Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

203 Ergebnisse für kaufvertrag fahrzeug zurücktreten

gebrauchtes Auto gekauft - Mängel entdeckt. Was kann ich tun?
vom 19.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe bei einem Autohaus ein gebrauchtes Fahrzeug gekauf, laut Kaufvertrag - unfallfrei, mit dem Zusatz "laut Vorbesitzer". ... Als Anrede im Kaufvertrag mit dem Autohaus wurde "Firma" geschrieben, meine Privatadresse ohne Erwähnung des Firmennamens. Die Anrede "Firma" auf dem Kaufvertrag ist mir nicht aufgefallen, da mein persönlicher Name und meine Privatadresse folgen.
PKW per Handschlag verkauft, nun tauchen angeblich Mängel auf
vom 24.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe vor kurzem mein Auto einen Fiat Punto verkauft, er war bereits 1 Jahr abgemeldet und stand nur rum, wurde nicht mehr gefahren, aus dem Grund das ich es mir nicht mehr leisten konnte. Naja jedensfalls habe ich das Auto jetzt vor kurzem verkauft, und es ist ja selbstverständlich das die Batterie dann leer ist wenn das auto so lange steht. Jedenfalls wusste der Käufer darüber bescheid.
KFZ-Verkauf - Käufer kommt nicht zum vereinbarten Termin zur Abholung
vom 23.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er war sehr darauf bedacht, den Kaufvertrag im Vorfeld zu schließen, damit er nicht umsonst die weite Strecke fahren würde. ... Da ich den Wagen so lange benötige, bis er abgeholt wird, um mobil zu blieben - ein neues Fahrzeug kaufe ich erst von dem zu erhaltenen Geld - müsste ich ihn bis zur Abholung weiterfahren. ... Und ich bei weiterer Nichtabholung vom Vertrag zurücktrete, sonfern möglich.
Rücktritt vom privaten Autoverkauf
vom 30.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich das Auto jedoch noch so lange behalten möchte bis mein neues Fahrzeug geliefert wird (laut Autohändler vorraussichtlich Ende Juni/Anfang Juli), schrieben wir wörtlich Folgendes in den entsprechenden Absatz des Kaufvertrags: "Sondervereinbarungen (z.b. ... Leider beharrt er nun darauf den Wagen Anfang Juli abholen zu dürfen und er keineswegs vom Vertrag zurücktreten möchte. ... Meine Frage: Muss ich den Wagen nun Anfang Juli abliefern oder darf ich es weiter behalten bis mein neues Fahrzeug eintrifft?
Autokauf: Verkäufer will nachträgl. festgestellte Mängel nicht beseitigen
vom 13.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Frage inkl. vorheriger Erläuterung der Sachlage: "Ich habe am 26. 10. 2007 in einer Kfz-Werkstatt einen Ford Fiesta gekauft und dem gewerblich angemeldeten Werkstattbetreiber 4000,- Euro bezahlt, dabei natürlich auch den entsprechenden Kaufvertrag ausgehändigt bekommen. ... Die letzte Frage von mir über Tel. war am Do., 10. 01. 08, wie weit es nun mit dem Fahrzeug sei. ... B., dass seit Kaufdatum keine 3 Monate vergehen sollten, so dass ich vielleicht den Kaufvertrag nicht mehr anfechten kann, und wie auch immer - das defekte Fahrzeug behalten muss).
Nicht eingehaltene Bedingungen nach mündlicher Abmachung
vom 26.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn das Fahrzeug von Anfang an mit dieser nachgerüsteten AHK ausgestattet wäre, hätte ich es nicht gekauft. ... Es ist ja bereits die erste Nachbesserung am Fahrzeug zu der AHK. Kann ich nur von der Forderung der AHK zurücktreten und ein Urzustand herstellen lassen und eine Minderung des Kaufpreises verlangen?
