Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.456 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Vertragsrecht Schadenersatz
vom 22.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsbeistand, ich hatte Anfang des Jahres mein damaliges Fahrzeug als privater Verakäufer per Privatfinanzierung an einen privaten Käufer verkauft. Leider hat der Käufer seinen Part nie eingelöst und ich musste das Auto zurückholen lassen.Nun ist es leider auch noch stark beschädigt, ein Gutachten über die Schäden wurde schon veranlasst und erstellt.
Maklerprovision bei Direktkontakt ?
vom 23.5.2005 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe bei immobilienscout 24.de nach einer immobilie gesucht und bin auch fündig geworden (an einem freitag mittag). ich habe daraufhin über die mailfunktion "weitere informationen" zum besagten objekt angefordert. dabei habe ich gesehen, dass als kontaktpartner ein makler angegeben war. da das besagte objekt in einem nicht weit entfernten Ort liegt, bin ich auf gut glück am darauffolgenden tag (samstag vormittag) einfach mal dorthin gefahren (eine genaue adresse war im internet nicht angegeben), habe das haus auch tatsächlich gefunden und "einfach mal geklingelt" um sicherzustellen, dass es überhaupt noch verkauft werden soll. der eigetümer bat mich sofort herein und stellte auf meine frage hin gleich klar, dass er mit dem makler keinen "ausschliesslichkeits-vertrag" geschlossen habe und ich ja auch ohne zutun des maklers den weg zu ihm gefunden hätte und den kauf auch ohne einbeziehung des maklers vollziehen könnte. da mir die immobilie sehr gut gefiel, habe ich sie am darauffolgenden tag (sonntag vormittag) noch einmal mit weiteren personen zusammen ausführlich besichtigt und dem eigentümer bereits ein starkes kaufinteresse signalisiert (meine finanzierung stand zu dem zeitpunkt noch nicht fest, sodass ich noch keine abschliessenden preisverhandlungen führten konnte !)
Rechtliche Wirksamkeit einer Verpflichtungserklärung
vom 6.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche rechtliche Wirksamkeit hat eine Erklärung im Zusammenhang mit einem Kaufvertrag, in der sich der Käufer schriftlich verpflichtet, ein neues Auto für eine betimmte Mindestdauer selbst zu nutzen und auf seinen Namen zuzulassen und im Gegenzug dafür von dem Verkäufer einen hohen Rabatt bekomme (17%), der im Falle des Verstoßes gegen diese Vereinbarung (z.B. vorzeitiger oder sofortiger Weiterverkauf des Autos) zurückgezahlt werden muss?
Herabhängender Ast nach Sturm - muss er entfernt werden?
vom 22.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer sieht das als Mangel an und verlangt von mir, bis zur Übergabe des Grundstücks den Ast beschneiden zu lassen. Im Kaufvertrag ist bezüglich Sachmängeln folgendes vereinbart worden: "Für Sachmängel, die von der letzten Besichtigung bis zur Besitzübergabe noch entstehen und die über die gewöhnliche Abnut- zung hinausgehen, gelten jedoch die gesetzlichen Mängelrechte; die Verjäh- rung wird (außer bei Vorsatz) auf drei Monate ab Übergabe verkürzt. " Ist der Ast ein Mangel, den ich beseitigen muss?
Wandlung KFZ
vom 15.10.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Käufer selber im Ausland war, schickte er einen sachkundigen Vertreter zur Besichtigung. ... Da der Käufer anscheinend keinen Kaufvertrag wünschte, haben wir ein Handschlaggeschäft getätigt. ... Ich habe hier eher das Gefühl, das dem Käufer der Wagen nicht mehr zusagt.
Manipulierter Tacho Privatkauf
vom 26.11.2020 für 55 €
Der Käufer sagte uns er habe ca 15.000 km mit dem Fahrzeug gefahren, keine Probleme gehabt. ... Leider haben wir nur einen mündlichen Kaufvertrag geschlossen. 3 Tage nachdem wir das Fahrzeug angemeldet haben ist das PDC ausgefallen, ein paar weitere Tagen später trat das erste mal eine Getriebestörung auf. ... D Diese Papiere konnten wir vor Kauf nicht einsehen.
