Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

82 Ergebnisse für vertrag rechnung werkvertrag bgb

Situation Baufinanzierung <-> Notarvertrag aufgrund Insolvenz Bauträger
vom 4.9.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Fertigstellung, sowie weitere Rechnungen (z.B. ... Meine Baufinanzierung sagt jetzt, dass sie aufgrund folgendes Passus (II.; 3., "vollständige Zahlung Werklohn") aus dem notariellen Kauf- und Werkvertrag, dies nicht tun kann - anbei Auszug Vertrag: ----- D) Schlussbestimmungen I. ... Im Übrigen gilt: Etwa unwirksame/undurchführbare Bestimmungen in dieser Urkunde berühren die Wirksamkeit des Vertrags/der Verträge im Übrigen nicht.
Montagekosten
vom 4.3.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 27.11.2017 meine Rechnung geschrieben und bis jetzt noch nicht bekommen, da der Kunde nun erst zahlen will, wenn die Markise neu justiert wird, da hier nun Fehler bei Markise entdeckt wurden... d.h. die Markise schließt nicht richtig und der Deckel ist teilweise 15mm offen...ich habe ihm nun zig Male mitgeteilt, das ich das gerne behebe, er mir aber wenigstens 400,00 € überweisen solle. ... In der VOB/B gibt es bezüglich der förmlichen Abnahme spezifische Regelungen, die jedoch auch bei einem BGB-Werkvertrag vereinbart werden können. 3.Konkludente Abnahme Wenn sich die Abnahme aus dem Verhalten des Auftraggebers schließen lässt, ist von einer konkludenten Abnahme die Rede. ... Diese Variante wird so oft missverständlich vorausgesetzt, dass hierüber auch überdurchschnittlich oft vor Gericht gestritten wird. 4.Fiktive Abnahme Der § 640 Abs. 1 Satz 3 BGB räumt die Möglichkeit einer fiktiven Abnahme ein.
Baustopp wegen Mängelbeseitigung / Klärung technischer Fragen
vom 28.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im August 2009 einen BGB Hausbauvertrag mit einen Hausbaufirma abgeschlossen. ... Nun schreibt mir die Baufirma, das Sie einen Baustopp erwägt, um die ausstehenden Restarbeiten erst einmal alle nachweislich zu erledigen und um die Einbehalte der einzelnen Rechnungen nicht noch größer werden zu lassen.
Fehlplanung
vom 17.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Jetzt kommt eine Rechnung gemäß HOAI, auf Grundlage einer fiktiven Umbaumassnahme in Höhe von 136 T€ (=50% einer fiktiven Bausumme unseres Hauses). Sein ermitteltes Architektenhonorar auf den kompletten Umbau beträgt darauf 26 T€ und somit seine Rechnung davon 10% für die Grundlagenermittlung und Vorplanung. ... Können wir die Rechnung kürzen?
EFH Neubau, Werkvertrag im Widerspruch zu DIN-Normen
vom 24.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir lassen gerade ein EFH bauen, der Werkvertrag ist also schon seit längerem beidseitig zwischen uns als Bauherren und dem ausführenden Unternehmen unterschrieben. Grundlage ist das BGB. Im Zuge des Baufortschritts und anfallender Rechnungen für aufpreispflichtige Extras ist uns aufgefallen, dass wir einige Dinge als Extra bezahlt haben oder noch bezahlen werden, die möglicherweise durch bestehende (DIN-) Normen bereits enthalten sein sollten.
Abschlagsrechnung vor Leistungserbringung trotz Vorauszahlung
vom 30.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu wurde mit einem Heizungsinstallateur ein gemeinsamer Werkvertrag geschlossen, der jeweils zur Hälfte von den beiden Familien getragen wird. ... Die dazugehörigen Rechnungen wurde mit "Materialbestellung Heizung, Lüftung und Sanitär" überschrieben. ... Unabhängig davon wäre meiner Meinung nach selbst ohne Vorauszahlung eine Abschlagszahlung gemäß §16 VOB und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/632a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 632a BGB: Abschlagszahlungen">§632a BGB</a> erst _nach_ dem Erbringen einer Leistung, welche zudem auch noch entsprechend nachgewiesenen werden muss, rechtens.