Versteckte Mängel beim Oldtimer, Nachbesserung oder Wandlung?
vom 17.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo & guten tag, vor rund 2 monaten habe ich einen gebrauchten wagen der marke tvr, model s 290 bj. 1990, laufleistung nach angaben des besitzers 50.000 km zum preis von 15.400 euro von dem inhaber eines autohauses gekauft. es ist ein relativ seltener englischer sportwagen - deshalb der noch recht hohe preis. der autohändler hat das fahrzeug jedoch privat verkauft - so auch der text im internet inserat bei autoscout, wo ich den wagen entdeckt hatte . allerdings wurde der wagen auch auf der website des autohauses angeboten per link zu autoscout und mobile.de. nun stellten sich nach dem kauf verschiedene mängel heraus. der fensterheber funktioniert nicht, das lenkgestänge stößt einseitig an die felge (das ist laut ausage meines kfz-meister sicherheitsrelevant) und hat schon mindestens 2 mm alu abgehobelt, lüftung defekt, das verdeck ist undicht ("alles dicht" war die aussage des besitzers),türschloss kaputt und zum guten schluss ist nun das getriebe defekt. reparaturkosten nur für das getriebe: rund 2000 euro. es hat einen lagerschaden. meine fahrleistung beträgt rund 1000 km. das fahrtzeug wurde als "topgepflegt" angeboten. der verkäufer kennt sich auch bestens mit autos und auch young- bzw. oldtimern aus. er besitzt rund 30 exotische fahrzeuge - in einer halle mit eigener hebebühne, in der sich auch mein wagen befand. hier wurde auch verkauft. das fahrzeug wurde von dem besitzer aus holland importiert und war nie auf ihn zugelassen. er hat es wohl nur weiterverkauft. auf meinen wunsch hat der besitzer ein dekra-gebrauchtwagengutachten anfertigen lassen - der wagen wurde als technisch einwandfrei eingestuft (was bezüglich des anschlagendnen lenkgestänges fragwürdig ist). zudem wurde der wagen zur hauptuntersuchung vorgeführt und kam (bei derselben dekrastelle) anstandslos durch. die dekra befindet sich direkt um die ecke seines eigenen autohauses - der verkäufer dürfte da sicher ein guter kunde sein. ich habe drei wochen nach dem kauf um nachbesserung des getriebeschadens gebeten - der verkäufer lehnt dies ab, ebenso eine wandlung des vertrages. man könnte seine argumentation mit: "davon hab ich nichts gewußt - gekauft wie gesehen - da haben sie halt pech gehabt" zusammenfassen. es liegt übrigens kein schriftlicher kaufvertrag vor. es wurde sozusagen per handschlag gekauft. wie sind nun meine aussichten, wenn ich mein recht gerichtlich durchsetzen möchte?
Ebay KFZ Sofortkauf
vom 4.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe aus Hamburg in München ein Fahrzeug per Sofortkauf ersteigert. Üblicherweise sind zu dem Auktionstext Bilder vom Fahrzeug beigefügt. ... Vor dem Sofortkauf fand noch ein Telefonat statt, welches den Zustand des Fahrzeuges betraf.
Stornierung einer Neuwagenbestellung
vom 17.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Fahrzeug sollte ursprünglich innerhalb von 3 Monaten geliefert werden, am 14.04.2015 wurde mir jedoch telefonisch mitgeteilt, dass sich die Lieferung um ca. 3 Wochen verzögern wird. ... Diese Frist verkürzt sich auf 10 Tage (bei Nutzfahrzeugen bis 2 Wochen) bei Fahrzeugen, die beim Verkäufer vorhanden sind. ... Übertragung von Rechten und Pflichten des Käufers aus dem Kaufvertrag bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Verkäufers.
Kfz-Kauf eBay Beschreibung weicht extrem ab, gilt dennoch Sachmangelausschluss?
vom 22.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich telefonisch mit dem Verkäufer auf einen leicht höheren Kaufpreis geeinigt und habe das Fahrzeug am selben Abend abgeholt. ... Meine Frage ist nun, wie hoch steht Chancen, dass ich den Kaufvertrag, aufgrund gravierender Abweichung von der Beschreibung, anfechten kann oder greift hier tatsächlich der Sachmangelauschluss?