GmbH ung GbR verkauf
vom 17.10.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag ich habe eine frage und zwar habe ich von notar keinen vorverkaufsvertrag bekommen ?habe aber den vertrag beim notar unterschrieben am 30.9 16 jetzt habe ich bemerkt das meine schwester §4 gewinnberechtigung,Resteinzahlung eingebracht und zwar heißt es für mich das ich keine anspruch hätte über ausschüttung eines gewinn aus zurückliegender zeit noch nicht beschlossen ist ,steht der auf dem verkaufen teilanteil entfallende gewinnanteil vollständig der käuferin zu dies gilt insbesondere für das laufende geschäftsjahr entfallende gewinn ! was mache ich jetzt mfg
Verbindliche Bestellung eines gebrauchten Kfz
vom 18.11.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe möchte ich dieses Auto jedoch nicht kaufen. ... In der verb.Bestellung steht die die Klausel: " der Käufer ist an die Bestellung an die Bestellung höchstens 10 Tage gebunden." ... Des weiteren steht im Kreditvertrag: " wiederuft der Darlehensnehmer diesen Darlehensvertrag, so ist er auch an den KFZ Kaufvertrag , den Vertrag über die Erbringung vom Händler-Service-Leistung, den Ratenschutzversicherungsvertrag, den Beitritt zur Santander Safe Versicherung und die Anmeldung zur Santander Care nicht mehr gebunden."
Gebrauchtwagen aus Todesfall
vom 12.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann ich das Auto von dieser Person kaufen oder brauche ich eine Vollmacht der Witwe? ... Wie ist es wenn ich den Kaufvertrag mit der Witwe mache und es ist kein Testament gemacht? ... Das Problem mit den Erben könnte es doch in beiden Fällen des Kaufvertrags geben?
Überhöhte Notarkosten?!
vom 14.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Neben dem normalen Kaufvertrag für das Haus wurde in dem Kaufvertrag auch noch aufgenommen daß eine Person der Erbengemeinschaft an 2 andere noch einen Betrag in Höhe von 22.000 € zahlen muß. Der Notar hat mir nunmehr die Rechnung mit 3 Gegenstandswerten berechnet: 1. dem Wert des Kaufgegenstandes (59.000 €) 2. dem Wert von 22.000 € 3. einen Wert in Höhe von ca. 3.150 € (ich denke, hierbei könnte es sich um die gesamten Maklerkosten handeln) Nun frage ich als Käufer mich, ob ich die Kosten für die Beurkundung der Extrazahlung der Erbengemeinschaft überhaupt übernehmen muß und wie der Notar evtl. auf den 3.
Auto vor zwei Wochen an Händler verkauft - jetzt angeblichen Unfallschaden entdeckt
vom 9.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darunter soll sich laut Händler (Käufer des Fzgs.) aber angeblich ein größerer Unfallschaden zu verbergen. ... Das nächste Problem: eine kleinere Beschädigung vorne links wurde nachgebessert und daher im Kaufvertrag damals "nicht unfallfrei" angekreuzt. ... Der Kaufvertrag ist ein Vordruck vom TÜV, in dem ich als Privatverkäufer den Wagen als "unfallfrei" verkauft habe - reinen Gewissens ohne dass ich von diesem Schaden wusste.
Entscheidung über Klage - Aussicht auf Erfolg?
vom 28.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde vereinbart, diesen Posten in drei Teilen zu übersenden, da der Käufer nicht die Summe für alle Tickets zugleich aufbringen konnte. ... Ich habe den Käufer erneut per Mail aufgefordert, seinen vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen, worauf er eine kurze provokante Mail schrieb, er habe kein Geld und der Fall wäre damit für ihn erledigt, Ich teilte ihm darauf wiederum mit, dass ich auf meine vertragliche Seite bestehen würde, worauf er mit einer schriftlichen Beleidigung und Verhöhnung antwortete.
Stornierung einer Online-Bestellung
vom 3.6.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daneben möchten wir darauf hinweisen, dass aufgrund des offensichtlichen Preisfehlers ein Kaufvertrag zwischen Ihnen und der X-GmbH nicht zustande gekommen ist. ... Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück" des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen. Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "kaufen", erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt."