Hallo, ich habe vor kurzem mein Auto einen Fiat Punto verkauft, er war bereits 1 Jahr abgemeldet und stand nur rum, wurde nicht mehr gefahren, aus dem Grund das ich es mir nicht mehr leisten konnte. Naja jedensfalls habe ich das Auto jetzt vor kurzem verkauft, und es ist ja selbstverständlich das die Batterie dann leer ist wenn das auto so lange steht. Jedenfalls wusste der Käufer darüber bescheid. Heute rief mich der Käufer an und meinte er würde sich nicht von mir verarschen lassen das an dem Auto noch mehr nicht stimmen würde, ich weiss aber davon nichts, bevor ich das auto abgemeldet habe lief es einwandfrei gab es keine Probleme und jetzt das!!! Ich muss noch dazu sagen wir haben keinen Vertrag gemacht sondern alles nur mündlich, auch gab es keine zeugen dafür!!!!
Könnte da was auf mich zukommen? Ich weiss ja nichts von anderen Mängeln an dem Auto.
Der Umstand, daß Sie keinen schriftlichen Kaufvertrag mit einer Haftungsausschlußklausel ("das Kraftfahrzeug wird unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung verkauft") geschlossen haben, kann sich als schwerwiegender Nachteil herausstellen.
Auch als private Verkäuferin haften Sie für alle Mängel, die bei der Übergabe des Wagens vorhanden waren. Ausgenommen sind altersgemäßer Verschleiß, Abnutzungserscheinungen und Alterungsschäden.
2.
Ggf. kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten, d. h. Sie erhalten dann das Fahrzeug zurück und müssen an den Käufer den Kaufpreis erstatten.
3.
Im Zweifelsfall empfehle ich Ihnen, einen Rechtsanwalt aufzusuchen, da nicht Alles was reklamiert wird, tatsächlich ein Sachmangel zu sein braucht.