Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

65 Ergebnisse für alg berechnung arbeitsamt

Filter Sozialrecht
Pfändung Arbeitslosengeld
vom 11.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - läuft sein ALG 1 aus, d.h. er bekommt in diesem Monat nur noch 15 x 61,00 €. ... Heute kam ein Brief vom Arbeitsamt, dass die Bank sein ALG gepfändet hat und deshalb ab 01.07.2007 pro Tag etwas über 7,00 € einbehalten und an die Bank überwiesen werden. ... Wenn nein, was können wir tun, um schnellstens das Arbeitsamt dazu zu bringen, den Betrag nicht einzubehalten und der Bank zu übergeben?
ALG I Steuerklassenwechsel Zweckmäßigkeit - 3 Fragen
vom 23.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da dies in unserem Fall so ist, ich jedoch einen negativen Bescheid vom Arbeitsamt bekommen habe hier meine Frage: 1. ... Falls sich durch Ihre Antwort zu Frage 1 herausstellt dass der Wechsel nicht zweckmäßig ist und somit kein Fehler des Arbeitsamtes vorliegt hier meine zweite Frage: Nach meinen Berechnungen müsste dann zumindest die Zweckmäßigkeit einer Lohnsteuerklassenaufteilung 4 / 4 gegeben sein? ... Wenn ich die Lohnsteuerklasse noch einmal in diesem Monat August wechsen könnte (in Abhängigkeit der Beantwortung der Frage 2) würden dann die ALG Bezüge rückwirkend korrigiert werden, also das ALG für August auf Basis der Lohnsteuerklasse 4 gezahlt werden?
ALG2 §44 SGB,Nachzahlungsanspruch
vom 20.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe beim hießigen Arbeitsamt jeweils einen Überprüfungsantrag lt.§44 SGB für den Zeitraum 07/2005-12/2005 und 03/2006-08/2006 gestellt.Hierbei ging es um folgende Fehler die berichtigt werden sollten. ... Die wichtigste Frage jedoch ist,gibt es möglichkeiten,das die ARGE verpflichtet wird,den Antrag neu zu bearbeiten und nicht das "eventuelle" Einkommen sondern das tatsächliche Einkommen berechnet wird(nachzuweisen über BWA 2005 und 2006).Es ist mir rätselhaft,wie soetwas berechnet werden kann.Ich kann doch als Selbständiger nicht Aussage über voraussichtliche Betriebseinnahmen machen und dann die berechnung darauf basiert!? ... Ich habe jetzt ständig Fehler in den Berechnungen gehabt,aus einer Zahlung von monatlich ca.105€ werden zur Zeit fast 1200€ gezahlt(4 Personenhaushalt).Immerwieder Fehler in den Berechnungen...das gibt es doch garnicht!??
Hartz4 Wonung in Bedarfsgemeinschaft
vom 6.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, also ich wohne zusammen mit meiner Freundin in einer 60Quadratmeter wohnung.Meine Freundin hatte bisher 890Euro netto verdient.Wir sind/waren eine Bedarfsgemeinschaft und dadurch bekomme ich nur 200Euro vom Sozialamt für die Wohnung bezuschusst.Ich selber bin seit 3 jahren Arbeitslos und Harz4. Jetzt ist meine Freundin auch arbeitlos geworden(heute)....darf ich jetz mit unterhalt rechnen oder wird ihr Arbeitslosengeld auf mich angerechnet?Sie bekommt ja ein jahr Arbeitslosengeld und kein Hartz4.........Bekomme ich jetz die 315Euro plus wohnung?
HILFE!!! 32 Tage Krank und nur 380 € Krankengeld!!!
vom 22.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Nach mehreren Telefonaten mit dem Arbeitsamt, ist sich das Arbeitsamt sehr sicher, dass ab dem 08.11.2023 kein Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht. ... Das Arbeitsamt möcht jetzt ca. 1.300 € von mir haben. ... Oder ist das doch ein Fall für das Arbeitsamt?
Einkommensanrechnung unter 25
vom 14.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin verheiratet und beziehen ALG II.Wir haben 2 Kinder.Der eine Sohn befindet sich noch in der Ausbildung.Der andere hat diesen Monat ausgelernt und hat ein Einkommen von ca 1400 Euro Brutto.Wir haben ein Einfamilienhaus und die Nebenkosten einschließlich Zinsen von insgesamt 200 Euro.Mein Sohn hat ein eigenes Konto,verpflegt sich selbst,hat ein eigenes Zimmer im Keller sowie ein Bad.wir wirtschaften nicht aus einem Topf.Ist das Arbeitsamt berechtigt sein überschüssiges Einkommen bei uns anzurechnen?Habe schon sehr viel Probleme mit der Arge, weil die Berechnungen oft falsch sind.Wie ist die Rechtslage?
