Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.722 Ergebnisse für agb vertrag

PKW Verkauf von Privat an Händler
vom 23.3.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kundennummer ausgehändigt Abmeldung wird vom Käufer übernommen Verkäufer haftet nicht für das angemeldete Fzg. ab Übergabe Scheckheft gepflegt immer bei Audi 8-Fach Bereift Dann wurden noch AGBs im Fuß der Vereinbarung notiert: Folgende Vertragsbedingungen werden beidseitig eingewilligt. 1. ... Dieser Vertrag ist rechtskräftig, verbindlich und ohne Unterschrift gültig Unfallfrei bis auf einen Parkrempler Rechts hinten der durch eine Fachwerkstatt repariert wurde Zum Vereinbarten Termin wurde ein Fahrer geschickt, der das Fahrzeug abholen sollte.
Zahlungsrückstand, Gbr firmiert zum Einzelunternehmen
vom 28.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, durch einen Fehler war ich bei einer Gbr im Zahlungsrückstand. Die Gbr hatte sich dann aufgelöst und einer der ehemaligen Inhaber hat darauf hin ein Einzelunternehmen welches von der Umsatzsteuer befreit ist gegründet. Sind die Forderungen nun noch berechtigt, da a) die Gbr nicht mehr existiert und b) die neue Firma ein Einzelunternehmen ist welches zusätzlich von der Umsatzsteuer befreit ist?
Kündigung aus wichtigem Grund - DSL Verfügbarkeit?
vom 6.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu muss man sagen, dass ich am 23.05.05 den Vertrag als DSL-Deutschland-Flat abgeschlossen hab. ... Da ich aber einen DSL-Vertrag und keinen Modem-vertrag abgeschlossen hab, und das nicht zeitgemäß ist und erneute Kosten (Anschaffung Modem) beinhalten würde, ist das für mich inakzeptabel. ... Nun berufe ich mich auf einen § in deren AGB´s : "Die Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt...
Mietwagenschaden: Kalkulation des Schadenersatzes
vom 16.4.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Im Vertrag zwischen mir und der Autovermietung stand nichts vom Leasing) - Kann ich trotzdem darauf bestehen, dass die Höhe des Schadensersatz auf Basis meines (wesentlich günstigeren) Vergleichsangebotes berechnet wird, incl. eines Abschlages von beispielsweise 20 % für den bereits existierenden Vorschaden?
Stillschweige-Klausel bei Anfragen für eine Angebotserstellung
vom 22.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich benötige eine Standardklausel, die ich in meinen Anfragen einsetzen möchte. Es soll sinngemäß darum gehen, dass die Anfrage nicht an Dritte weitergegeben wird und der Geschäftspartner Stillschweigen über die Inhalte wahren soll. Ob das dann wirklich so der Fall ist, lässt sich sicher nicht überprüfen, aber ich würde eine entsprechende Klausel gerne einsetzen, wenn ich Angebote für Dienstleistungen einhole.
Angebot per Email angenommen, die geänderte Auftragsbestätigung jedoch nicht.
vom 11.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir von einem Fensterlieferanten ein Angebot machen lassen (per Email). Danach habe ich noch ein paar zusätzliche Sachen angefragt (telefonisch), die dann auch in das nächste Angebot aufgenommen worden sind. (15.863,53€ brutto) Telefonisch gab mir der Lieferant einen Preisnachlass, so dass der Gesamtpreis bei 15.500€ Brutto lag. Im Angebot fehlten noch zwei kleinere Fenster und ein Eckprofiel (hatte ich vergessen anzufragen, jedoch hatte ich ein Angebot von einem anderen Anbieter in dem das Eckprofiel für 147€ netto Angeboten wurde (eine andere Marke, aber vergleichbar)).
Vertragsabschluss mit kommunalem Wasserversorger
vom 17.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt. Wir hatten vor 3 Jahren in einer Mietwohnung einen Versorgungsvertrag für Gas mit dem örtlichen Anbieter (Eigenbetrieb der Gemeinde) mit einer Abschlagszahlung von 150 €/monatl.. Als wir aus der Wohnung Ende 2005 auszogen, wollte dieser Eigenbetrieb von uns noch eine Nachzahlung von fast 2000€.
Sonderkündigung Fitnessstudio - nicht angekündigte Preiserhöhung
vom 17.5.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geeherte Anwälte, mein Fall schildert sich wie folgt: Mein Fitnessstudio hat zum 01.01.2017 seine Beiträge erhöht um insgesamt 8,8%. Vertraglich festgelegt sind Beitragserhöhungen von bis zu 5% jährlich. Das wäre alles ok, aber ich habe leider keine Ankündigung über diese Erhöhung erhalten sondern musste am nach 15.Januar 2017 feststellen, dass diese Erhöhung einfach bei mir mit abgebucht wurde.
Schadenersatz für geplatzten Termin
vom 11.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute war ich um 10 Uhr, nach einem telefonisch vereinbarten Termin, bei einer Werkstatt bzgl. Wartung meiner Gasanlage in meinem PKW. Ich war das dritte Mal mit meiner Gasanlage bei dieser Werkstatt, es hatte nie irgendwelche Probleme gegeben.
Leihwagen, Verkehrsverstoß, Bearbeitungsgebühr
vom 15.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wurde mit einem Leihwagen geblitzt. Der Verleiher hat meine Daten an die Verkehrsbehörde weitergeleitet. Nun sendet mit der Verleiher eine Bearbeitungsgebühr für diesen "Aufwand" in Höhe von 15 € Ist dies rechtsgültig ?
Rücktritt vom Kaufvertrag/ Storno- Schadensersatzforderung
vom 12.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau/ Herr Rechtsanwalt(in), ich habe folgendes Anliegen: In meiner Firma kommt es hin und wieder vor, dass ein, durch unseren Aussendienstmitarbeiter abgeschlossener/vermittelter Auftrag, gekündigt bzw. storniert wird. Dem ist voranzustellen, dass wir den Vertrieb von Renovierungsmaterialien ( Tapeten, Farben usw.) nachgehen. Wir präsentieren uns auf Messen und Ausstellungen, da werden Kundenadressen notiert, die wir zum Bearbeiten nachtelefonieren und dabei Termine für eine vor Ort Beratung bekommen, d.h. unser freier Aussendienstmitarbeiter fährt nur zu fest vereinbarten Terminen zum Kunden.
Gestaltung eines Maklervertrages
vom 6.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einen Makler beauftragen, einen Mieter für meine Immobilie zu suchen. Als Entwurf liegt mir ein qualifizierter Alleinauftrag vor. Dort heißt es beispielsweise, dass ich alle Mietinteressenten, die sich direkt an mich wenden, an den Makler verweisen muss und dass, wenn ich eigenhändig anderweitig vermiete, selbst zur Courtagezahlung verpflichtet bin.
kunde verweigert honorar
vom 17.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo. ich bin studentin des faches kommunikationsdesign und versuche mich gerade mit ein paar rechten für gestalter auseinanderzusetzen. es wäre super, wenn sich jemand finden würde, der mir kurz und knapp weiterhelfen könnte. folgender fall: ein unternehmer (U) beauftragt einen gestalter (G) mit der bearbeitung der geschäftsausstattung seines unternehmens. e eine bestimmte vorgabe, wie die neugestaltung aussehen soll gibt der U dem G nicht. auf die frage des honorars angesprochen, erklärte der U, G solle sich keine sorgen machen; er - U - sei schließlich ein ehrbarer kaufmann, der bisher immer noch stets gute Arbeit mit "gutem geld" zu honorieren gewusst habe. als G zum vereinbarten zeitpunkt die entwürfe präsentiert, zeigt sich U enttäuscht, da er "solch modernes zeug" nicht erwartet habe. an einer weiteren zusammenarbeit, so erklärt U, sei er nicht interessiert. auf die bemerkung des G, dann werde er nunmehr seine rechnung übersenden, erklärt U, er werde "keinen pfennig" zahlen, da er mit den entwürfen nichts anfangen könne und er diese ja schließlich auch nicht verwenden werde. 1. kann G von U ein honorar für seine tätigkeit verlangen, obwohl über die höhe des honorars nicht gesprochen wurde? 2. greift der einwand von U durch, er müsse nichts zahlen, weil ihm a) die entwürfe nicht gefallen b) er diese ja auch nicht nutzen werde? 3. unterstellt, U hätte dem G beim briefing bestimmte Vorgaben hinsichtlich der gestaltung des CI mitgeteilt und G hätte diese nicht beachtet. kann G in diesem fall ein honorar verlangen?