Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

77 Ergebnisse für alg arbeitslosengeld krankengeld krankenkasse

Filter Sozialrecht
ALG1 und PKV
vom 18.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2025 Arbeitslosengeld I (ALG I) erhalten. ... Die Auszahlung des ALG I ist derzeit wegen der Klärung der Krankenversicherung noch nicht möglich. ... Soweit ich es verstanden habe, bin ich durch den Bezug von ALG I automatisch in der GKV versicherungspflichtig.
ALG1 Berechnung, Übergangsgeld Teilhabe am Arbeitsleben, arbeitsunfähig
vom 10.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Übergangsgeld belief sich auf Netto ca. 2.000€ monatlich (67,02 kalendertäglich). 03.05.2010 - 17.07.2010: Bezug von Krankengeld, täglich 54,86 kalendertäglich. Ab dem 18.07.2010 bin ich ausgesteuert worden von der Krankenkasse, während des vollstationären Klinikaufenthaltes. 17.07.2010 - laufend: Antrag auf ALG1 gestellt. ... Spielt das Übergangsgeld und das Krankengeld keine Rolle bei der Berechnung des ALG1?
Arbeitslos und im Krankenstand - Möglichkeit des ALG1 Bezugs?
vom 6.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Arbeitslosmeldung kann nur erfolgen, wenn ich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen würde - ich solle Krankengeld bei meiner Krankenkasse beantragen und mich arbeitslos melden, sobald ich wieder gesund sei (Da ich keinen Verdienstausfall bekomme von meiner privaten Krankenversicherung, läuft dieses ad absurdum, zumal ich nach meiner Genesung sofort wieder Projekte haben und somit Verdienst erzielen werde). ... Für meine Genesung ist es von enormer Wichtigkeit, dass ich die private Krankenversicherung "behalten" kann, da die gesetzlichen Krankenkassen die Behandlungskosten nicht übernehmen.
Nahtlosigkeit § 145 SGB III
vom 31.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bewilligungsbescheid erhalten; ALG Bezug nach § 136 SGB III für 2 Jahre 5. nach 5 Mon. ... Hat ein Ausschlagen des Vertrages Wirkung auf die Gewährung des ALG Anspruchs, wenn anstatt dessen ein Bescheid erfolgt?
kein geld von aa bzw kk bei risikoschwangerschaft (arbeitslos)
vom 1.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, meine tochter (22jahre) wurde nach lehrzeit nicht vom AG übernommen und hat sich arbeitslosgemeldet. nun ist eine risikoschwangerschaft (placenta pravia Stufe 3) vom behandelten Arzt festgestellt worden und ein Arbeitsverbot schriftlich erteilt worden. AA Überlingen weigert sich Zahlungen zu leisten ebenso DAK überlingen Grund: Risikoschwangerschaft keine krankheit ! DAK hat gekündigt da : keine Krankheit keine Arbeit !
Weiter Krank nach Aussteuerung
vom 16.11.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich zum 18.11.2015 aus der Krankenkasse ausgesteuert werde, habe ich mich natürlich schon vorab beim Arbeitsamt gemeldet und denen auch meine Krankenunterlagen zukommen lassen. ... So, jetzt meine Frage: Nach der Aussteuerung habe ich wohl anrecht auf ALG I, da ich aber eigentlich noch Arbeitsunfähig bin und dies mit grösster Wahrscheinlichkeit von meiner Schmerztherapeutin "beglaubigt" wird, muss ich dem Arbeitsamt noch weitere AU-Bescheinigungen zukommen lassen?
Beantragung von Kindergeld und Folgen
vom 29.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es bietet sich im Anschluß die Beantragung von ALG I an um zumindest für weitere 12 Monate Leistungen zu beziehen (die Voraussetzungen liegen vor - sie war 24 Monate vorher als Angestellte pflichtversichert und der AG hat bereits eine Vollzeitkraft als Nachfolgerin eingestellt und ist auch zu allen Konstellationen bereit !)
Ende Krankengeldanspruch und Antrag auf ALG I
vom 29.11.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anspruch auf Krankengeld endete nach 78 Wochen am 14.11.12. Ich war am 15.11.12 bei der Agentur für Arbeit und habe Arbeitslosengeld I beantragt. ... Den Antrag auf Arbeitslosengeld I habe ich deshalb noch nicht abgegeben.
ALG1 - Zahlung nach "altem" oder "neuem" Bemessungsentgelt?
vom 23.1.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit habe ich Krankengeld von meiner gesetzlichen Krankenkasse erhalten bzw. für eine dazwischen stattgefundene Reha Übergangsgeld von der Deutschen Rentenversicherung. Die Arbeitsagentur hatte ich immer "auf dem Laufenden" gehalten, bis mir Ende letzten Jahres mitgeteilt wurde, dass mein Arbeitslosengeld "ruht" und ich keine AUs mehr schicken soll, sondern mich erst nach Arbeitsfähigkeit wieder persönlich arbeitslos melden soll. ... Mir wurde jetzt einmal mitgeteilt, dass mein Krankengeld nicht als Bemessungsentgelt herangezogen wird und ich weiterhin mein "hohes" ALG1 erhalte, da auch für die Berechnung des ALG1 die Rahmenfrist des § 143 Abs. 1 SGB III maßgeblich ist.
Neuanspruch ALg1 nach Krankengeldbezug
vom 10.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurz die Fakten: - ALG1 ab 01.04.2005 - Anspruch 660 Tage - unterbrochen durch Krankengeldbezug vom 12.10.05-06.10.06 - Neuantrag ab 07.10.06 - Restanspruch 469 Tage - unterbrochen durch Krankengeldbezug ab 12.07.07 bis zur Aussteuerung durch Krankenkasse am 30.09.2007 - Neuantrag ab 01.10.2007 - Restanspruch 193 Tage aus 2005 gewährt Frage: Wird durch den Krankengeldbezug von insgesamt mehr als 12 Monaten ein neuer Anspruch von 180 Tagen erworben und wie ist das mit der zwei-jährigen Rahmenfrist nach § 124 SGBIII ?