Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

56 Ergebnisse für werkvertrag kündigung bgb

Werkvertrag kündigen aufgrund mangelhafter Leistungen des Auftragnehmers
vom 19.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, wir bauen derzeit ein Einfamilienhaus, welches ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) auf Basis von Mineralwolle erhält. Ich habe mit einem Handwerker dazu einen Vertrag abgeschlossen und die Berabeitung wurde begonnen. Dabei sei erwähnt, dass ich selbst das Material sowie das notwendige Gerüst stelle.
Architekt: Abrechenbare Leistungen nach Kündigung
vom 2.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: Der Architekt kann (nach 1-2 Jahren) vermutlich von einer (konkludenten) Kündigung seitens des Bauherrn ausgehen. - Problem Abgrenzung "freie" Kündigung bzw. aus "wichtigem Grund": Der Architekt hätte jetzt wohl u.U. auch Anspruch auf die beauftragten aber nicht mehr erbrachten Leistungen (Ph.4-8) abzgl. ersp.
Kündigung Bauvertrag zu einem Ausbauhaus
vom 4.3.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zweck haben wir mit einem Bauunternehmen einen Werkvertrag abgeschlossen. ... Im Werkvertrag steht drin, dass der Baufirma die gesetzlich geregelten Ansprüche nach § 642, 649 BGB zu stehen. ... Wir wollen jetzt sowohl den Grundstückskauf rückabwickeln als auch die Baufinanzierung und den Werkvertrag mit der Bauträgerfirma.
Abschlagszahlungen
vom 11.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit einem Hauptunternehmer habe ich einen Werkvertrag, wonach Abschlagszahlungen nach VOB innerhalb von 18 Tagen fällig sind. ... Mittlerweile bin ich auf einer weiteren Baustelle dieses Hauptunternehmers tätig (mit neuem Werkvertrag).
Kündigung und Schadenersatz bei Bauzeitverzögerung
vom 11.10.2009 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Reicht die Sachlage für eine Kündigung aus? ... Mit welcher Unterbrechung muss ich durch die Kündigung/Begutachtung rechnen bis ich das Haus in Eigenregie fertigbauen kann? ... Kommt der GU nach Ablauf der vertraglich geregelten Bauzeit (BGB-Vertrag) automatisch in Verzug oder erst ab einer Fristsetzung durch mich?
Kündigung Hausbauwerkvertrag mit KfW Vorbehalt- Förderzuschussabsage
vom 21.7.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Was passiert nun mit dem Werkvertrag bei Auslegung des Vorbehalts? Da unser Hausbauer uns nun zudem eine Preiserhöhung in Form von einer Zusatzvereinbarung über annähernd 15% vorgelegt hat (Frstpreisgarantie endet am 02.08.2022), würden wir gern aus dem Werkvertrag raus, da uns die Mehrkosten und die ausbleibende Förderung unsere bereits bestehende Finanzierung sprengt. ... Welche Möglichkeiten bieten sich uns aus dem Werkvertrag heraus zu kommen und mit welchen finanziellen Auswirkungen wäre dabei zu rechnen?
Stornierung Ausbaupaket
vom 3.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGBs des Hausherstellers sind folgende Klauseln zu finden: "Kündigt der Bauherr nach §649 BGB einen Teil des Vertrages, ohne dass das Unternehmen dies zu vertreten hat, stehen dem Unternehmen die in §649 BGB geregelten Ansprüche zu. Statt der sich aus §649 BGB ergebenen Ansprüche kann das Unternehmen für die bis zur Kündigung erbrachten Leistungen die dafür vereinbarte Vergütung verlangen und für die Leistungen, die aufgrund der Kündigung nicht mehr erbracht werden, ein Pauschalbetrag in Höhe von 15% des Teilbetrages der Gesamtvergütung, der auf die nicht erbrachten Leistungen entfällt. Dieser pauschalisierte Anspruch steht dem Unternehmen nicht zu, wenn der Bauherr nachweist, dass der nach §649 BGB dem Unternehemn zustehenden Betrag wesentlich niedriger als die Pauschale ist."
Als Handwerker vom Auftrag zurück getreten
vom 1.3.2021 für 66 €
Guten Tag, ich bin von einem Auftrag an einen Kunden zurückgetreten, da ich auf Grund meiner Neugegründeten Firma, die Summe für das Material in der Höhe nicht Vorfinnzieren kann. Eine Anzahlung möchte der Kunde nicht leisten. Es wurde kein genauer Termin festgemacht und das Material sollte auch ich besorgen.
Rücktritt von Bauvertrag für Haus
vom 20.6.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anbei die meiner Einschätzung nach relevanten Zeilen aus dem Vertrag: Bauvertrag nach BGB. §1 Der Auftraggeber ist zum Baubeginn Eigentümer des Grundstücks ... und beabsichtigt auf diesem Grundstück eine Doppelhaushälfte gemäß der beiligenden Baubeschreibung vom 15.11.2013 des Auftragnehmers und des beiliegenden Planentwurfs vom Architekturbüro xy zu errichten. §2 Gegenstand des Vertrags Der Auftragnehmer verpflichtet sich, für den Auftraggeber das oben genannte Bauvorhaben schlüsselfertig zum Festpreis zu errichten.
Verlängerter Eigentumsvorbehalt
vom 16.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Bauherr eines Wohnhauses und haben dazu einen Werkvertrag mit dem Bauunternehmer B abgeschlossen, der bisher reibungslos verläuft. ... Unser Werkvertrag mit B sieht genaue Leistungsraten vor.
Kündigung eines Architektenvertrags wegen langsamer Auftragsabwicklung
vom 20.12.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einem halben Jahr beauftragten wir einen Architekten mit der umfangreichen Renovierung und energetischen Sanierung unseres Hauses. Ein von beiden Seiten unterschriebener Honorarvertrag ist noch nicht abgeschlossen worden. Gleichwohl ist - natürlich mit unserem Einverständnis - mit der Planung und Ausschreibung begonnen worden.