Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Ungenehmigt errichteter, nicht verfahrensfreier Balkon im Außenbereich
vom 16.5.2021 für 180 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Basis-Bauwerk - Schleswig-Holstein - Außenbereich (§ 35 BauGB) - Einzeln stehendes Wohngebäude mit Baugenehmigung von 195x, damals legal errichet, nachträglich Nebengebäude und Anbau mit Baugehmigungen legal errichtet (196x, 197x) - ca. 140m2 auf drei Etagen (Keller, EG, OG), ca. 40m2 Nebengebäude, ca. 850m2 Grundstück Balkon angebaut - in 2020 - ohne Baugenehmigung - komplett aus Holz - Fläche ca. 12qm (4x3m) - auf vier Stützen am OG, in ca. 3m Höhe - einseitig mit Gebäude verbunden - Umbauter Raum (innerhalb der Stützen) ca. 35qm - mit Treppe zum Erdboden - Balkontür dort, wo ein Fenster war - an der Rückseite des Hauses, von der Straße nicht sichtbar, sichtbar nur von landwirtschaftlicher Flächen aus Fragen 1.
Bauabnahme - Abnahme erst nach Ausführung des Fußbodens durchzuführen?
vom 16.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger hat uns fristgerecht einen Termin zur Bauabnahme unseres Hauses und Gebäudeübergabe desselben am 18.12.09 genannt. ... Der jetzige Bautenstand ist so, dass das Haus fast vollständig fertiggestellt ist. ... Sind nach Bezugsfertigkeit noch weitere Arbeiten im und am Haus sowie auf dem Grundstück erforderlich, so hat der Käufer diese Arbeiten entschädigungslos zu dulden.
Rücktritt von Kaufvertrags einer Eigentumswohnung
vom 11.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe eine Wohnung im EG eines Hauses mit 3 Wohnungen (=EG, 1. u.2. ... Der Spielplatz gehört zum direkt angrenzenden Grundstück, wo andere Bauarbeiten eines großen Bauprojektes geplant waren. ... Unser Haus und insbesondere ich im EG ist übrigens das einzige von unserem größeren Wohnkomplex, das von dem Spielplatz und den Bauarbeiten stark betroffen sein wird.
Drohende Rückbauverfügung durch Fehler des Ingenieurbüros
vom 18.12.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen und Herren, vorab eine Schilderung der Ausgangslage: Im Dezember 2009 kauften wir ein Einfamilienhaus mit Grundstück in Sachsen (innerhalb eines Bebauungsplanes), welches wir im April 2010 bezogen. 2002 hat der Vorbesitzer in Eigenleistung den bestehenden Wintergarten erweitert und einen vorher freistehenden Pool überdacht und in den Wintergarten einbezogen. ... Leider sind die Vorbesitzer des Hauses nach Ungarn ausgewandert (die deutsche Staatsbürgerschaft ist sicherlich noch gegeben).
Mangelhafte Ausführung von Baumaßnahmen
vom 24.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Ihnen untern den Angebotstext eingefügt : ******************************************************************************** Sehr geehrte Familie XXXXX, nach unserer gestringen Besichtigung hier nun unser Angebot: - alte Pflastersteine aufnehmen und im von Ihnen bereit gestellte Container entsorgen ( die Entsorgung geht zu Ihren Lasten) - Boden höhengerecht abziehen und überflüssigen Boden auf dem Grundstück verteilen und planieren, nach Abschluß der Arbeiten neuen Rasen einsäen - Mineralgemisch liefern und höhengerecht einbauen ca. 25 cm und verdichten <--- an der stärksten Stelle max. 10 cm - Splitt liefern und 3-5 cm abziehen <--- kein Splitt, minderwertiger Pflastersand wurde eingebaut - liefern und verlegen von ca. 200m² Lachendorfer Pflastesteinen wie das mitgebrachte Muster - einsanden und abrütteln - Eingangsbereich neu gestalten sowie auch setzten von kleinen Palisaden im Bereich des Eingangspodests<--- wurden in Betonkies gesetzt und lassen sich ohne Mühe seitlich wegdrücken - alle Schneidearbeiten sind im u.g. ... Festpreis beträgt 2.800 Euro zahlbar in bar nach Fertigstellung. - Baggerarbeiten - zwei Lichtschächte setzten <--- wurden 20 cm zu tief gesetzt - Drainage verlegen <-- lediglich die Dachentwässerung wurde verlegt - Spritzschutz ums Haus - Vorderseite wie besprochen - Befüllung mit Kies 16/32 mm - Bordstein setzten auf Ihrer Grundstücksgrenze in Beton Festpreis beträgt 3.800 Euro zahlbar in bar nach Fertigstellung.
Ansiedlungsgenehmigung - Bindungswirkung - Sanierung und Modernisierung Bestand
vom 8.9.2020 für 160 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem 1925 eine Ansiedlungs- und Baugenehmigung für das Grundstück erteilt war, wurde das Wohngebäude mit Baugenehmigung ohne Landwirtschaft als 2-Familien-Wohnhaus mit 2 zusätzlichen Wohnräumen (Kammern) im Dachgeschoß gebaut. ... Neben meinem Haus sind mehrere Wohngebäude, ein Bürogebäude, Nebengebäude und eine alte Scheune vorhanden.
Nicht einverstanden mit Architektenrechnung in Verbindung der geforderten Phasen
vom 12.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Grundlage für unser Budget diente uns ein 160 m² Haus vom Bauträger zum Festpreis von 250.000€. ... Als er merkte das wir an dem Alternativ Entwurf Interesse zeigten meinte er gleich das dieser noch nicht richtig ausgearbeitet wäre usw. und lenkte wieder auf den Ursprungsentwurf mit der Begründung das dieser viel besser für das Grundstück geeignet ist.
Mehrkosten durch Fehlplanung
vom 13.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich haben einen Hausbauvertrag abgeschlossen nach dem die Baufirma mitgeteilt hat daß wir den Abwasserschacht am bestehenden Vorderhaus zur Entwässerung wegen Kosteneinsparung mitnutzen können.Im erhaltenen Baugesuch der Baufirma wurden die Höhen vom Neubauaustritt zum Entwässerungsschacht eingezeichnet. Ein 1% Gefälle über 45 m. war darin nach meinem Nachrechnen erreicht. Beim Kanalbau wurde jedoch festgestellt daß der Eintrittschacht 1 Meter höher liegt und Abwasser läuft bekanntlich nicht den Berg hinauf.