Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

118 Ergebnisse für kaufvertrag autokauf

Autokauf -"verdeckte" Mängel - musste der Verkäufer das wissen?
vom 22.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte: Das Auto meiner Lebensgefährtin (LG) war aufgrund eines Unfallschadens in ihrer Stammwerkstatt. Dem Inhaber (X) war bekannt,, dass sie berufsbedingt auf ein Kfz angewiesen ist. Nach 1-2 Tagen rief X an, auf seinem Hof stünde ein gebrauchter PKW von seinem Stammkunden (Y) zum Verkauf, das "optimal" für meine LG sei(wir schreiben KW 04/06).
Autokauf händlergeschäft gravierenden mangel nicht angegeben
vom 23.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe bei einem großen autohaus ein fahrzeug in der hauseigenen händlerbörse ersteigert. ich bin registriert mit einer solarstrom firma. in der auktion wo ich ,wie alle anderen auch gebote abgeben musste war ich höchstbieter. bei der überführung stellte sich nach zahlreichen anderen mängeln heraus (was das eigentlich schlimmste ist) dass das multitronic getriebe defekt ist ( kaufpreis fahrzeug: 2.260.-. getriebe kostet ca.6.000.-. fahrzeug audi a4 2.5 tdi. habe ich keine möglichkeit auf preisnachlaß oder kann sich die firma trotz händlergeschäft einfach damit herausreden dass sie die fahrzeuge so weiterverkaufen wie sie von einem tüv gutachter begutachtet wurden? ich kann doch nicht der dumme sein weil andere so gravierende defekte übersehen. dazu kommt,er springt im kalten zustand nicht an. glühkerzen und batterie neu,laut audi knapp 400.-! und viel kleinere mängel aber das ist nicht so wichtig. vielen dank mfg
Autokauf: Verkäufer will nachträgl. festgestellte Mängel nicht beseitigen
vom 13.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Frage inkl. vorheriger Erläuterung der Sachlage: "Ich habe am 26. 10. 2007 in einer Kfz-Werkstatt einen Ford Fiesta gekauft und dem gewerblich angemeldeten Werkstattbetreiber 4000,- Euro bezahlt, dabei natürlich auch den entsprechenden Kaufvertrag ausgehändigt bekommen. ... B., dass seit Kaufdatum keine 3 Monate vergehen sollten, so dass ich vielleicht den Kaufvertrag nicht mehr anfechten kann, und wie auch immer - das defekte Fahrzeug behalten muss).
Online Autokauf Anzahlung zurück fordern?
vom 13.12.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 1.08.20 online ein Neuwagen bestellt und eine Anzahlung von 2000€ überwiesen. Die unverbindliche Lieferzeit des Fahrzeuges beträgt 4 Monate diese sind um und ich habe noch keinen Bescheid. Und auch per Mail und Telefon ist das Fahrzeug unternehmen ziemlich schwer zu erreichen.
Autokauf über Internet Makler
vom 10.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe über einen Internet Makler ein Auto bestellt, das Bestellformular unterschrieben per Fax zugesendet. Nun habe ich vielfach im I-Net gelesen, dass es sich bei diesem Makler um einen unseriösen Geschäftspartner handelt und möchte nun von meiner Bestellung zurücktreten. Bisher habe ich noch nicht die geforderte Anzahlung von 3% geleistet.
Autokauf und Gewährleistung/Rückabwicklung
vom 29.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe über Auto Scout 24 einen PKW Mercedes-Benz bei einen Autohandel mit angeschlossener freien Werkstatt (nicht Mercedes) gekauft. Die Km – Laufleistung ist für das Alter des Fahrzeuges überdurchschnittlich niedrig. Da mir zugesichert wurde, dass das Fahrzeug einen neuen TÜV bekommt und noch einige Verschleißteile erneuert werden, sowie alle Funktionen in der Werkstatt geprüft wurden, ging ich davon aus, dass ich ein mit allen Aggregaten funktionstüchtiges Fahrzeug übergeben bekomme(erwähnt muss noch werden, dass zwischen Vorbestellung und Übergabe 7 Tage vergangen sind).
