Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

486 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Stromnachzahlung für 6 Jahre ?
vom 1.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Nachfrage weisst der Stromanbieter eine Verjährung zurück, da diese bei Strom/Grundversorgung nicht gelte und die Verjährung erst ab Rechnungsstellung beginnen würde. Da die Rechnung ja erst jetzt nachträglich gestellt wurde, kann keine Verjährung berücksichtigt werden. ... Diese Option gibt es ja im BGB (siehe Punkt 2): Die regelmäßige Verjährungsfrist beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem 1. der Anspruch entstanden ist und 2. der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste.
RA Heyl besteht auf uralte Forderung
vom 9.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe vor wenigen Wochen die Einrede der Verjährung erhoben. ... Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/497.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 497 BGB: Verzug des Darlehensnehmers">§ 497 Absatz 3 Satz 3 BGB</a> ist die Verjährung der Ansprüche auf Kontokorrentabrechnung und Zinsen für die Dauer von 10 Jahren gehemmt.
GEZ-Nachforderung - Verjährung
vom 30.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lege nun Widerspruch ein und bitte meine folgenden Fragen zu beantworten: 1. ... Tritt nicht die 3- bzw. 4jährige Verjährung in Kraft? Kann/Muss ich im Widerspruch auf die Verjährung hinweisen?
Einseitiges Preisbestimmungsrecht § 315 BGB
vom 27.2.2008 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Kann mir -als Gaskunde, der mit Gas heizt und entsprechend investiert hat,- vorgehalten werden, dass ich trotz der mehrfachen, vom EnergieVersorgungsUnternehmen (EVU) vorgenommenen Preiserhöhungen weiterhin Gas bezogen habe, und ich nicht die Möglichkeit wahrgenommen habe, auf andere Energieträger (Kohle, Holz etc.) oder auf ein anderes EVU auszuweichen, obwohl ich Widerspruch gegen die jeweilige Jahresrechnung erhoben und nur die alten Preise fortlaufend gezahlt hatte? ... Stromverbrauchs-Jahresabrechnungen 2004 bis 2007 habe ich jeweils nach Erhalt gegenüber dem EVU widersprochen, und zwar unter Berufung auf § 315 BGB. ... Ende 2007 hat das EVU das Mahnverfahren wegen des sich aus der Jahresabrechnung 2004 von ihm errechneten Restbetrages von rund 40 Euro eingeleitet (wohl wegen der drohenden Verjährung).
Schuldschein Verjährung/gegenseitige Forderung
vom 29.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erben meinen nun, dass beide Schuldscheine gültig seien und sie nach BGB § 215 mir nur den Differenzbetrag von 910 € zahlen müssen. ... Hier meine Frage: 1) Ist der alte Schuldschein nicht grundsätzlich schon längst verjährt (bzw. mindestens die terminierte Teilzahlung von 3000,- DM) ?
Verjährung - Verjährungsfrist - Einrede möglich ?
vom 25.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Jahre 2005 ein Darlehen bei der Berliner Sparkasse bekommen. Eigentlich bezog ich nur SchülerbaföG und hatte einen geringfügigen Nebenverdienst (habe mein Abi nachgeholt) bekam nun aber dennoch ein Darlehen i.H.v. ca. 4000 € (bin mir nicht mehr ganz sicher) und sollte die Summe in 72 Monatsraten abbezahlen. Klappte anfänglich auch ganz gut, nur verlor ich dann 2006 den Nebenjob und konnte die Raten nicht mehr bedienen.
Verjährung einer Erklärung
vom 15.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Frage ergibt sich hierzu: Besteht die Forderung nach dem Betrag von x-DM bzw. umgerechnet in heutige x-EUR nach wie vor oder ist seit Niederschrift der Erklärung im Jahr 1997 eine Art Verjährung eingetreten, so dass D den Betrag gegenüber B nicht mehr einfordern kann?
Droht Verjährung durch Hinhaltetaktik?
vom 27.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, zum 31.12.2006 verjähren bestimmte Forderungen. Bin ich davon betroffen oder kann ich noch abwarten? Meine Darlehensforderung gegen einen nicht im Handelsregister eingetragenen Handelsvertreter resultiert aus den Jahren 2003 und 2004.
Rentenzahlung für Immobilie
vom 23.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will damit sagen, muss ich die Monatlich zu zahlende Rente eventuell dem Empfänger nach Hause bringen/hinterhertragen, wenn der Abbuchungsauftrag einer Versicherung des Rentenempfängers nicht mehr ausgeführt wird. 2.Bei Aussenständen, dieser Rentenzahlung, ohne Mahnung durch den Empfänger, wann beginnt die Verjährung. 3.
§ 497 III ZPO bei vereitelten Widerruf
vom 5.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unten aufgeführte Darlegungen 1-5 sollen als –wahr-- unterstellt sein: 1. Es läge ein Abschluß eines Verbraucherkreditvertrages via Internet zwischen Bank und Verbraucher im Juli 2004 vor, der mit einem Restschuldversicherungsvertrag verbunden war. Diesem Vertrag war erst nach Ablauf der Widerrufsfrist (also lange danach) vor seiner Fälligstellung 2006 widersprochen worden. 2.
Verjährung des Erfüllungsanspruches
vom 30.3.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: wann verjährt ein solcher Kaufvertrag, wenn der Vertragsgegenstand nicht offiziell angenommen wird? Und kommt ein "gelebt" überhaupt in Frage als Einwand? Da ich Ihre Antwort ggf in einem Rechtsstreit verwenden muss, bitte ich um ausführliche Quellenangaben (z.b. lex) und auch um entsprechende § BGB