Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

82 Ergebnisse für vertrag rechnung werkvertrag bgb

Auftragsbestätigung und Rechnung unterscheiden sich
vom 29.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Fertigung am 06.10.2006 haben wir eine Rechnung vom 05.10.2006 am 07.10.2006 erhalten. ... Der Preis ist durch eine Position gestiegen: in der Auftragsbestätigung (AB) wurde "210 m abbinden und richten eines Pfettedachs" berechnet und in der Rechnung 473,45 m.
Anfgebot Material liefern und montieren, Rechnung Lieferung und Montage getrennt
vom 8.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ist in der Rechnung Material und Lohn getrennt aufgeführt. Die Rechnung ist jetzt auch höher als im Angebot aufgeführt, lässt sich aber nicht prüfen, da die Angebotspositionen von der Rechnung durch den oben beschriebenen Umstand abweicht. ... Meine Frage zielt darauf, ob die Rechnung so gestellt werden darf und wenn ja, die Stundenzettel verpflichtend sind.
Architekt: Rechnung ohne Vertrag?
vom 17.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag oder Zahlungsplan bei. ... Nun hat sich heute der Architekt bei mir telefonisch gemeldet und mit gesagt dass er uns eine Rechnung schickt da er Aufwände hatte. ... Meine Fragen: 1: Ist der Architekt berechtigt uns eine Rechnung zu stellen?
Werkvertrag Fertigstellungstermin
vom 15.2.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem am 20.09.2016 geschlossenen Werkvertrag mit einem Generalunternehmer zum Bau meines Eigenheims lautet eine Textpassage wie folgt: --- Ziffer 6.3. ... Falls dies nicht gilt, würde aber auch eine Regelung fehlen welche Feiertage gelten, bundesweite oder auch landesweite usw. --- Die Rechnung ohne Feiertage: Von einschließlich: Mittwoch, 21.
Fertighaus Werkvertrag Rücktritt
vom 18.7.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Anwalt für Baurecht hat den Vertrag vor Abschluss geprüft und uns gesagt, dass wir diesen Vertrag bedenkenlos unterschreiben können. ... Wir müssten ihm lediglich ein Schreiben verfassen, welches an den Verkäufer adressiert ist indem wir erklären das wir vom Vertrag zurücktreten möchten. ... Wir haben jedoch folgendes in Fettschrift im Vertrag stehen: Die Hausvermittler sind nicht berechtigt, ( Fertighausfirma ) rechtsgeschäftlich zu vertreten.
Bautagesbericht
vom 30.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Vertrag gab es nicht, lediglich eine Auftragserteilung in dem nur der Preis und die Abrechnung nach § 13 USTG geregelt war. ... Erst dann konnte ich die Rechnung stellen. ... Nun verweigert der AG die Zahlung weil der Rechnung keine Bautagesberichte beigefügt waren.
VOB Werkvertrag
vom 22.5.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gern den VOB Vertrag kündigen und von der Baustelle abziehen. ... Nun ist meine Frage, ab wann ist ein VOB Vertrag kündbar und zu welchen Fristen.
Zahlungseinbehalt bei unvollständiger Leistung, EFH (GU-Vertrag)
vom 29.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser GU-Vertrag zum Bau eines EFH hat folgende Vertragsgrundlage: Geltende Normen: „Neben diesem an erster Rangstelle stehenden Vertrag gilt folgendes in nachstehender Reihenfolge als Vertragsbestandteil: 1. ... (Ich bin mir leider nicht ganz sicher, ob wir nun einen BGB oder VOB-Vertrag haben und welcher Paragraph nun greift) 2.Wären rückblickend die anderen o.g. ... 4.Berechtigt uns unsere Vertragsgrundlage (Werkvertrag?)
Offen Handwerkerrechnung - Jetzt Klage
vom 20.1.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Basis des Vertrages lagen die VOB/B zugrunde, einige Paragraphen wurden im Vertrag ausgeschlossen, nämlich VOB Teil B § 12 Ziffer 5, Absatz 1,2 und 3 sowie § 15 Ziffer 3 und 4. ... Wir haben daraufhin Einspruch eingelegt mit der Begründung, die Rechnung wäre verjährt, bekamen daraufhin postwendend ein Schreiben zurück, indem der Handwerksbetrieb schrieb, daß sie unsere Begründung ablehnen, weil wir einen Vertrag nach VOB abgeschlossen hätten und daher die Verjährung ab Rechnungsstellung beginnen würde und deshalb keine Verjährung eingetreten sei. ... - Besteht tatsächlich noch Anspruch auf die Rechnung, oder ist diese nicht schon verjährt?
Handwerker-Rechnung / Verjährung ?
vom 9.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage betreffend Verjährung von Handwerker-Rechnungen. ... Der Handwerker hat seine Rechnung nachweislich am 3. ... Ein VOB-Vertrag wurde nicht vereinbart.