Wandlung eines KFZ
vom 8.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ganz kurz und bündig : Der Wandlung des KFZ wurde durch VW zugestimmt. Das Fahrzeug wurde damals voll finanziert und die Raten an die VW Bank bezahlt. Nun soll das Fahrzeug aufgrund wiederholter erfolgloser Reparaturversuche zurückgegeben werden und ein neues Fahrzeug bestellt werden.
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen vermutetem Betrug (Gebrauchtwagen)
vom 16.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im weiteren verlief das Telefonat völlig ergebnislos, so dass ich dem Händler nach reiflicher Überlegung eine E-Mail sannte, in der ich mich nochmals auf alle Mängel bezog und den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärte. ... Zusätzlich wird die Sache durch Folgendes kompliziert: Wir haben keinen Kaufvertrag ! ... Es ist mir und meiner Frau völlig unerklärlich, wo der Kaufvertrag abgeblieben ist und wir können nur vermuten, dass wir schon da "ausgetrickst" worden sind, indem man uns statt des Kaufvertrages sinnlose Blätter in die Hand drückte.
Autokauf BMW Premium Selection - Servicehistorie fehlt
vom 16.2.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag steht als Zusatzvereinbarung: -24 Monate Premium Selection Garantie. ... Nun die Frage ist ob ich durch dieses "Gütesiegel" das recht auf einen Wagen mit lückenloser Servicehistorie habe oder hätte das Scheckheftgepflegt extra im Kaufvertrag stehen müssen?
Rücktritt Autokauf Garanie für Selbständige wird nicht erfüllt
vom 12.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben als Firma eine verbindliche Bestellung für einen Behindertentransportwagen zu Hause unterschrieben und ein Anzahlung von 17000€ geleistet(Probefahrt gemacht).In der Bestellung hat der Verkäufer den Ort und das Datum des Autohauses eingetragen uns per email die Bestellung zugeschickt und wir haben als Firma zu Hause unterschrieben(den Händler haben wir nie gesehen nur den Hausmeister).Wir wollten das Auto wegen der 24 monatigen Junge Sterne Garantie bei(MB)kaufen.Die Garantiebedingungen lagen nicht vor.Im Internet haben wir in den Garantiebedingungen gelesen das es für Mietwagenunternehmen einen Garantieausschluss gibt.Also keine Garantie.Als weiteren Grund für den Kauf war die Zulassung als Behindertentransportwagen dieses geht nicht weil wir 2 Tage nach Unterschrift die Info vom Hersteller bekommen haben das es keine Konformitätsbescheinigung für einen Wegstreckenzählereinbau gibt.(Bj2012) In welcher Frist muss die Anzahlung zurück gezahlt werden,kommen wir aus den Vertrag heraus?Kündigung haben wir abgeschickt und danach kam die Bestätigung der Bestellung des Händlers.
Versteckter Mängel beim Autokauf - Ist Händler haftbar?
vom 13.2.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erstes Anzeichen, das mich aber auf Grund seiner Erklärung nicht weiter interessierte, war dass er den Kaufvertrag auf den Vorbesitzer ausstellte, der aus Italien ist, wie das ganze Auto, was er mir am telefon und bis zum Kaufvertrag verschwieg. Aufgrund seiner Aussage dass es Steuertechnisch bedingt sei dass er den Kaufvertrag auf den Vorbesitzer ausstelle und den sehr guten allgemein Zustand des Fahrzeuges war es aber kein Problem. ... Ist der Händler Haftbar bezüglich zur Behebung des Schadens, bzw. zur Wandlung des Kaufvertrages.
Gebrauchtwagen Sachmangel
vom 13.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor ca. 4 Monaten habe ich einen Gebrauchten BMW X3 3.0i Bj.2004 gekauft. Die Probefahrt war OK, lt.Verkäufer hinten links einen leichten Unfall, bei dem ein kleines Stück der Seitenverkleidung getauscht wurde. Das Auto wurde einige Tage später gekauft.
Verkaufsrecht international: Autokauf beim Deutschen Autohändler
vom 27.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe einen PKW im August in Deutschland bei einem Autohaus erworben - August 2013. Werksgarantie beim Hersteller abgelaufen Mai 2013. Der Vertragshändler hat in den Vetrag geschrieben dass keinerlei Garantieanspruch / Gewährleistung besteht da ich in der Schweiz wohne.