Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.456 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Verkäufer will Artikel nicht liefern
vom 7.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im Ebay ein Siemens Panel ersteigert für 365,- Der Verkäufer hatte aber einen Fehler in der Artikelüberschrift Artikelüberschrift war : SIEMENS SIMATIC OPERATOR PANEL 6AV6 641-0BA11-0AX1 OP77A(Neu) in der Artikelbeschreibung stand aber: PRODUKTBESCHREIBUNG Artikel-Nr.: 6AV6642-0DC01-1AX0 6AV6642-0DC01-1AX0 SIEMENS SIMATIC PANEL OP177B DP BLUE MODE STN-DISPLAY TOUCH UND TASTEN MPI-/PROFIBUS-DP -PROTOKOLL RS485-/RS422-/USB-SCHNITTSTELLE DRUCKER - SCHNITTSTELLE SLOT FUER MM-CARD PROJEKTIERBAR MIT WINCC FLEXIBLE 2005 Auch das Artikelbild war von einen OP177B und nicht von einen OP77 Da das OP177 einen Neupreis von ca. 1600,- und das OP77 nur 365,- . Ich will jetzt natürlich auch das OP177 haben. Der Verkäufer weigert sich jetzt mir die Kontodaten zu geben oder gar das OP177 ....-> diese sagt er hätte ein Op77 verkauft und kein Op177 Wie mache ich jetzt weiter ...habe ich jetzt eine Chance wegen Nichterfüllung auf Schadenersatz zu klagen ??
Reservierungsvertrag noch gültig?
vom 28.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte bis zum Ende der Reservierungszeit der Kaufvertrag aus Gründen, die der Kaufinteressent zu vertreten hat, nicht zustande kommt, so ist die Reservierungsgebühr nicht zurück zu erstatten. ... Ort, Datum: ********************************************************************************************* Zugleich schließt der Käufer mit dem Verkäufer einen unbefisteten Mietvertrag zu marktüblichen Konditionen. Der Käufer überweist den im Reservierungsvertrag vereinbarten Geldbetrag nicht wie vereinbart innerhalb einer Woche sondern erst ca. 18 Tage nach dem Vertragsabschluß und begründet das als Versehen..
vetragsrecht ichwillmeinautoloswerden.de
vom 3.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zweck des Onlinedienstes ist es, verbindliche Kaufverträge über Pkw und/oder sonstige Fahrzeuge zwischen Nutzern und gewerblichen Käufern (nachfolgend auch „Abkäufer") zu vermitteln. ... Der Kaufvertrag kommt zwischen Nutzer und Abkäufer zustande. c. ... Pflichten des Nutzers und des Abkäufers bei Abschluss eines Kaufvertrages a.
Bei Kaufvertragsunterzeichnung Vorkaufsrecht Mieter + Sperrfrist eingefügt
vom 12.4.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe in Berlin eine vermietete Eigentumswohnung im Bieterverfahren über Makler (Vermittlung) gekauft. Aus dem Maklerexposé war zu erfahren, dass „die Wohnung seit 1998 an dieselbe zuverlässige Mieterin vermietet ist. Dadurch handelt es sich um eine äusserst sichere Kapitalanlage."
Rücktritt wegen nicht erbrachter Leistung (wandelung)
vom 16.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Laptop der schon zum Dritten mal den selben Fehler aufweist. Zweimal wurde deswegen das Mainbord getauscht. Einen dritten Tausch also eine dritte Reparatur möchte ich nicht durchführen lassen, weil danach die Garantizeit von drei Jahren abgelaufen wäre und ich das Vertrauen in dieses Produkt verloren habe.
Gewährleistung (Verkäuferseite)
vom 22.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsbeistand, als freiberuflicher Kleinunternehmer besitze ich (natürlich) auch ein Geschäftsfahrzeug (Pickup), dass ich ausschliesslich für die Arbeit benutze. Dieses möchte ich nun gern verkaufen. Einen Interessenten habe ich schon, der ebenfalls freiberuflich bzw. handwerklich selbständig tätig ist.Wie kann ich nun die Gewährleistung auf dieses Fahrzeug minimieren, denn ich bin doch 1.kein Händler und habe 2. keine Ahnung,ob das Fahrzeug irgendwelche (versteckten) Mängel hat?
Wer trägt Erschließungskosten?
vom 14.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In unserem Kaufvertrag existiert folgender Passus: "Einmalige öffentliche Abgaben wie Erschließungskosten und sonstige Anliegerleistungen nach Baugesetzbuch, Kommunalabgabengesetz und den einschlägigen örtlichen Satzungen sind nicht rückständig, wofür der Verkäufer garantiert. Auf die Bestimmungen des § 436 BGB, wonach der Verkäufer Erschließungs- und An- liegerbeiträge für solche Maßnahmen zu tragen hat, die heute bautechnisch begonnen sind, ist hingewiesen; abweichend hiervon wird jedoch vereinbart, dass der Käufer alle mit Bescheidzustellung ab dem heutigen Tage einschließlich angeforderten einmaligen öffentlichen Abgaben zu tragen hat, es sei denn die nachfolgende Erklärung des Verkäufers trifft nicht zu, wobei dessen grob fahrlässige Unkenntnis ausreicht: • der Verkäufer erklärt, dass der heutige Erschließungszustand vollständig abgerechnet und bezahlt ist und weitere Maßnahmen nicht begonnen sind.
Notarielles Verkaufsangebot im Todesfall
vom 17.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird bei einem zwecks Vermeidung von Nießbrauchsverabredungen notariell beglaubigtes Verkaufsangebot einer Immobilie abgeschlossen, welches im Todesfalle des betagten Eigentümers ( oder dessen Umzuges in ein Pflegeheim oä )den Käufer zur Auszahlung der vereinbarten Kaufsumme an die testamentarisch festgehaltenen Erben ( keine Erstrangigen vorhanden ) verpflichtet, die Anfechtung dieses Vertrages durch Dritte ( Erben, Finanzamt, etc ) möglich ?