Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

wann kann auflassung erfolgen
vom 19.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sollte es zur Vermessung der Flächen kommen und das Grundstück geteilt werden. ... Zudem wurde auch nicht mehr verkauft als das Grundstück hergibt. ... (Das Haus ist übrigens nicht Bestandteil des Kaufvertrages, sondern es besteht lediglich ein Rücktrittsrecht, wenn bis zu einem bestimmten Termin keine Baugenehmigung vorliegt.
Bebauungsplanänderung mit Straßenershließung
vom 8.10.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir wollen ein Haus bauen. ... Wir wären das nächste Haus an der Siedlung. ... Meine Frage ist nun, da wir direkt an der Siedlung unser Haus bauen wollen, allerdings die Asphaltierte Straße der Siedlung genau bei Anfang unseres zukünftigen Grundstücks aufhört, ob wir die Straße weiter Asphaltieren lassen müssen oder ob es genügt die Schotterstraße zu belassen?
Terrassen bei Niveauunterschied
vom 14.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen seit mehreren Jahren in Berlin ein mit einem Einfamilienhaus bebautes Grundstück. Das Haus wurde in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts erbaut, und zwar so, dass eine Giebelwand direkt an das bereits auf dem Nachbargrundstück befindliche Einfamilienhaus aus den 30er Jahren anstößt – auf den ersten Blick sehen die Häuser wie zwei Doppelhaushälften aus, sie sind jedoch rechtlich völlig selbstständig und besitzen kein Gemeinschaftseigentum. ... Um bei unserem Haus zwei tagesbelichtete Vollgeschosse zu ermöglichen und gleichzeitig die Traufhöhe identisch zu gestalten, wurde beim Bau in den 60er Jahren auf der zum Garten gehenden Seite auf unserem Grundstück Erde abgetragen, so dass sich in Höhe der Hauswand ein Niveauunterschied zwischen beiden Grundstücken von ca. 1 Meter ergibt.
Bauen im Mischgebiet
vom 17.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir überlegen, ein Grundstück zu erwerben, welches in einem Mischgebiet liegt. ... Wir möchten ein freistehendes Einfamilienhaus bauen und ursprünglich einen Teil des Hauses als Einliegerwohnung vermieten. ... Eigentlich wollen wir in ca. 10 Jahren das komplette Haus zum reinen Wohnen nutzen.
Baurechtfrage - Vorgabe nach regionaler Baufirma im Grundstücksvertrag zulässig?
vom 20.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hausbauer ist 230 km entfernt und baut Häuser von München bis Frankfurt, also nicht in ganz Deutschland. ... Nachdem der Käufer im Grundbuch eingetragen ist, ist egal, was im Kaufvertrag stand. b) Der Paragraph gilt, im Zweifelsfall könnte der Verkäufer ein Recht geltend machen, das Grundstück zurückzukaufen. c) Es ist unklar, ob der Paragraph wirksam ist. 2) Bedingung erfüllt?
Spielplatz grenzt an privatgrund
vom 3.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen bauplatz gekauft neben diesem Bauplatz wurde dann vor zwei Jahren ein Spielplatz gebaut, mit einem kleinen Bolzplatz direkt Richtung meinem Grundstück bzw. Haus welches gerade im Bau ist. ... Meine Frage ist kann ich hier der Gemeinde sagen sie müssen sich für eine Abgrenzung beteiligen damit ich mein Grund und Haus von der Seite her schützen kann?
Nicht eingetragene Abwasser- und Regenwasserleitung im Nachbargrundstück (Sachsen)
vom 20.12.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe eine Frage zu Schmutzwasser- und Regenwasserleitungen in fremden Grundstücken: Mein Grundstück (bisher unbebaut, Lageort ist Sachsen) besitzt keine Grundbucheintragungen, auch keine Dienstbarkeiten. Ich bin Eigentümer dieses Grundstückes. ... Dann sollten diese Leitungen in meinem neu beantragten und durch mich gezahlten Abwasseranschluss für mein Haus mit eingebunden werden, sodass er keinen neuen Anschluss zahlen muss.
