Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

282 Ergebnisse für dsl dsl-vertrag

1&1 Kündigung
vom 26.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Telekom Analoganschluss und einen 1&1 DSL-Anschluss zusammen ca. 50 Euro mtl. ... Sie haben uns ein Angebot unterbreitet wo wir nun für DSL und Telefon 34,95 Euro zahlen müssten. ... Danach wurden zahlreiche Telefonate geführt immer mit anderen Mitarbeitern der Hotline, die uns immer andere Möglichkeiten aufgezeigt haben, wie wir den Vertrag vorzeitig beenden können.
Ärger mit DSL-Vertrag 2
vom 24.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 23.5. hatte ich Teil 1 meiner Anfrage gestellt : Ärger mit Strato/Freenet die den kompletten Internetzugang ohne Grund lahmgelegt hatten. Fristlose Kündigung meinerseits war nicht rechtens. Forderungen inclusive Mahngebühren Ende Mai beglichen.
Kündigung DSL Vertrag
vom 21.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis dahin lief mein Vertrag beim alten Anbieter. ... Dies wurde mir nicht erlaubt mit der Begründung das die Angebote nur für Neukunden sind, Deshalb wollte ich meinen Vertrag kündigen. ... Ich erhielt dann die Mitteilung das mein Vertrag 04.09 endet .Er wurde somit um ein Jahr verlängert.
Kündigung eines DSL-Vertrages
vom 16.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe jetzt einen Vertrag bei Versatel. Über das Portal Verivox habe ich mich für 1&1 entschieden und diesen Anbieter online beauftragt, meinen Vertrag bei Versatel zu kündigen. ... Muss ich die Kündigung erst zum 30.9.2015 hinnehmen, oder wie komme ich doch noch eher aus dem Vertrag raus?
Telekommunikationsvertrag Zustande gekommen?; bzw. Widerruf oder Rücktritt möglich?
vom 28.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
September 2012 habe ich per Internet einen DSL+Telefonbestellung aufgegeben inkl. ... Februar 2013: "Damit ist der Vertrag rechtskräftig zustande gekommen" (wenn der Vertrag zusatnde gekommen ist, wie sind dann die Vertragslaufzeiten, wenn diese mir nicht mitgeteilt werden?) ... Ihren DSL-Auftrag) innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B.
Kündigung Telekom Vertrag für Telefon + DSL Flat, evtl. Sonderkündigungsrecht?
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Freundin hat in Ihrer Wohnung einen Telefonanschluss, sowie eine DSL-Flatrate von der Telekom. ... Sie hatte Ihm aber bei diesem Gespräch ausdrücklich gesagt, das Sie wahrscheinlich sowieso bald umzieht (zu mir) und den Vertrag nicht mitnehmen kann (da ich schon einen Vertrag mit alice habe). ... Ihr wurde am Telefon verschwiegen, das sich der Vertrag bei Umstellung verlängert.
Telekom Kündigung wegen zu geringer DSL-Bandbreite?
vom 19.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es folgte eine Stornierung des Umzugantrages und eine versuchte Kündigung wegen nicht erbrachter Vertragsbestandteile (DSL 6000 statt DSL 16000) am neuen Wohnort. ... Also erheblich langsamer als in dem eigentlich abgeschlossenem Vertrag. ... Habe ich irgendeine Möglichkeit diesen Vertrag frühzeitig zu kündigen, da wie schon geschrieben die Telekom mir einen wichtigen Vertragsbestandteil des laufenden Vertrages nach dem Umzug nicht mehr anbieten kann?
Anbieter verweigert DSL-Umzug - Sonderkündigungsrecht?
vom 7.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im letzten Jahr einen Congstar (Telekom-Tochter)-Vertrag abgeschlossen (DSL und Telefon), und ziehe jetzt um. Natürlich will ich den DSL-Vertrag mitnehmen. Congstar hat auf meine Anfrage geantwortet, eine Mitnahme des DSL-Anschlusses sei nicht möglich, man könne mich bestenfalls vorzeitig aus dem Vertrag entlassen, ich müsse dann aber eine Vertragsstrafe zahlen.
Einverständnis geringere Bandbreite nach Umzug
vom 28.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß T-DSL Verfügbarkeitsabfrage wäre am neuen Standort ein DSL16000-Anschluss verfügbar. ... Da es sich bei einem Umzug doch eigentlich um eine Sonderkündigung mit anschließendem neuen Vertrag handelt hätte die Telekom doch (gemäß ABG 1.2.1.1 : auf Wunsch dem Kunden) vorher bei mir nachfragen müssen, ob der DSL3000R-Anschluss gewünscht wird. ... Meine eigentliche Frage: Kann ich ein Sonderkündigungsrecht anwenden, da die Vertragsbedingungen nicht erfüllt werden: - kein (erneutes) Einverständnis für geringere Bandbreite. - zu geringe Bandbreite oder darf die Telekom meine einmal (am alten Anschluss) erteilte Erlaubnis über die Schaltung einer geringeren Bandbreite auf den neuen Vertrag übernehmen?
dsl stornieren-keine Möglichkeit?
vom 13.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe online bei 1&1 einen DSL Auftrag erteilt.da ich mir aber unsicher war habe ich Ihn innerhalb von 4 tagen schriftlich per Fax & Post /Einschreiben)widerrufen.Nun kam folgender Text: vielen Dank für Ihre Anfrage zur Stornierung Ihres 1&1 DSL Vertrages. Wie wir Ihnen bereits im letzten Schreiben mitgeteilt haben, können wir einer Stornierung Ihres Vertrages nicht zustimmen. Bei der Beauftragung Ihres 1&1 DSL Vertrages haben Sie sich für eine schnellstmögliche Schaltung des DSL-Netzanschlusses entschieden.
