Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.275 Ergebnisse für leistung frage anspruch

AGB Fitnessstudio - Beitragserhöhung
vom 15.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Dazu nun meine 3 Fragen. 1.) sind diese AGB´s (die zweiferlsohne Vertragsbestandteil geworden sind) rechtens? ... Es ist keine Definition der Grundlaufzeit zu finden und sie wird auch an keiner Stelle erwähnt. 3.)Ergibt sich aus den obrigen Fragen nicht ein Sonderkündigungsrecht?
Ausbildungsvertrag "Wellnessmasseur"
vom 2.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abbuchung durch Widerspruch durch meine Bank zurückziehen lassen, da ich mittlerweile dann 2 Kurse bezahlt habe und erst einen in Anspruch genommen habe. ... Auf meinen Widerspruch bzgl. der Geschäftsgebarden (Vorauskasse) für noch nicht in Anspruch genommene Leistungen und dies waren im 1.Fall über 4 Wochen, gingen die Frechheiten und Drohungen seitens des Instituts in einer primitiven Art und Weise weiter, dass ich aufgrund der Haltung des Kursleiters und seinem mündlichen Drohungen, nicht mehr gewillt bin, bei diesem Insitut diese Ausbildung zu beenden. ... Nun meine Frage: Was kann ich tun, um aus dem Vertrag heraus zu kommen?
kreditkarte-barclay bank
vom 24.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.-€ (kein gerichtlichen mahnbescheid)juni 2003 ernielt ich post von der bank mit der order ich soll direkt zur bank zahlen aus irgenwelchen gründen habe ich das aber vergessen,als ich erst kürzlich bei der schufa eigenauskunft verlangte stoss ich wieder auf die sache wegen dem eintrag .meine frage nun wann verjährt die sache oder muss ich zahlen und wie krieg ich den schufa eintrag raus.es handelt sich da um kein girokonto .mfg
Erstellung eines Internetportals
vom 28.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zur eigentliche Frage: Inwieweit sind uns die beiden Vertragspartner verpflichtet - auch wenn es die ursprüngliche Firma möglicherweise nicht mehr gibt? ... Hier stellt sich die Frage, ob die Kosten für diesen vollumfänglich von uns getragen werden müssen.
Wirksamkeit der Kündigungsfrist im Betreuungsvertrag?
vom 14.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter besucht seit Anfang September die Kita eines privaten Trägers. Aus diversen Gründen (die allerdings nicht gravierend genug wären, eine außerordentliche Kündigung zu rechtfertigen) wollen wir die Kita so schnell wie möglich wechseln. Der Vertrag sieht eine 2monatige Kündigungsfrist vor.
Vertragsverlängerung bei Nichtkündigung
vom 7.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor zwei Jahren einen Bannerplatz auf einer Internetseite erworben. Die Laufzeit war zuvor auf ein Jahr festgesetzt worden. Diese Absprache erfolgte via Emailverkehr mit dem Besitzer der Seite.
Voraussetzung für DSL-Vertrag nicht mehr gegeben
vom 28.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Bin ich, obwohl die in §4.1 genannten Vertragsvoraussetzungen nicht mehr erfüllt sind, weiterhin an den Vertrag gebunden und muss ich bis zum nächsten Kündigungstermin für eine Leistung bezahlen, die ich derzeit gar nicht mehr in Anspruch nehmen kann?
Umzug - DSL-Anbieter kann nicht liefern
vom 15.4.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist nur: wann beginnt die 3 monatige Sonderkündigungsfrist? ... Das Hauptproblem ist allerdings, das ich in der Zeit den anderen Anbieter nicht buchen kann (da gleiche physische Leitung) und ich so 3 Monate mit 2 MBit praktisch alles über mein Handy machen muss (LTE sei Dank wäre das eine Option, wenn auch teuer) Meine Fragen daher: - Kann ich heute schon (vor dem Umzug) auf eine verbindliche Auskunft der Bandbreite und verfügbaren Leistungen am neuen Wohnort durch meinen bisherigen Provider bestimmen um so schon 2 Monate VOR dem Umzug von meinem Sonderkündungsrecht gebrauch zu machen, oder muss ich erst Umziehen und drei Monate "in die Röhre" schauen. ... - Wenn der Umzug erfolglos ist, sprich ich mein Sonderkündungsrecht in Anspruch nehme, muss ich dann trotzdem die neue Anschlussgebühr zahlen.
Werkvertrag - Kunde verweigert Zahlung wegen vermeintlich schlechter Arbeit
vom 1.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite freiberuflich als Übersetzerin. Ein Kunde verweigert die Zahlung einer Rechnung, da er meine Übersetzung zu schlecht findet. Er beruft sich dabei auf die Aussage einer anderen Übersetzerin, an die er den Auftrag bereits erneut vergeben hat ohne mir die Möglichkeit zur Korrektur zu geben.
Gewährleistungsausschluss §§ 310 Abs1 S2, 307 Abs. 1 BGB
vom 15.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Fristen sind Verjährungsfristen und gelten auch für Ansprüche für Mängelfolgeschäden, soweit keine Ansprüche aus unerlaubter Handlung geltend gemacht werden.... Nun meine Frage: 1.Ist die Verringerung der Gewährleistungsfrist in meinen AGB zulässig oder verstoßen diese gegen die <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/310.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 310 BGB: Anwendungsbereich">§§ 310 Abs1 S2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/307.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 307 BGB: Inhaltskontrolle">307 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB</a> und sind daher unwirksam.
Übereilt B2B Vertrag abgeschlossen
vom 3.4.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
hiermit bestätige ich, von der **** GmbH, Anschrift *****,, den onlinebasierten Kurs: ***** für einen festen Zeitraum von 3 Monaten in Anspruch nehmen zu wollen und Euer Angebot vom heutigen Tag anzunehmen.
Festvertrag oder Vertrag nach Aufwand
vom 11.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schätzungsweise liegt somit der nicht erfüllte Teil der Leistungen bei 40-50%. ... Folgende Fragen: 1) Musste ich nicht davon ausgehen, dass die angebotenen Stunden sämtliche Arbeiten berücksichtigen, die in dem Angebot selbst aufgeführt wurden? ... 3) Habe ich Anspruch auf Kürzung der Rechnung und wenn in welchem Umfang und mit welcher Begründung?
Baugeschäft tritt vom erteilten Auftrag zurück
vom 5.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, habe einem Baugeschäft den Auftrag erteilt meinen Hauseingang neu mit Granitplatten zu belegen.Der Auftrag umfasste Ausmessung,Materialbeschaffung u. Verlegung der Platten.Da nach 8 Wochen keinerlei Arbeiten durchgeführt waren habe ich schriftlich eine Frist von 14 Tagen gesetzt.Noch vor Ablauf der Frist teilte mir der Unternehmer mit,dass er keinerlei Arbeiten mehr bei mir ausführen würde.Er begründet das damit ,dass ich ihm den Auftrag bereits mündlich entzogen hätte.Dies ist wohl eine Schutzbehauptung und entspricht nicht den Tatsachen.Die von ihm vermessenen u. bereits zugeschnittenen Granitplatten könnte ich dem Hersteller ja abkaufen.Nach der Einholung eines Angebotes dafür ergab sich ein höherer Preis als ursprünglich vom Baugeschäft angeboten.Ich habe daher die Abnahme der Platten abgelehnt.Nebenbei liegt mir inzwischen ein wesentlich günstigeres Angebot einer anderen Firma vor. Bevor ich nun einen neuen Auftrag für den Zuschnitt erteile möchte ich wissen wer nun wirklich für die Bezahlung der Platten verantwortlich ist??