Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.275 Ergebnisse für leistung frage anspruch

Fristlose Kündigung durch Vertragsbruch/Fitnessstudio
vom 7.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich hier um einen Vertrag mit folgenden Eckdaten: - XXXX€ /14 tägige für Gerätenutzung - XXXX€ Trainerpauschale halbjährlich Im gesamten Jahr 2009 habe ich die Leistungen, die mit der Trainerpauschale abgegolten sein sollen (Erstellung Trainingsplan, Body-Check, zur Verfügungstellung von Trainern) nicht in Anspruch genommen. ... Meine Frage: Hat die Studiobetreiberin einen Vertragsbruch begannen, indem sie mir keinen Trainer bei Bedarf zur Verfügung stellen konnte??
ElitePartner Wertersatz Zahlung in unangemessener Höhe - 1. Mahnung nach 15 Monaten
vom 27.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Während Ihrer kostenpflichtigen Premium-Mitgliedschaft haben Sie bereits Leistungen unseres Services in Anspruch genommen. Diese empfangenen Leistungen sind wesentlicher Bestandteil unserer Dienstleistung und sind entsprechend der von Ihnen bei der Bestellung akzeptierten Bedingungen zum Wertersatz beim Widerruf zu erstatten. ... Mahnung, per Email, und ich bin momentan wirklich verzweifelt, ES IST NICHT DIE NICHT ZAHLUNG SONDERN DIESE SUMME DIE als "WErtersatz" gefordert wird steht in keiner Relation, - Meine Frage daher, WAS kann ich noch tun um EINE FAIRE LÖSUNG zu ERREICHEN?
Studien-/Ausbildungsgebühren trotz Urlaubssemester?
vom 7.5.2022 für 70 €
Ich hatte die "Unterbrechung der Zahlung der Ausbildungsgebühren" so verstanden, dass ich sie wieder zahle, wenn ich nach der Beurlaubung weiter studiere und auch Leistungen von der Hochschule erhalte und nicht, dass sie nun rückwirkend für ein beurlaubtes Semester eingefordert werden, weil ich mich zur Exmatrikulation entschieden habe.
Postbank fordert Geld nach 6 Jahren trotz beglichener Gesamtforderung
vom 2.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch RA H*yl, welcher anscheinend für Angelegenheiten der Postbank eher negativ bekannt ist, wurde im Jahr 2002 ein Bescheid an meinen Arbeitgeber geschickt. Mein Chef hatte sich daraufhin mit dem RA in Verbindung gesetzt und eine Ratenzahlung vereinbart, welche von meiner Arbeitststelle monatlich an den RA He*l gezahlt wurde. Gesamtforderung der Postbank war: 6364,53 €.
Kaufvertrag Grundstück
vom 22.10.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage des amtierenden Notars nach einer Vorbefassung im Sinne von § 3 Abs. 1 Nr. 7 BeurkG wurde von den Erschienenen verneint. - 2 - Die Erschienenen baten um die Beurkundung des nachfolgenden Grundstückskaufvertrages zu notariellem Protokoll: § 1 Sachverhalt/Kaufobjekt Die Erschienene zu 1.) - nachstehend "Verkäuferin" genannt, ist Alleineigentümerin des Grundvermögens verzeichnet im Grundbuch des Amtsgerichts XY von ABC, Blatt 22, Gemarkung , Flur , Flurstück , Gebäude- und Freifläche, , in einer Größe von 903 qm. § 2 Verkauf Die Verkäuferin verkauft das unter § 1 näher bezeichnete Grundvermögen an die Käufer zu je 1/2. ... Der Verkäuferin ist nicht bekannt, dass Eintragungen im Baulastenverzeichnis bzgl. des Kaufobjektes vorhanden sind. § 5 Auflassungsvormerkung Der amtierende Notar wies die Vertragsschließenden auf die Möglichkeit und Zweckmäßigkeit der Eintragung einer Auflassungsvormerkung zur Sicherung des Anspruchs der Käufer auf Eigentumsübergang gemäß § 883 BGB hin.
XXXX Fristlose Kündigung
vom 25.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezahlen > muss man dann lediglich die Leistungen, die bis zum Zeitpunkt der KÌndigung > erbracht wurden. > > > > Mit freundlichen GrÌ�en Meine Frage ist nun, muss ich nun wirklich zahlen?
auflassungsvormerkung
vom 29.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe 4 E-Wohnungen im jahr 99 per Vertrag an eine Firma kostenlos übergeben.Diese Firma hat aber die Grunderwerbssteuer nicht bezahlt, hat sich aber im Grundbuch dafür eine Auflassungs vormerkung eintragen lassen.Die Fa.ging pleite.ich kann meine Wohnungen jetzt von der Bank kaufen.Wie kann die Auflassung löschen lassen? Die Fa. willigt nicht ein,obwohl Sie durch Nicht zahlung der Steuer Betrug begangen hat.Was kann mir passieren, wenn die Auflassung nicht gelöscht wird?
Besteht ein Vertrag oder nicht?
vom 20.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage ist nun 1. ob ich die Rechnung an die Herstellerfirma bezahlen muss (d.h. ob ein Vertrag mit der Herstellerfirma besteht oder nicht) und 2. wenn ja, ob ich irgendwie das Geld vom Installateur wieder zurückbekommen kann auch wenn nur eine mündliche Absprache besteht.
Immobilienschenkung rückgängig machen?
vom 14.11.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Besteht eine erfolgversprechende Möglichkeit für die Eltern, die ursprüngliche Überlassung rückgängig zu machen? ... (Hinweis: Die Eltern sind noch nicht pflegebedürftig, so dass sie „Wart und Pflege" noch nicht in Anspruch nehmen mussten.)
Vertragsrücktritt hairfree (Vertragsstrafe)
vom 14.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofern zwischen den Parteien ein Behandlungsvertrag mit mehreren Einzelbehandlungseinheiten abgeschlossen worden ist, verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung eines pauschalisierten Schadensersatzes von 20% des verbleibenden, durch die bisherigen Behandlungen nicht in Anspruch genommenen Behandlungspreises. ... Meine Frage ist nun, ob ich verpflichtet bin die 20% Schadensersatz zu zahlen????
Verjährung Privatdarlehen - Welcher Zeitraum gilt?
vom 24.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe im Januar 1995 aus der Familie für ein Geschäft 25.000 DM geliehen bekommen.Dies wurde schriftlich festgehalten und die Rückzahlung spätestens bis 1998 festgelegt. Das Geschäft scheiterte und die Gläubiger wurden über längere Zeit bedient. Die Familie erhielt bis 1997 6.000 DM.