O2- Rechnung zu nicht genutzten Leistungen
vom 7.1.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
OHG erwartet die nachträgliche Bezahlung von 4,5 Monaten DSL-Service ohne eine Verfügbarkeit kommuniziert zu haben. Historie: Zwischen dem 20.6. und 17.7. gab es drei Versuche den DSL-Anschluss von einem Telekom-Techniker schalten zu lassen. - Der erste Termin ist fehlgeschlagen, da der Telekom-Techniker nicht erschienen ist. - Beim zweiten Termin hatte der Techniker auf Grund der Info von O2 "Fernfreischaltung möglich" keinen Zugang zur Wohnung. ... Von einer möglichen Verfügbarkeit hätte ich informiert werden müssen, denn E-Mail- und Chatprotokolle weisen nach, dass der o2-Kundensupport genau wie ich – nach vielem hin und her - verstanden hat, dass eine DSL-Fern-Freischaltung nicht möglich sei."
Kündigung 1&1-Vertrag mit DSL/Telefon-Flat/internet-Flat -3DSL wg. Wohnungswechsel
vom 6.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo... zur Zeit wohne ich im Raum Frankfurt/Main... habe einen sog. 3-DSL-Vertrag mit 1&1 (DSL-Anschluss/Telefon-Flat/Internet-Flat). Wegen bevorstehendem Umzug in den Süden Deutschlands habe ich diesen Vertrag gekündigt. ... Da ich davon ausgehe, dass ich ab 1.11.2007 keinen Telekom-Telefonanschluss mehr habe, wird somit auch der DSL-Anschluss von 1&1 (und auch die Internet-Einwahl über 1&1) nicht mehr möglich sein.
Storno eines Vertrages wegen wechselnder Probleme
vom 26.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren haben wir bei einem anderen Anbieter mit einer Mindestvertragszeit von 24 Monaten nun einen DSL-Tarif zzgl. ... Vom 16.05.-20.05.07 hat DSL/Internet nicht funktionert, lt. ... Wir wollen daher definitiv aus diesem Vertrag raus.
Arcor DSL Vertragsverlängerung bei Umzugsauftrag
vom 3.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe einen DSL- Anschluß bei Arcor seit dem 25.12.2006 für eine Laufzeit von 24 Monate abgeschlossen. ... Im weiteren Verlauf bekam ich eine Arcor DSL-Vertragsbeendigung datiert am 29.10.2007 Am 05.11.2007 bekam ich eine Bestätigung zu einem Auftrag vom 10.01.2007 den ich nie erteilt habe. ... Meine eigentliche Frage lautet daher ist es rechtens das bei einem Umzugsauftrag ein neuer Vertrag abgeschlossen werden darf ohne ausreichende Information und erteiltem Auftrag mit Unterschrift?
Telefonvertrag - 2 Abo für 1 Anschluss
vom 11.11.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 2010 hat mich Vodafone erreicht um mir einen Tarif-Vertrag bei Ihnen vorzuschlagen. ... Mein vorheriger Vertrag ist bei T-Com seit Mai 2007 wo ich ein 2-Jahren Vertrag für Festnetz und DSL hatte. Im Juli bekomme ich einen Brief von T-Com wo steht dass mein Vertrag lauft bis Mai 2011 als nach 2-Jahren Vertrag lauft automatisch 1 Jahr weiter wie bei Vodafone.
1&1 Vertrag
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits im Oktober 2007 habe ich meinen Acor Telefon/DSL Vertrag zum 25.05.2008 (Vertragstermin) gekündigt, der auch bestätigt wurde. ... Nun habe ich am 20.12.2007 mit einem Vermitler von 1&1 einen neuen Vertrag geschlossen, Schaltung ab 25.02.2008. ... Bei der Abfrage wie weit der Vertrag ist wird mir von 1&1 im Internet gemeldet und das bereits seit Dezember.
Möglichkeit der ausserordentlichen/fristlosen Kündigung bei 1und1
vom 19.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag läuft über 24 Monate. ... Seit dieser Zeit liegen nur noch 4,5 Mbit zur Nutzung für DSL und Telefonie an. ... Aufgrund der 2 wöchigen Störung und der danach erfolgten dauerhaften Bandbreitendrosselung möchte ich den Vertrag außerordentlich kündigen, da der 6000 er DSL Tarif mit einer Übertragungsrate bis 6 Mbit nur 29 Euro kosten würde und 1und1 mir die Geschwindigkeit nicht zur Verfügung stellen kann (derzeitig nur 4,5Mbit).