Ermittlung Architekten-Honorar ohne schriftlichen Vertrag
vom 3.9.2018 140 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es existiert kein schriftlicher Vertrag mit der Architektin und meines Erachtens auch keine Vereinbarung zur Vergütung. ... Dann gibt es noch einen weiteren Punkt zum Thema Qualität des erbrachten Leistungsumfangs: Ihr sind einige – teils gravierende - Fehler unterlaufen (Beispiele): - Sie hat bei der Besichtigung der Baustelle nicht bemerkt, dass das falsche Parkett verlegt wurde. - Die bestellten Unterputz-Rollladengurte konnten trotz gemeinsam abgestimmten Leistungsverzeichnis dann doch nicht als Unterputz realisiert werden. - Die Rechnungen der Handwerker waren trotz ihres Vermerks „Fachtechnisch geprüft" fehlerhaft.
Recht auf Einbehalt von Zahlung an Generalunternehmer bei Verschulden Subunternehmer
vom 20.7.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Fall haben wir einen Werkvertrag nach VOB mit einem Generalunternehmer für den Neubau unseres Einfamilienenhauses. ... Die Rechnung von einigen 100 Euro diesbezüglich haben wir bereits vollständig (damals zeitnah) beglichen.
Zahlungsplan+Baufortschritt: Zahlungsstopp, wenn Sicherheit zu gering?
vom 11.12.2010 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorweg: Mein Vertrag für mein schlüsselfertiges Reihenhaus basiert auf dem verdeckten Bauherrenmodell, allerdings ist sowohl der Grundstückskaufvertrag als auch der Werkvertrag mit dem Bauunternehmer gemeinsam in einem Dokument notariell beurkundet ("Kaufvertrag mit Erschließungsverpflichtung; Werkvertrag"). ... "weichen" Leistungen ausklammern) wurden vom Bauunternehmer geleistet und in Rechnung gestellt. Würde ich nun aber die zuletzt gestellte Rechnung bezahlen, wären nur noch zwei Raten offen: Die Schlussrate sind 3% bei Bezugsfertigkeit und 5% nach vollständiger Fertigstellung (soll auch als Fertigstellungssicherheit nach § 632 a III 3 BGB dienen).
Baurecht - Vorabzahlung einer nur teilweise erbrachten Zusatzleistung
vom 20.10.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Angebot und der gerade erhaltenen Rechnung steht der Satz: "Die Rechnungsstellung erfolgt bei Beauftragung". ... Muss ich, wegen dem im von mir unterschriebenem Angebot mit dem Satz " Die Rechnungsstellung erfolgt bei Beauftragung " die Rechnung, innerhalb der Zahlfrist, komplett bezahlen (obwohl Leistungen aktuell nur teilweise oder noch gar nicht ausgeführt sind)?
Insolvenz GU und Gewährleistung
vom 19.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bau wurde von uns am 13.12.2010 abgenommen (rechtsverbindliche Bauabnahme nach § 640 BGB) und die noch offenen Rechnungen beglichen. ... Der Bauvertrag war ein Standard KernHaus Bauvertrag (wohl nach BGB). ... Die meisten Bauleistungen waren im KernHaus Paket enthalten und wurden per Werkvertrag von der AL Massivhaus GmbH an verschiedene Subunternehmen vergeben.
Neubau- Zwischenrechnung
vom 14.10.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bekam ich eine Rechnung, mit der alle im Angebot aufgelisteten Leistungen beglichen wären, dies ist für mich nicht der Fall. ... MFG p.s.: Ein seperater Vertrag wurde nicht erstellt.
Gewährleistung bei Heizung in schlüsselfertigen Neubau
vom 24.10.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem finde ich dem Vertrag und seinen Anlagen keinen Hinweis oder Punkt in dem das Thema Gewährleistung oder Herstellergarantie überhaupt genannt oder beschrieben wird. ... Kessel, Brenner oder Zusatzgeräte, um Arbeiten an einem Bauwerk, für die nach § 634a Abs. 1 Nr. 2 BGB die fünfjährige Verjährung, beginnend ab der Abnahme, gilt. ... Die Baufimra hat den Installateur, der die Heizung 2022 eingebaut hat, informiert und die haben nach einer Kontrolle die Pumpe der Frischwasserstation ohne Rückmeldung ausgetauscht und uns die Rechnung (ca. 1.000€) zugesendet.
Übergang der Gewährleistung bei Insolvenz des Bauträgers
vom 26.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem zweiten Anschreiben, meldeten sie sich und beriefen sich darauf, mit dem Bauträger einen Vertrag zu haben und nicht mit den Wohnungseigentümern außerdem stünden noch Zahlungen seitens des Bauträger aus. ... Kann ich mich grundsätzlich auf meinen Vertrag mit dem Bauträger bzgl. der Gewährleistungsabtretung berufen?