Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

140 Ergebnisse für zahlung erhalten wohnung

Wegfall der Geschäftsgrundlage
vom 21.9.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor über 3 Jahren lebten meine Verlobte und ich in eigenen getrennten Wohnungen. ... Obwohl meine Verlobte ihren Zugewinn noch nicht erhalten hatte, habe ich meine Verlobte im Vertrauen auf die erwartete Zugewinnzahlung und auf unsere gemeinsame Zukunft als 50-prozentigen Miteigentümer in das Grundbuch eintragen lassen. ... Ich hatte zeitgleich mit dem Kauf, meine Wohnung und eine gut bezahlte Anstellung aufgegeben und habe 10-12 Stunden täglich und an 7 Wochentagen an dem Ausbau gearbeitet.
Schuldhaftentlassung
vom 12.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die geliehene Summe (damals 50.000 DM) wurde vollständig für Umbau- und Renovierungsmaßnahmen der damals gemeinsam bewohnten Wohnung verwendet. ... Weil: 1.die Wohnung war und ist Eigentum meines Ex-Lebensgefährten 2.das Haus, in dem sich diese Wohnung befindet gehört meinem Ex-Partner und seinem Bruder (Erbgemeinschaft mit Grundbucheintrag) 3.meinerseits bestehen keinerlei Eigentums- oder sonstige Rechte, und haben auch nie bestanden. 4.das aufgenommene Geld ist vollständig in der Wohnung „verblieben“, da ich nur mit meinen persönlichen Sachen ausgezogen bin. 5.das besagte Haus wird von meinem Ex-Partner und seinem Bruder, sowie deren Familien bewohnt. ... Ich erhalte seitdem monatlich Kopien davon, natürlich mit der Zahlungsaufforderung.
Ablösevertrag Möbel bei Auszug
vom 21.4.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben dann den unterschriebenen Vertrag erhalten. ... Zusätzlich ist eine Klausel enthalten, dass der Ablösevertrag nur dann gilt, wenn der Mietvertrag für die Wohnung mit dem Käufer zustande kommt. ... Dementsprechend wird uns die Zahlung der Ablöse verweigert und wir sollen die Möbel entfernen.
Makler-Alleinauftrag gekündigt. Kann dieser trotzdem noch Auslagen berechnen ?
vom 16.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Mit großem Interesse haben wir der Homepage „ frag-einen-anwalt.de „ gestöbert, leider jedoch nichts für unseren Fall gefunden. Wir haben lediglich eine kurze, für uns jedoch immens bedeutsame Frage und hoffen sehr auf Ihre zeitnahe Unterstützung: Wir haben einen Makler mit dem Verkauf unserer Eigentumswohnung beauftragt.
kündigungsrecht kindergarten betreuungsvertrag
vom 5.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einem Monat hat mein Kind die Einrichtung aber nicht mehr besucht, weil wir in München keine Wohnung mehr haben und ich von meinen Eltern in NRW aus, nach einer neuen Wohnung in München suche, bislang aber nichts gefunden habe. ... -Muss ich tatsächlich fürchten, dass ich für die Zeit, wo mein Sohn nicht mehr die Einrichtung besuchen kann, selbst die Kosten trage muss (wäre jetzt besonders blöd, da gerade meine Mutterschutzfrist ausläuft, in Elternzeit übergeht und ich Geld vom Jobcenter erhalten werde, also noch weniger Einkommen als vorher habe).
Erbrecht (Mietvertrag) / hartz 4
vom 29.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2008 habe ich eine Wohnung an einen Hartz4 Enpfänger vermietet. Dieser bekam, da er kein Konto hatte, seine monatlichen Zahlungen der ArGe per Verrechnungsscheck. ... Seit ca. 1 Jahr erhielt ich versehentlich auf mein Konto sein Hartz 4 und er erhält meine Miete als Scheck.
Erstattung der Grundsteuer gegenüber Verkäufer beim Kauf einer Immobilie
vom 19.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 2013 eine Wohnung gekauft. ... Ich habe den Grundsteuerbescheid vom Steueramt im Januar 2014 erhalten und zahle die Grundsteuer ab 01.01.2014. ... Vom Verkäufer be- reits Zahlungen zur Instandhaltungsrücklage gehen unabhängig vom Anfall der Instandhaltungsmaßnahme entschädigungslos auf den Käufer über. ...
Frage zu Trennung, Eigentumswohnung, Darlehnsvertrag
vom 16.2.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind jeweils zur Hälfte Eigentümer der Wohnung, wobei wir Eigenanteile in unterschiedlicher Höhe eingebracht haben. ... Im Rahmen der Trennung wurde zwischen uns vereinbart, dass meine Freundin die Wohnung behält. ... Mit Austritt aus allen Ansprüchen an der Wohnung, möchte ich auch als Schuldner entlassen werden.
Kaufangebot - habe ich Anspruch auf Rückübertragung der Grundschuld?
vom 27.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer einer Immobilie, in der ich zwei großzügige Wohnungen ausgebaut habe. Eine dieser Wohnungen war für ein befreundetes Ehepaar vorgesehen, welches diese zunächst (bis zum Ablauf der Spekulationsfrist) zu einer vorbestimmten Miete anmieten, später zu einem vorbestimmten Kaufpreis erwerben sollte. ... Ferner habe ich m.E. einen Rückübertragungsanspruch bzgl. der Eigentümergrundschulden, da - wenn auch abstrakt - keine Forderung gegen mich besteht, bzw. keine mdl. versprochene Zahlung an mich erfolgte.
