Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

373 Ergebnisse für arbeitsamt alg

Filter Sozialrecht
sozialhilfe / hartz 4
vom 15.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat seit 20 Jahren ein fußpflege geschäft und ist selbstständig.sie wird 62 Jahre alt und ist alleinstehend. Mehrere Jahre hat Sie als Jugendliche in die rentenvers. einbezahlt.Allerdings bekommt Sie mit 65 fast keine Rente (LVA geprüft.). Ich habe jetzt erfahren und weiß seit längerem, dass das Geschäft nicht läuft und immer schlechter wird.
Berufsausbildungsbeihilfe abgelehnt
vom 14.2.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsamt wollte einen Einkommensbericht meiner Eltern aus dem Jahr 2008 zusätzlich zu meinem Antrag. ... Jetzt verweigert mir das Arbeitsamt Tauberbischofsheim eine Berufsausbildungsbeihilfe und die Stadt Stuttgart das Wohngeld.
Falscher Zeitraum zur Feststellung des Bemessungsentgelts
vom 15.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte prüfen lassen, ob das Arbeitsamt mich finanziell unterstützt, bis ich mein Studium abgeschlossen habe. ... Zum Ende der Probezeit wurde mir gekündigt. zum 13.05.2023: Neuer Antrag auf ALG 1 --- Der Fall: Ich habe einen ALG 1-Bescheid bekommen. ... Ich soll Widerspruch einlegen und die Festsetzung auf 40 Stunden/Woche als Berechnungsgrundlage für das ALG 1 einfordern.
Verbauchtes Vermögen- welche Belege MUSS ich wirklich vorlegen?
vom 16.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angedacht war,er bekommt es wieder wenn die Scheidung durch ist.( Zugewinnausgleich) 2005 beantragte ich ERSTMALS ALG II Zuschuss zum meinem Geringen Gehalt 550 euro netto.Das geliehene Geld war zu dem Zeitpunkt aufgebraucht.Deshalb ja ALG II Zuschuss. ... Febr 2006 letzte Zahlung vom Arbeitsamt und März bekam ich durch zugewinnausgleich eine Einmalzahlung. ... Nur den Betrag den ich geliehen habe von dem Bekannten oder all das, für was ich das geliehene Geld in den Jahren 2002-2005 ausgegeben habe,also vor Erstantrag von ALG II ?
Wer zahlt jetzt?
vom 20.4.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Merkblatt der DRV bekommt der Übergangsgeld, welcher keine Leistungen in dem Moment bezieht, da nach 3 Wochen immernoch kein Übergangsgeld kam hab ich bei der DRV angerufen und nachgefragt, wurde aber abgewimmelt mit den Worten: Ihnen steht kein Übergangsgeld zu das ist sache des Arbeitsamtes.
Aussteuerung in der Übergangs Phase 66 lebensjahr
vom 20.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ging auch vorsorglich am 29.07.2024 zum Arbeitsamt und unterrichtete die Sachbearbeiterin über diesen Sachstand, nahm vorsorglich eine Zeugin mit zu diesem Gespräch. Sie sagte ja ich hätte ja noch Zeit bis November und mein Anspruch sei ja 30 Monate ALG 1. ... Wochen vorher (Aussteuerung) kommen soll um alles Nötige zu beantragen, denn das Arbeitsamt bräuchte damit auch eine Weile dieses zu bearbeiten, Ärztliches Gutachten, die Befragung meiner behandelnden Ärzte zu meinem Krankheitsbild etc.
ALG1 - Zahlung nach "altem" oder "neuem" Bemessungsentgelt?
vom 23.1.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Begründung für die Eigenkündigung liegt dem Arbeitsamt seit diesem Zeitpunkt vor, ich vermute, dass ich eine 3monatige Sperre erhalten werde. In einem ersten Gespräch mit meiner Arbeitsvermittlerin am 31.08.22 bot mir das Arbeitsamt bereits eine Weiterbildung an. ... Oder kann das Arbeitsamt jetzt mein sehr niedriges Entgelt des letzten Jahres für das ALG1 zu Grunde legen?
rückwirkende Aufhebung von Arbeitslosengeld
vom 14.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte dem Arbeitsamt mitgeteilt, dass ich für meinen Arbeitgeber Kundenaquise betreibe und dazu in einem größeren Kundengebiet unterwegs bin. ... Meine Fragen: Darf das Arbeitsamt das gezahlte Arbeitslosengeld zurückverlangen (Vertrauensschutz § 48 II, Verwaltungsverfahrensgesetz)?
Ruhung der Leistungen ALG1 bei nicht erbrachter Mitwirkungspflicht
vom 23.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da Ich in meiner Arbeitsunfähigkeit die erholende Ruhe im Elternhaus genossen habe, habe Ich die Post erst geöffnet, als der Letzte Tag zum Rechtfertigen angebrochen hat, es war ein Samstag. (13.04.19) In dem Anhörungsschreiben an das Arbeitsamt, welches ich natürlich schnell verfasste, erklärte ich, dass Ich mich beworben habe, aber keine Rückmeldung seitens des Arbeitgebers erfolgte.
§ 125 SGB
vom 29.5.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz vor Ablauf des Krankengeldes habe ich beim Arbeitsamt (in 05/2006) Leistungen nach §125 SGB beantragt. In 11/2006 kam es nach langen Auseinandersetzungen mit dem Arbeitsamt (man wollte keine Begutachtung durchführen) dann doch noch zur Begutachtung beim medizinischen Dienst der BA.
Übernahme von Mietkosten bei unter 18-Jährige
vom 3.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich habe eine Schwester die 17 Jahre alt ist.(Im Februar wird sie 18) Hat einen Sohn von 5 Monate und bekommt nun noch ein Baby! Zur Zeit wohnt Sie noch bei unseren Eltern. (3-Zimmer-Wohnung 67 qm) Zur Situation: Meine Schwester ist unter Polizeischutz ins Frauenhaus gebracht worden, da ihr Partner von dem Sie den Sohn hat, gegenüber dem Kleinen gewaltätig geworden ist.
Unterstellung Bedarfsgemeinschaft nach 1 Jahr
vom 23.9.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 01.06.2013 erhalte ich keine Unterstützung mehr vom Arbeitsamt, da uns eine Bedarfsgemeinschaft (Partner, ich und mein Kind) vorgeworfen wird, was meiner Meinung nach nicht zutreffen kann, da hier jeder für sich selbst verantwortlich ist und für den anderen nicht einsteht.
Fragen zu Verhältnis bei Hartz 4-Bezug
vom 3.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin bezieht ALG II (Hartz 4), ich selbst bin berufstätig, wir wohnen nicht zusammen, sondern haben getrennte Wohnungen und nun stellen sich uns einige Fragen: - gibt es ein Beschränkung der Anzahl wechselseitiger Besuche (mit Übernachtungen)? ... - Darf ich meine Freundin zu Terminen bei der Arbeitsagentur begleiten (Arbeitsamt weiß durch frühere Begleitung zu solchen Terminen, dass ich der Freund bin)?