Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

280 Ergebnisse für treuhänder pfändbar

Insolvenz, geht Lohnpfändung auch rückwirkend?
vom 22.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im November 2010 in Privatinsolvenz gegangen und hatte im Dezember 2010 einen Termin bei meinem Insolvenzverwalter. Bis heute wurde mir nicht mitgeteilt an wen ich was von meinem Einkommen überweisen muss. Die Banken machen von der vorliegenden Gehaltsabtretung bis heute keinen Gebrauch.
Abrechnungen in der Insolvenz
vom 6.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie verhält es sich im laufendem Insolvenzverfahren, das noch nicht abgeschlossen ist bezüglich folgendem Sachverhaltes.Mein Mann ist selbständig und muss seine Abrechnungen in regelmässigen Abständen abgeben.Es ergibt sich nun eine pfändbare Summe von 14000EUR ,die sich aus 1 Jahr Selbstständigkeit ergibt, die wir aber nicht zahlen können.Was passiert jetzt konkret wird mann wieder so gestellt wie vor dem Verfahren oder muss man trotzdem die zukünftigen pfändbaren Beträge an den Insolvenzverwalter abgeben??
Pfändungsfreibeträge
vom 25.9.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich schreibe im Auftrag meines Vater und meiner Mutter: Mein Vater befindet sich seit Ende 2003 in der Wohlverhaltensperiode, meine Mutter seit Anfang 2007 im eröffneten Insolvenzverfahren. Situation: wir sind sechs Kinder: (11/15/17/19/21/23). 11 bis 17 geht zur Schule, 19 ist in Ausbildung zur Bürokauffrau, 21 studiert, 23 arbeitet und wohnt separat. 11 bis 21 wohnen im selben Haushalt mit den Eltern und werden finanziell von den Eltern unterstützt. 19 erhält eine mtl. Ausbildungsvergütung i.
Privatinsolvenz, Insolvenzberater erfuhr von meinem Gesparten
vom 11.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herrn, das finanzamt hat gegen mich vor ca.3,5 jahren eine privatinsolvenz eingeleitet.ich hatte eine einzelfirma,die aber vor 2 jahren in eine gmbh umgewandelt wurde.in dieser gmbh bin ich alleiniger gesellschafter und geschäftsführer.ich konnte mein gehalt selbst (auftragslage entsprechend)bestimmen.mein gehalt beträgt 3300 euro netto im monat.da der insolvenzverwalter nie eine lohnpfändung gegen mich unternahm,nahm ich mir jeden monat mein gehalt vom konto und verwahrte es auf.durch einen umstand erfuhr mein insolvenzberater von meinem gesparten. ich verzichtete auf eine 6 jähige stillhaltephase,weil ich meine schulden zurückzahlen will.nun meine frage hat mein insolvenzberater anspruch nach so langer zeit auf das vom mund abgesparte geld ca.50.000 euro..bitte freundlichst um eine antwort in relativ wenigem juristendeutsch. mit freundlichen grüßen
Erwerbsobliegenheit mit Kleinkind
vom 2.7.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit meiner Partnerin habe ich Ende 2018 ein Kind bekommen, wodurch sich durch den Unterhalt für Mutter und Kind, auch der pfändbare Anteil auf ungefähr 140,00 Euro / Monat reduzierte. ... Wie wäre die Situation wenn ich zuhause bleibe und wir die 140,00 Euro pfändbaren Anteil für den Treuhänder aufbringen könnten?
Fiktives Einkommen und Gründungszuschuss
vom 21.7.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei 3700€ und 2348,15€ netto (Steuerklasse 1, 1 unterhaltspflichtige Person) wären maximal 358,92 € pfändbar. ... Im Fall der Addition wären in der ersten 6 Monaten „monatlich" knapp 1530€ pfändbar. Dies würde zu einem pfändbaren Betrag von knapp 12.000€ im ersten Jahr führen (Rechnung bisher ohne die Freigabe der Leistungen) und die Selbstständigkeit unmöglich machen.
Ernennung zum Prokuristen bei Privatinsolvenz
vom 18.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich musste vor 3,5 Jahren mit meinem Unternehmen, einer GmbH, bei der ich geschäftsführender Gesellschafter war Insolvenz anmelden. Nach Verlust des "Arbeitsplatzes" und Verschlechterung meiner wirtschaftlichen Situation (So nannte es die Bank) wurde mir im Anschluß (2 Wochen nach Firmeninsolvenz) mein Hauskredit gekündigt und mir blieb nur der Weg in die Privatinsolvenz. Nun bin ich seit über 3 Jahren bei einem Unternehmen als Niederlassungsleiter angestellt.
Insolvens
vom 21.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin in Insolvens,und wollte gerne wissen,ob mann Kredidtkarten benutzen kann,es handeldt sich dabei um eine Visa, die Rechnungen habe ich immer von dem nicht Pfändbaren Teil bezahlt,sind Gelegentlich nur kleine Beträge,auch sind keine Schulden enstanden.Ich wollte wissen ob die Nutzung einer Karte irgendwelche Auswirkungen auf die Restschuldbefreiung haben kann,es sind mit Sicherheit keine neuen Schulden enstanden.
Änderung des Antrags
vom 14.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Verfahren ist eröffnet im Mai 2006 und ein Treuhänder bestellt. ... Meine Frage ist: -kann ich jetzt den Antrag ändern und über diese, leider nur mündliche, Vereinbarung mit die Vermieterin berichten oder ich werde Problemen mit den Treuhänder und das Amtgericht bekommen (Strafanzeige?)