Disput mit Handwerker. Welcher Rechtsraum? Kann falscher Adressat verklagt werden?
vom 25.4.2022 für 30 €
Ich habe ein kurzes Schriftstück vom Anwalt erhalten (circa 4 Sätze) indem nur eine Zahlungsaufforderung enthalten ist, sowie eine Androhung von Mehrkosten die entstehen könnten, sollte sich die Sache weiter vortragen. Es werden keine weiteren Details zur Beschreibung des Sachverhaltes genannt, warum diese Zahlung gerechtfertigt sein soll, oder explizit gasagt, dass die Gegenseite vor Gericht gehen wird, sollte sie die Zahlung nicht erhalten. ... Sie ist weder Auftraggeber, noch Eigentümer der Wohnung.
Kann hier der "Widerrufsjoker" gezogen werden?
vom 7.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darlehensvertrag zum Kauf einer Wohnung, Vertrag ist vom Juni 2009. ... Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht, bevor Ihnen auch eine Vertragsurkunde, Ihr schriftlicher Antrag oder eine Abschrift der Vertragsurkunde oder des Antrags zur Verfügung gestellt worden ist. ... Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden.
Immobilienkaufvertrag vom Notar
vom 8.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe folgendes Problem.Vor gut 8 Jahren hat mein Vater(81,italienischer Staatsbürger)mir(damals italienischer jetzt deutscher Staatsbürger) seine Wohnung in Italien überschrieben. ... Erst jetzt musste ich heraus lesen, daß ich die Wohnung zwar geschenkt bekommen habe aber ein Kaufpreis von damals 85 Millionen Lire im Vertrag eingetragen wurde.
betriebskostenabrechnung +stromabrechnung bei hartz4
vom 13.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo habe jetzt im januar die betriebskosten bekommen von 2009,soll 600€ für 153 tage nachzahlen.ist sehr viel und soviel habe ich nicht verbraucht.kann ich das geld beim amt beantragen??? Dann gab mir meine vermieterin noch ein zettel mit wo ich bitte 207€ nachzahlen soll für den strom für 2009. nun kam heute wieder ein brief von der stromversorgung wo ich für das jahr 2010, 230€ nachzahlen soll. wie soll ich das machen?hilft mir die arge???
Stromrechnung nach vier Jahren
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, im Juni 2001 bin ich in meine Wohnung in München gezogen und habe mich bei den Stadtwerken München gemeldet, allerdings keinen Vertrag oder ähnliches erhalten. ... Vier Jahre lang, bis Mitte März 2005 habe ich nichts erhalten, keine Termine zur Ablesung, keine Rechnung, gar nichts.
Unseriöser Stromanbieter?
vom 23.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 1.5.2013 bin ich bei einem Stromanbieter, der u.a. mit einem Bonus mit der Jahresendabrechnung gelockt hat. Seit Februar 2014 bucht dieser Stromanbieter nicht mehr ab, ich bin in einen Negativsaldo gerutscht und habe mehrfach telefonisch und per Email versucht dies zu klären, leider erfolglos. Es kam immer nur eine Standart-Email zurück, die den Negativsaldo ausweist.
Falsche Angabe im Immobilienkaufvertrag
vom 4.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich mich fuer den schon entstandenen Schaden und den in der Zukunft noch entstehenden Schaden (da ich ja ab sofort 80 Euro pro Monat, somit knapp 1000 Euro im Jahr weniger Miete erhalte) aufgrund der falschen Angaben des Verkaeufers im Kaufvertrag den Verkaeufer in die Haftung nehmen?
Darlehen von Schwiegermutter
vom 8.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier hatte ich in 11/98 eine grössere Steuerschuld und wollte diese in Raten beim Finanzamt abbezahlen.Meine Frau und ich lebten seinerzeit in dem Haus meiner Schwiegermutter und zahlten monatlich DM 1.000,- als Miete (Kein Mietvertrag/die Zahlungen erfolgten immer bar) Da ich beim Finanzamt keinen Mietvertrag vorlegen konnte, wählte ich die Variante mit den Darlehen um eine angemessene Rate zahlen zu können. Im August 2003 habe ich mich von meiner Frau getrennt und habe die gemeinsamme Wohnung im Haus meiner Schwiegermutter verlassen.
Langer Ausfall von Kabel-Internet - Anbieter verweigert Entschädigung
vom 7.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in meiner privaten Wohnung Internet über Kabel - wegen einer Störung der Leitung hatte ich vom 17.12.2024 bis 21.01.2025 kein Internet. ... Ich hab die Störung beim Anbieter gemeldet, ein Störungsticket erstellt und nach einem Anruf Anfang des Jahres schon einmal eine Erstattung erhalten: Man entschuldigte sich und reduzierte die Januar-Rechnung um 21,25 €. ... Sie haben jedoch bereits im Januar eine Gutschrift von 21,25 Euro von uns erhalten.