Begründung zum Ablehnungsbescheid seitens des Arbeitsamtes richtig? Aus dem Jahre 2006 wären noch sechs Monate Restanspruch auf ALG. Wenn ja, erhält meine Frau weder ALG noch ALG II (Gesamteinkommensverhätnisse der Familie liegt über den Regelsätzen und wurde schonmal abgelehnt deswegen).
ALG II und Einbürgerung
vom 8.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als deutscher Staatsbürger bin ich nun vom Arbeitsamt seit ca. 6 Jahren arbeitsunfähig geschrieben. ... Dezember 2011 auf Leistungen nach dem ALG II verzichten müssen. ... Daraufhin würde eine Rücksprache beim Arbeitsamt erfolgen, indem dieses klären müsste, ob unsere Familie nach der Einbürgerung unabhängig von Leistungen in Form von ALG II leben könne.
Wird nachehelicher Unterhalt & Zugewinn aus der Ehe auf ALG 1 angerechnet?
vom 1.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Berechnung des Unterhalts fand mein Krankengeld Berücksichtigung, sodass die Richter davon ausgehen, dass ich vom Krankengeld und Unterhaltsgeld, oder später ALG 1 und Unterhaltsgeld, oder aus nicht selbstständiger Erwerbstätigkeit und Unterhaltsgeld finanziell selbstständig klarkommen kann. ... Wenn ich nun den Zugewinn vor Inanspruchnahme des ALG 1 erhalte muss ich diesen ebenfalls bei der ALG-Antragstellung angeben? ... Wenn der Zugewinn aber erst während des ALG1 Bezuges fließt, muss ich dann den Zugewinn dem Arbeitsamt melden und was passiert dann.
Kein Anspruch auf ALG II
vom 29.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich liege deutlich über den Freibeträgen für Vermögen und Altersvorsorge, die bei ALG II zum Tragen kämen, das heißt, ich habe erst mal keinen Anspruch auf ALG II. Ich möchte deshalb vorerst auch keinen Antrag stellen und mich auch nicht leistungsfrei arbeitslos melden, da ich (über 55 Jahre) in meinem Beruf so gut wie keine Chance habe, über das Arbeitsamt einen Job zu bekommen.. Wie sieht die rechtliche Lage aus wenn ich mein Vermögen verbraucht habe und ich ALG II beantragen muss?
ALG bei Arbeitsunfähigkeit
vom 16.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn das Krankengeld wegfällt übernimmt die Agentur für Arbeit das ALG bei Arbeitsunfähigkeit. ... -Ist eine Eingliederungsmassnahme wie bei der KK auch über das Arbeitsamt möglich, in dem ich weiter krankgeschrieben bin, dennoch mit wenigen Arbeitsstunden anfangen kann, aber der AG keine Kosten tragen muss?
ALG I Anspruch nach Elternzeit ohne Mutterschutzgeld
vom 4.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir waren und sind jetzt wieder auf ALG II angewiesen. ... Arbeitsamt nicht unmittelbar davor versicherungspflichtig. - Keine Aussicht auf ALG I Ich fühle mich doppelt bestraft. Ist es richtig, dass ich keinen Anspruch auf ALG I habe da ich kein Mutterschaftsgeld bezogen habe und von ALG II leben musste.
Umgansrecht und ALG II
vom 26.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich alleine bin ALG II Empfängerin und kann nur an den Wochenenden ortsabwesend sein. ... Manchmal bin ich tatsächlich schon am Freitag gefahren und erst am Montag wieder zu Hause gewesen, das habe ich dem Arbeitsamt nicht gemeldet.
Bedarfsgemeinschaft bei ALG 2 - Wie sieht es mit meiner Krankenversicherung aus wenn ich kein ALG 2
vom 24.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Ausbildung zum Bürokaufmann mit Unterstützung eines Bildungsgutscheines vom Arbeitsamt gemacht. ... Da ich hier noch keinen Job habe, ging ich zum Arbeitsamt um ALG 1 zu beantragen. ... In dem mir vom Arbeitsamt auferlegten Bewerbungskurs hat mir der Schulungsleiter nach Schilderung meiner Situation gesagt, daß ich keinen Anspruch auf ALG 2 habe, da ich mit meinem Freund in einer Wohnung wohne und hier eine Bedarfsgemeinschaft vorliegt, das heißt daß die Vermögensverhältnisse meines Freundes auf die Berechnung meines Anspruches auf ALG 2 Einfluß haben.
Vollzeitfortbildung auf eigene Kosten während AlgI bzw. ALG2 mgl?
vom 14.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe derzeit ALG II, da mein ALG I Antrag noch in Bearbeitung ist. Ich habe eine Weiterbildung beim Arbeitsamt angefragt, jedoch zog sich die Bearbeitung , so dass ich mich ehrlich gesagt nun auf eigene Kosten angemeldet habe und die Kurskosten in sozialverträglichen mtl. ... ALG I, sobald mein Antrag bearbeitet wurde?
Nahtlosigkeitsregelung Arbeitsamt/Rententräger/Krankenkasse
vom 26.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestern wollte er sich nun rückwirkend ab 01.04.2016 beim Arbeitsamt als arbeitslos melden (er hat noch Anspruch auf ALG1). ... Nach kurzer Beratung mit einem Fachanwalt ist mein Mann heute erneut zum Arbeitsamt gefahren und hat den Sachbearbeiter auf die _Nahtlosigkeitsregel in Paragraph 145 hingewiesen.