Baurecht Brandschutz verkürzen NRW
vom 29.6.2020 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, wir planen einen Neubau in NRW auf Grundstück A, auf dem Grundstück B befindet sich bereits ein Wohnhaus, welches in L Form an der Grundstücksgrenze vorbei läuft. Nun befindet sich das geplante Haus ca. 150cm zu nah an dem Bestandsgebäude. ... An dem längeren L Strich werden die Häuser teilweise miteinander verbunden bzw. direkt aneinander gebaut.
20 kV Erdkabel
vom 20.10.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hinter unserem Grundstück auf freiem Feld in 70 m Entfernung (außerhalb des Wohngebietes)verläuft eine 20 kV Freileitung. ... Das Erdkabel soll jetzt verlegt werden im Gehweg direkt vor unserem Haus.
Zulässige Aufschüttungshöhe des Nachbars und zulässige Stützmauerhöhe
vom 16.4.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Nachbargrundstück will der Nachbar ein Haus bauen. ... Insgesamt erreicht er dann eine Höhenkote von 180,6m NN für sein Grundstück ( also rund 2,5m höher als jetzt (Höhenkote 178m NN). ... Das Haus das der Nachbar bauen will steht dabei nicht einmal direkt neben meinem Haus , sondern schließt qausi erst hinter meinem Haus an.
Baulast unterschreiben / Kurze Antwort bitte
vom 25.10.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Haus in vorderer Reihe. Das hintere Grundstück wurde jetzt verkauft und wird durch einen Weg verbunden, der über mein vorderes Grundstück führt. Im Grundbuch ist das Wege und Leitungsführrecht eingetragen (Bevor ich mein Haus gekauft habe, stand das dort schon drin, jetzt soll in zweiter Reihe gebaut werden.
Gemeinschaftseigentum - Und kann ich bauliche Veränderungen ohne den Wohnungseigentümer festlegen?
vom 21.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen uns eine DHH kaufen das Grundstück ist jedoch nicht real geteilt sondern laut Notarvertrag "Die vertragsgegenständliche Hauseinheit wurde zwar nach den Bestimmungen des Wohnungseigentunsgesetz begildet. Gemäß den Bestimmungen in der Teilungserklärung ....bildet jede Hauseinheit eine selbständige Verwaltungseinheit und ist rechtlich so zu behandeln als ob das jeweilige Haus real geteilt worden wäre. ... Da auf dem Grundstück auch noch andere Häuser stehen und ein großes MFH mit x Wohneinheiten ist die Beteiligung an den Kosten dadurch ausgeschlossen?
Grundstücksteilung und erteilte Baugenehmigung
vom 1.5.2020 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich habe ein Grundstück mit zwei Doppelhaushälften (ein Grundbuch). ... Die Idee ist es nun das Grundstück in zwei Grundstücke mit jeweils einem Haus aufzuteilen und zu Sanieren. ... Muss erneut ein Bauantrag erstellt werden oder können wir das geplante und genehmigte Bauvorhaben einfach nicht angehen und in zwei Grundstücke aufteilen?
Ablehnung Aufstellung vorhabenden bezogenen Bebauungsplan
vom 27.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein Grundstück welches im Außenbereich liegt. Der Bebauungsplan endet genau vor diesem Grundstück. ... Vom damaligen Leiter Planen & Bauen der Zuständigen Behörde haben wir bereits 1995 ein Schreiben erhalten, dass dieses Grundstück Bauerwartungsland ist & in den nächsten 10Jahren darauf ein Haus errichtet werden kann.
Täuschung?
vom 8.4.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nebenan war ein großes, alt eingewachsenes wunderschönes Grundstück mit einem Zweifamilienhaus. Nun wurde plötzlich im Sommer/Herbst das ganze platt gemacht und jetzt werden 11 Häuser (Reihenhäuser) erstellt. Das eine Haus (Rohbau) steht nun mit den drei Metern Abstand direkt neben unserem Häuschen.