Sehr geehrter Fragensteller,
ich kann den genauen Umfang der Garantie online nicht ausfindig machen.
Basierend auf Ihrer Schilderung "lückenlose Scheckheftpflege" würde zu gesichert, aber fand nicht statt, ist ein Rückritt und / oder eine Minderung gut möglich nach den §§ 433 ff. BGB
. Sollte ein Gespräch oder einvernehmliche Lösung nicht möglich sein, würde es sich anbieten eines der beiden Mängelrechte auszuüben und dies dem Vertragspartner per Fax oder Einwurfeinschreiben zuzusenden.
Die Erheblichkeit des Mangels würde ich hier wegen der Angaben ins Blaue hinein kombiniert mit besonderen Qualitätsversprechen durchaus bejahen.
Mit freundlichen Grüßen
RA Saeger
Antwort
vonRechtsanwalt Daniel Saeger
Hallestr. 101
53125 Bonn
Tel: 0228 92984969
Tel: 0179 4822457
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Daniel-Saeger-__l108235.html
E-Mail:
Fahrzeughistorie & Wartung Öl-Service und Inspektionen durchgeführt*
Service-Historie dokumentiert
Offene technische Aktionen durchgeführt
HU-/AU-Gültigkeit mind. 12 Monate
Unfallschäden (falls vorhanden) fachgerecht instandgesetzt
Das ist der Auszug der ersten 5 von 72 Punkten aus dem Protokoll des Premium Selection Fahrzeugchecks.
Gut. Offenbar sind die Punkte "Fahrzeughistorie & Wartung Öl-Service und Inspektionen durchgeführt*
Service-Historie dokumentiert
Offene technische Aktionen durchgeführt" hier nicht gewahrt und Rechtsmittel erfolgversprechend.
MfG RA Saeger