Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.199 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Telekom Vertrag Büro aufgabe
vom 21.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte(inen), Februar 2011 habe ich nähe meinem Wohnort ein Büro (ein zimmer) angemietet, dazu einen Telefonanschluss DSL inkl. Festnetz Flatrate von der Telekom, das Büro habe ich wegen der Verlegung meines Geschäfts nach Polen Slubice Fristgerecht zum 30.06.2011 gekündigt. Der Telekom habe ich den Anschluss ebenfalls im April 2011 zum 30.06.2011 unter Angaben der Gründe "Verlegung nach Polen" Kündigung des Büros schriftlich gekündigt.
eBay / Widerufsrecht
vom 28.2.2011 205 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ViewItem&item=190504725119&ssPageName=ADME:B:BCA:DE:1123 Meine Frage lautet: Habe ich ein Widerrufsrecht (ich habe das Gebot als Privatperson abgegeben)?
BGH-Urteil vom 15.06.2004 XI ZR 220/03
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus der Bestimmung des § 1642 BGB, Geld der minderjährigen Kinder nach den Bestimmungen über Mündelgeld anzulegen, folgt nicht, daß der Vater all den Beschränkungen unterworfen ist, die für den Vormund gelten und welche die Beklagte bei ihrem Sparbuch für Mündelgelder vorsieht. ... BGB, die im Interesse und zum Schutze der Minderjährigen gegeben und daher zwingenden Rechts sind. ... Hätte sie das getan, so hätte sie als ein in der Anlage von Mündelgeld erfahrenes Unternehmen ohne weiteres erkennen müssen, daß der Vater der Klägerin sein gesetzlichen Befugnisse überschritt, als er das Guthaben der Klägerin zu eigenen Kreditzwecken verpfändete.
Kündigungsfrist Softwarepflegevertrag
vom 1.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1991 wird mir diese Software von einem auf diesem Sektor führenden Unternehmen zu Verfügung gestellt. ... Ich war also stets der alleinige Vertragspartner des Unternehmens. ... Es ergeben sich für mich folgende Fragen: (1) Ist die Regelung, wonach eine Nutzungsänderung auch bei Altkunden wie mir automatisch einem Vertragsneuabschluss für Neukunden mit 2-jähriger Kündungsfrist gleichkommt, anfechtbar oder vielleicht sittenwidrig?
DSL Vertragsverlängerung ohne mein Einverständnis
vom 31.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese sendete mir wieder ein gleiches Standardschreiben, ohne auf meine Fragen und Schilderung in irgendeiner Weise einzugehen, zurück, dass ich erst zum Mai 2017 kündigen könne und dass obwohl ich im Brief schrieb, dass Sie weder eine schriftliche noch mündliche Vertragsverlängerung von mir haben. ... Meine Frage jetzt: Ist dies nun überhaupt rechtsgültig?
AGB Einbinung in Rechnung
vom 17.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei unseren Internetdienstleistungen erhalten wir Aufträge fernmündlich oder via Email. Kommt ein gültiger Vertrag mit Gewerbetreibenden inklusive Einbindung der AGB durch Bezahlung der Rechnung zustande, wenn in dieser Rechnung eine Leistungsbeschreibung und ein Verweis auf Anerkennung der AGB enthalten ist? Vielen Dank für Infos
Vertrat mit Pflegeagentur
vom 12.2.2022 für 100 €
Kann ich mich in diesem Fall auf §626 BGB berufen, bzw. habe ich eine Chance hier REcht zu bekommen ?
Energieschulden
vom 20.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester hat durch zwei stornierte und korrigierte Jahresabrechnungen bei der Rwe Energie ca.6000 Euro Energieschulden .Sie bot daraufhin dem Unternehmen Ratenzahlung in Höhe von 500 Euro mtl. an was jedoch abgelehnt wurde.Rwe stellte daraufhin die Stromversorgung,hier Heizstrom,ein.Allgemeiner Haushaltsstrom wird über einen anderen Lieferanten bezogen.