Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

161 Ergebnisse für treuhänder wohlverhaltensperiode

aussergerichtlicher schuldenbereinigungsplan...
vom 14.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, ich hatte einen aussergerichtlichen schuldenbereinigungsplan mit mehreren gläubigern. dieser wurde auch vom amtsgericht bestätigt. nun sind die 6 jahre vorbei incl. wohlverhaltensperiode und ein gläubiger den ich leider NICHT "bedient" hatte während dieser zeit, der meldet sich nun und will von mir die ursprüngliche Schuldsumme haben.
Privatinsolvenz-Schmerzensgeld-Gebrauchtwagenkauf
vom 28.1.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Februar 2011 befinde ich mich in der Privatinsolvenz und erlitt im November 2014 schuldlos schwere Verletzungen infolge eines Verkehrsunfalls. Die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers zahlte vorab Schmerzensgeld durch GdB 30% als Vorschuss von ca. 4.000,00 € . Bis zu einem erneuten schuldlosen Verkehrsunfall August 2016 besaß ich einen MB C180 Baujahr 1996 der bei letztgenannten Unfall als "wirtschaftlicher Totalschaden" begutachtet wurde und somit nicht mehr zur Arbeitsaufnahme vorhanden war,suchte ich nach Angeboten im Gebrauchtwagenportalen und kaufte letztlich einen Pkw Passat Baujahr 2003 für 3.500,00 € .
Regelinsolvenz eines niedergelassenen Arztes
vom 8.12.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Insolvenz endet nach 6 Jahren .Ist nach Abschluß der Insolvenzzeit am Tag danach die Praxis wieder mein Eigentum und kann ich frei weiterarbeiten oder ggf.die Praxis frei verkaufen ohne weitere Ansprüche der Gläubiger?Kann ich vor Beendigung der Insolvenzzeit mit 65 Jahren in Rente gehen ohne das Verfahren zu gefährden und wieviel der Rente bleibt pfändungsfrei?(Unterhaltspflicht für Ehefrau und studierenden Sohn).
Sparkonto in Wohlverhaltensphase erlaubt?
vom 31.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf man nach neuem Insolvenzrecht auf einem Sparkonto sparen, wenn man in der Wohlverhaltensphase ist? Habe bei einer Bank ein P-Konto und ein Sparkonto. Würde mich über eine kurze Antwort sehr freuen.
Heiraten trotz Insolvenz
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin momentan in der Wohlverhaltensphase, die im Jahre 2012 endet. Mein Freund und ich würden gerne heiraten, aber nur wenn unser momentaner Lebensstandard dadurch nicht beeinflusst wird, durch evtl Pfändung seines Gehaltes bzw. seines Vermögens. Wir leben zusammen, haben eine gemeinsame 5jährige Tochter und verdienen beide.
Kreditaufnahme in der Restschuldbefreiungsphase
vom 29.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich seit August 2006 in der Insolvenz. Im Juli 2009 wurde das Insolvenzverfahren aufgehoben und ich befinde mich in der Restschuldbefreiungsphase. Nun benötige ich, um meiner Frau den restlichen Ausbildungsabschnitt zur Verkehrspilotin finanzieren zu können, einen Kredit von rund 45.000,- €.
Verbraucherinsolvenzverfahren: Anmeldung von Forderungen
vom 4.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kürzlich hat mir Rechtsanwalt R als Treuhänder mitgeteilt, dass Ende Januar 2012 das Verbraucherinsolvenzverfahren über das Vermögen des Schuldners eröffnet wurde. ... Treuhänder bei ihm geltend zu machen. Mein Vollstreckungsbescheid ist dem Treuhänder aus dem vorangegangenen außergerichtlichen Einigungsversuch bekannt.
Privat-Insolvenz
vom 9.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Gegen mich wurde das private Insolvenzverfahren eröffnet, was zwangsläufig jetzt einige Änderungen und Umstellungen in Sachen Lebensgewohnheiten mit sich bringt. Von meinem Gehalt bleibt mir ein pfändungsfreier Anteil von (zur Zeit ca. 900 EUR. ich bin alleinstehend und habe keine unterhaltspflichtigen Kinder.
Privatinsolvenz, Insolvenzberater erfuhr von meinem Gesparten
vom 11.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herrn, das finanzamt hat gegen mich vor ca.3,5 jahren eine privatinsolvenz eingeleitet.ich hatte eine einzelfirma,die aber vor 2 jahren in eine gmbh umgewandelt wurde.in dieser gmbh bin ich alleiniger gesellschafter und geschäftsführer.ich konnte mein gehalt selbst (auftragslage entsprechend)bestimmen.mein gehalt beträgt 3300 euro netto im monat.da der insolvenzverwalter nie eine lohnpfändung gegen mich unternahm,nahm ich mir jeden monat mein gehalt vom konto und verwahrte es auf.durch einen umstand erfuhr mein insolvenzberater von meinem gesparten. ich verzichtete auf eine 6 jähige stillhaltephase,weil ich meine schulden zurückzahlen will.nun meine frage hat mein insolvenzberater anspruch nach so langer zeit auf das vom mund abgesparte geld ca.50.000 euro..bitte freundlichst um eine antwort in relativ wenigem juristendeutsch. mit freundlichen grüßen
Bezug einer Beamtenversorgung wegen Dienstunfähigkeit; Regelinsolvenz seit 2009
vom 9.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Februar 2011 befinde ich mich in der Privatinsolvenz und erlitt im November 2014 schuldlos schwere Verletzungen infolge eines Verkehrsunfalls. Die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers zahlte vorab Schmerzensgeld durch GdB 30% als Vorschuss von ca. 4.000,00 € . Bis zu einem erneuten schuldlosen Verkehrsunfall August 2016 besaß ich einen MB C180 Baujahr 1996 der bei letztgenannten Unfall als "wirtschaftlicher Totalschaden" begutachtet wurde und somit nicht mehr zur Arbeitsaufnahme vorhanden war,suchte ich nach Angeboten im Gebrauchtwagenportalen und kaufte letztlich einen Pkw Passat Baujahr 2003 für 3.500,00 € .
Erbe in der Insolvenz
vom 9.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin beamter und wurde 1999 wegen einer erkrankung in den ruhestand versetzt und beziehe seitdem eine dienstunfähigkeitspension. im jahr 2005 habe ich eine selbstständige tätigkeit aufgenommen(mietwagenservice) und mußte im august 2009 leider insolvenz beantragen. das verfahren wurde am 02. 11.2009 eröffnet. Fragen: 1. fällt meine Dienstunfähigkeitsversorgung unter die nicht pfändbaren einkommen($850zpo)? 2. wenn ich in zukunft ein anderes erwerbseinkommen aus nichtselbstständiger arbeit bis zur höhe der pfändungsfreigrenze erziele, erfolgt dann eine zusammenlegung mit meiner versorgung oder werden beide einkommen getrennt voneinander betrachtet?
Erbschaft bei Insolvenz
vom 27.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Rentner, bekomme Renten, überschüssiger Betrag ist gepfändet und betreibe zuätzlich ein Gewerbe. Die Wohlverhaltensphase meiner Regelinsolvenz endet im Oktober mit anschließender Restschuldbefreiung. Bisher hat das Finanzamt zuviel gezahlte Umsatzsteuer einbehalten, was wohl auch rechtens ist. 1.