Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

250 Ergebnisse für architekt leistung

Denkmal (betrifft eventuell auch Verwaltungsrecht)
vom 28.11.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Beteiligten der Stadt, der Architekt sowie das Landesamt für Denkmalpflege wurden eingebunden und haben dem Umbau zugestimmt. Später kamen dennoch nach Einreichung des Bauantrages durch den Architekten Probleme auf, vielleicht auch deswegen, weil der Leiter der Denkmalschutzbehörde der kreisfreien Stadt gewechselt hatte. Als ich wegen Untätigkeit klagte, wurde im Beisein des Architekten bei einer Besprechung mit der Stadt sofort danach die Zusage der Förderungsmittel um die Hälfte gestrichen und zusätzlich – bei verringerten Fördermöglichkeiten - die Forderung gestellt : „ Vor- aussetzung für diese Finanzierungsmöglichkeiten ist, daß Herr… die Widerspruchs – und Klageverfahren gegen die Stadt…. einstellt.“ Weil diese Mittel naturgemäß für mein Projekt nicht ausreichten, habe ich natürlich auch nicht den Widerruf erklärt, zumal dieser ja alle irgendwie gearteten Verfahren erfaßte.
Kündigung Handwerksleistung ohne schriftlichen Vertrag, Schadensersatz
vom 11.6.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 13.02.19 mussten wir in einem Vor-Ort Termin mit Architekt und Handwerkern (Fensterbauer war ebenfalls anwesend) feststellen, dass wir ein weiteres, altes Fensterelement tauschen müssen. ... Mündliche Bestellung erfolgte jedoch unter Zeugen (Architekt, Bauleiter).
Fragen zu Gestaltung: Bauträgervertrag nach MaBV und bedingte Reservierungszusage NRW
vom 25.10.2009 350 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kompletter Titel: Fragenkatalog zur optimalen Gestaltung eines Bauträgervertrags nach MaBV (Focus Sicherung von Rechten) und Ausgestaltung und Bedeutung einer mit Bedingungen belegten kostenpflichtigen Reservierung Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe, auch auf diesen sehr detaillierten und meiner Meinung nach präzise formulierten Fragenkatalog kurzfristig eine umfassende Antwort zu bekommen und daß diese allgemein von Nutzen sein wird! Der Fall: Ich möchte in NRW von einem Bauträger ein Reihenendhaus aus einer Dreierreihe erwerben. Das Haus steht im Rohbau (Fenster und tragende Innenwände, Dacheindeckung, Dachflächenfenster und augenscheinlich Versorgungsleitungsanschlüssen), das Reihenmittenhaus befindet sich gerade im Endausbau (Bad- und Heizungsinstallation läuft) und das andere Reihenendhaus ist bereits seit einiger Zeit bezogen.
Bauen mit Bauträger - rechtlicher Status von Besprechungsprotokollen
vom 6.7.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wie bauen mit einem Bauträger eine Einfamiliendoppelhaushälfte. Während des Baus schreibe ich regelmäßig Protokolle, in denen ich Besprechungen mit dem Bauträger festhalte. Leider ist der Bauträger nun dazu übergegangen, die Inhalte dieser Protokolle mit dem pauschalen Hinweis "Der Inhalt wird nicht geprüft und angenommen.
Stützmauer - Wer muss die Kosten tragen?
vom 4.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, wir haben vor kurzem einen Kaufvertrag mit einem Bauunternehmen geschlossen. Der Eigentumswechsel findet erst nach Abschluss der Baumaßnahmen statt, d.h. das Bauunternehmen ist der Bauherr (oder?) Als wir das erste mal auf die Baustelle kamen, war bereits die Baugrube ausgehoben.
Bauträger Aufschlag für Sonderwünsche
vom 26.11.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei ist ihr Preis unter Berücksichtigung der Mehr- und Minderkosten einschließlich der Kosten der Architekten, Projektanten, Bauleiter und dergleichen als Festpreis zu vereinbaren; für die Minderkosten sind die Ersparungen des Veräußerers maßgebend."
Planungsauftrag-Rechnung wg. nicht erteilten Auftrag
vom 3.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Metallbauer gebeten, ein Angebot für ein Treppengeländer zu erstellen. Da ich bei der gleichen Firme schon andere Aufträge vergeben hatte, war diese auch schnell zu Stelle, hat das Treppenobjekt gemessen, fotografiert und bei mir meine Vorstelluhngen erfragt. Kurze Zeit später bekam ich ein mehrseitiges Angebot mit Zeichnungen usw, wonach das Geländer rund 6.000 € kosten soll.
Zugang zu einer Nebenanlage
vom 25.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige an meinem Haus giebelseitig eine Garage mit daran anschließendem Mehrzweckraum zu bauen.Der Mehrzweckraum liegt in Richtung des Gartens mit einer Terasse als Abschluß.Soweit mir bekannt ist handelt es sich nach der Baunutzungsverordnung um eine Nebenanlage.Ist es erforderlich einen Zugang vom Wohnhaus zu erstellen?Darf die Garage dann zwischen dem Wohnhaus und dem Mehrzweckraum erstellt werden?Oder muss sich der Mehrzweckraum mit einem direkten Zugang an das Wohnhaus anfügen?