ALG1 nach Krankheit - weiterhin altes Bemessungsentgelt?
vom 5.10.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsamt hat mir mitgeteilt, dass ich mich nicht nochmals arbeitslos melden muss, wenn ich mich spätestens zum 30.11.22 (3-Monats-Frist nach Arbeitslosmeldung) wieder arbeitsfähig melde (was ich jetzt natürlich noch nicht absehen kann). ... Oder legt das Arbeitsamt in diesem Fall mein sehr niedriges Entgelt des letzten Jahres für das ALG1 zu Grunde?
Unterhaltsverpflichtung zwischen Schule und Studium
vom 6.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Arbeitsamt übernimmt nun für die Monate August und September 2006 nur den Anteil des Schülerbafögs (€ 66,00)und ist der Meinung, dass wir Eltern unseren Unterhalt weiter bezahlen müssen, bis zum Beginn des Studentenbafög im Oktober 2006. ... Oder hätte der ALG II Anspruch für die 2 Monate wieder aufleben müssen? ... Diese Beträge sollten aber mit dem ALG wieder von ihm an uns zurück gezahlt werden.
Arbeitslosengeld „Härtefallregel" bei MIDI Job
vom 4.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom 01.07.2021 bis 31.12.2021 habe ich mir eine persönliche „Auszeit" genommen, keinerlei Meldung beim Arbeitsamt oder Beschäftigung. ... Ich beabsichtige mich dann ab dem 01.07.22 beim Arbeitsamt als „arbeitssuchend" zu melden und entsprechendes ALG1 zu beziehen. ... Gilt dies auch für den MIDI Job und wie ist dann die Berechnung des ALG1?
falsche Berrechnung des Arbeitslosengeld I ?
vom 25.9.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 31.5.2010 erhielt ich den Bewilligungsbescheid vom Arbeitsamt (ich habe hier ca. 25 Stunden angekreuzt). davor von 10/2007-09/2008 hatte ich einen 40 Stundenvertrag -> anschl. 25 Stunden. ... Ich wollte die Berechnung nach §130 Abs.2 S.4 SGB III Leistungssatz nach 40 Std.Abrechnung der letzten 3 1/2 Jahre --> dies wurde von der Agentur für Arbeit abgelehnt. ... Nachdem das Arbeitsamt den Fehler einstand , wurde aus buchungstechnischen Gründen ???
Anhörung Verdacht auf sozialwidriges Verhalten nach Ende von Hartz 4 Bzug
vom 18.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte dem Arbeitsamt mitgeteilt, dass ich selbständig gekündigt hatte.. Daraufhin habe ich bei der Berechnung zu meinem Hartz 4 Bezug einen Abzug von 50% für 3 Monate auf den Bezug bekommen, aufgrund "der besonderen Schwere meiner Schuld, dass ich in Abhängigkeit geraten bin". ... Wie kann ich in meinem Antwortsschreiben an das Arbeitsamt darauf reagieren?
ARGE (Hartz IV), Probleme mit dem Bildungsschein nach SGB II
vom 21.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich frage deswegen, weil ich bereits am 19.07.2008 einen formlosen Antrag zur Fristwahrung auf dieses ergänzendes ALG zum 01.08.2008 gestellt habe, mit der Bemerkung, dass ich den richtigen Antrag (Formular) erst am 05.08.2008 persönlich abgebe. ... Man würde in dem Fall bei der ALG2-Berechnung mein Arbeitslosengeld anrechnen und ich dürfte nicht unter Zuständigkeit von ARGE fallen, sondern die Agentur für Arbeit wäre für mich weiter zuständig, so dass der Bildungsschein weiterhin seine Gültigkeit behält.
Falscher Zeitraum zur Feststellung des Bemessungsentgelts
vom 15.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte prüfen lassen, ob das Arbeitsamt mich finanziell unterstützt, bis ich mein Studium abgeschlossen habe. ... Zum Ende der Probezeit wurde mir gekündigt. zum 13.05.2023: Neuer Antrag auf ALG 1 --- Der Fall: Ich habe einen ALG 1-Bescheid bekommen. ... Daher könne keine Berechnung auf Grundlage des neuen Antrags und keine Berücksichtigung des besseren Gehalts (5.000 Brutto bei 40/h Woche) erfolgen.