Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

280 Ergebnisse für treuhänder pfändbar

GBR gründen trotz Insolvenz
vom 10.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es alternativ eine Möglichkeit einen Rechtsanwalt an meiner Stelle als Treuhänder einzusetzen oder gibt es eine Möglichkeit nicht als GbR zu gründen sondern als Einzelfirma und mir eine 50% Beteiligung in anderer, gesetzeskonformer Art zu ermöglichen?
Steuererklärung - Insolvenzverfahren Guthaben
vom 29.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich brauche Ihre Hilfe.ich und meine Frau haben in 2005 ein Insolvenzverfaren eröffnen.und im März 2007 haben wir Steureklärung in Finanzamt abgegeben(unsere Steuerberater hat gerehnet das wir bekommen Guthaben)und nach 2 Monaten wir haben kein beschaid bekommen.dann haben ich angerufen Finanzamt und dort habe ich antwort bekommen das wir beide sind Insolvenverfaren gemacht und unsere beschaid ist ausgeganen zum unsere Insolvenzstelle. und meine Frage ist das Guthaben von Steuererklärung dann geit an Insolvenz und wir bekommen nichts? Viele Dank für ihre Antwort!
Lohnpfändung - ist das rechtens?
vom 21.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag! bei mir wird wegen privater insolvenz eine lohnpfändung vorgenommen. ich bin zur zeit in altersteilzeit,und bekomme vom arbeitgeber eine aufstockung von netto ca.500€ monatlich,welche ich selbst versteuern muss. mein gesetzliches netto beträgt 1.100€ nun meine frage? mir werden monatlich von 1.600€ netto, 423.40€ gepfändet, also die 500€welche ich selbst versteuern muss mit eingerechnet?
Pfändungsfreibetrag
vom 15.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ist der Treuhänder verpflichtet, die Ansprüche der Gläubiger zu prüfen bzw. die Höhe der Forderungen? ... Frage: Hat der Treuhänder Zugriff auf mein Konto im Sinne von Zahlungsanweisungen für die Gläubiger?
Pfändungsfreibetrag
vom 18.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ist der Treuhänder verpflichtet, die Ansprüche der Gläubiger zu prüfen bzw. die Höhe der Forderungen? ... Frage: Hat der Treuhänder Zugriff auf mein Konto im Sinne von Zahlungsanweisungen für die Gläubiger?
Nichtanerkennung unterhaltsberechtigter Person
vom 4.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr/ Frau Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, Ich befinde mich in der Wohlverhaltensperiode nach Verbraucherinsolvenzverfahren. Auf Anfrage meines Treuhänders teilte ich ihm mit das meine volljährige Tochter aufgrund abgebrochener Erstausbildung ersteinmal nicht mehr als unterhaltsberechtigt anzusehen ist. Er fordert nun fiktiv rückwirkend für 2 Monate den erhöhten Pfändungsbetrag von mir.
Privatinsolvenz und GmbH-Gründung
vom 18.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nur das Finanzamt ist mein Gläubiger und mit denen sind Verhandlungen wohl schwer bis überhaupt nicht möglich, hatte es bereits selber jahrelang versucht und bin vorsichtig den Treuhänder zuerst anzusprechen.
Privat Insolvenz -neu-
vom 4.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Wie werden in einer Privatinsolvenz Einkünfte aus nebenberufliche Gewerbeeinkommen, Ca. 1000 pro Jahr,,, berücksichtigt
Insolvenzverwalter gibt keine Auskünfte!
vom 21.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, A befindet sich seit Ende 2003 in der Wohlverhaltensperiode der Firmen- und Privatinsolvenz. Immer wieder hat er beim Insolvenzverwalter angefragt, ob und welche Forderungen von A beim Insolvenzverwalter eingegangen sind und welche Schulden überhaupt bei ihm (Insolvenzverwalter) von Gläubigern angemeldet wurden. Ist er nicht verpflichtet A darüber Auskunft zu erteilen?
Abtretungshöhe / Pfändungshöhe
vom 23.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher wäre hier meine Frage: Wieviel muss ich an meinem Treuhander überweisen ? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir eine genaue Erläuterung geben könnten, bzw. was / wieviel / welchen Betrag (Summe/Höhe) ich genau an meinem Treuhander abführen muss.
Lohnpfändung - GmbH-Geschäftsführer und Gesellschafter
vom 9.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herrn, das finanzamt hat vor ca,3,5 jahren privatinsolvenz gegen mich und meine frau eingeleitet. der insolvenzverwalter zieht sämtliche pacht und mieten meiner imobilien ein und verteilt sie. ich bin alleiniger geschäftsführer in meiner gmbh und beziehe monatlich ca.3000 netto.da der insolvenzverwalter NIE eine lohnpfändung gegen mich eingeleitet hat nahm ich mir jeden monat das geld und verwahrte es bei mir zuhause auf. durch einen umstand auf den ich noch nicht näher eingehen möchte,erfuhr der insolvenzverwalter von diesem betrag. es summierten sich in dieser zeit über 50.000 euro vor einer woche kam eine aufforderung von meinem insolvenzverwalter mit der aufforderund ihm zuberichten ob und in welcher höhe meine gmbh mir gehälter zahlt. ich nehme an das er durch den tip,an seine unterlassene lohnpfändung erinnert wurde. bitte sagen sie mir,ob er das von mir vom mund abgesparte geld verlangen darf. mit freundlichen grüßen luxem
Sparkonto in Wohlverhaltensphase erlaubt?
vom 31.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf man nach neuem Insolvenzrecht auf einem Sparkonto sparen, wenn man in der Wohlverhaltensphase ist? Habe bei einer Bank ein P-Konto und ein Sparkonto. Würde mich über eine kurze Antwort sehr freuen.
Dauer des Insolvenzverfahrens
vom 3.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nachdem ich nun per Beschluß meine Restschuldbefreiung erhalten habe, dachte ich nun ist es vorbei aber das Insolvenzverfahren ist noch nicht beendet steht auf dem beigefuegten Schreiben. Wie lange kann das noch dauern und warum ist das so? Wann ist es endlich vorbei ....habe ich jetzt immer noch Auflagen solange das Verfahren noch läuft ?
Wohlverhaltensphase Umzug ins Ausland?
vom 9.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Juli 2019 in Insolvenz und zahle seither meine pfändbaren Bezüge an die Insolvenzverwalterin. ... Hilfe von meiner Schwiegermutter bekomme (sie würde mir helfen) und den durchschnittlichen pfändbaren Teil freiwillig weiter bezahle, als wenn ich hier arbeiten würde - kann man solch einen Deal vereinbaren?