Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.275 Ergebnisse für leistung frage anspruch

Nichterfüllung und Rückzahlung des Rechnung Betrages
vom 5.5.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem wurden ohne korrekter Leistung des Auftragnehmers, mehrfach die Bezahlung angemahnt ( 78,- €) welche ich dann auch zur Vermeidung weiterer Wartezeiten in der Nacherfüllung bezahlt habe. ... Ich habe also für etwas bezahlt, welche Leistung in unangemessener Bearbeitungszeit von 3 Monaten letztendlich auch durch Nacherfüllung nicht erledigt wurde. ... Ich bitte um Einschätzung des Erfolgs im Zivilrechtlichen Schadensersatz, wenn nicht sogar Strafverfahren der Leistung Unterschlagung.
Beitrag Fitnessstudio bei Einschränkungen durch Corona
vom 8.6.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich auch nicht einsehe, den vollen Preis für Leistungen zu zahlen, die ich nicht erhalte. ... Mit freundlichen Grüßen ------------------------- Liebe , da wir die wesentlichen vertraglichen Leistungen anbieten besteht kein Anspruch auf eine weitere Ruhezeit. ... Mit freundlichen Grüßen -------------------- Liebes Bella-Vitalis-Team, unter den gegeben Bedingungen möchte ich eine Nutzung meiner Mitgliedschaft nicht in Anspruch nehmen.
vertragsrecht, notarvertrag
vom 17.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Info : der zweite sohn ist behindert und nur eingeschränkt geschäftsfähig. seit 1995 ist bis zum heutigen tage keinerlei Renten zahlung des sohnes zu 1 geleistet worden und wird aus angsthafter Handlungsunfähigkeit seitens des elternteils - einer ist bereits verstorben - bisher auch nicht eingefordert. da sohn nr 1 sich dessen gründe aber auch sicher ist, leistet er auch weiterhin keine zahlung. eine eingesetzte vollmachtinhaberin ( generalvollmacht notariell beglaubigt ) versuchte durch eigens beantragten gerichtsbeschluss, rechtliche sicherheit zum schutze von vergeltungsmaßnahmen zu erreichen, welche aber vom ag abgelehnt wurde. so traut sich das elternteil und sohn 2, auch weiter nicht, forderungen zu stellen. zur frage : 1. wie lange kann ohne getätigte anmahnung das elternteil Nachforderungen stellen ( lassen ) 2.kann man den vertrag jetzt oder auch erst nach dem tode des elternteils( transmortale vollmacht ) rückabwicklen lassen, ( testamentarisch verfügt ) 3.ist eine art mietzahlung für nicht erfolgte Rentenzahlung jetzt oder später einklagbar 4. wie schützt man rechtlich gesichert die betroffene gegen repressalien und vergeltungs handlungen, die sich durch entmündigungsvorwürfen, drohungen und enormen psychischen druck bisher äußerten ?
Hohe Aufwendungen auf fremdes Eigentum ohne schriftlichen Vertrag
vom 19.4.2012 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe folgende Fragen(n): Wenn jemand, der ohne schriftliche Absicherung/Vereinbarung, sich auf mündliche, unter Zeugen getroffene Vereinbarungen/Zusagen verlassend, nachweislich (durch Belege, Quittungen, Rechnungen, etc.) soz.
Seniorenhaushaltshilfe
vom 16.12.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermittler verpflichtet sich gegenüber dem Auftraggeber zur Erbringung der im Folgenden aufgeführten Leistungen: - Umfassende Informationen des Auftraggebers über die Modalitäten der Beauftragung des Leistungserbringers - Aushändigung von Bewerbungsunterlagen der Betreuungspersonen oder Seniorenhaushaltshilfen (auch per E-Mail möglich) - Unterstützung des Auftraggebers bei der Abwicklung der Formalitäten - Betreuung des Auftraggebers während der Laufzeit des Dienstleistungsvertrages mit dem Leistungserbringer Der vermittelte Dienstleistungsvertrag mit dem Leistungserbringer ist im Falle des Abschlusses ein komplett eigenständiger Vertrag. ... Der Vermittler ist durch den Leistungserbringer bevollmächtigt, im Namen der Firma des Leistungserbringers Verträge abzuschließen und bei Bedarf den jeweiligen Erfordernissen des Auftraggebers anzupassen oder abzuändern. §2 Pflichten des Auftraggebers Die Pflichten des Auftraggebers werden im separat abzuschließenden Dienstleistungsvertrag mit dem Leistungserbringer geregelt. §3 Gebühren Leistungen des Vermittlers vor einem Vertragsabschluß mit dem Leistungserbringer sind grundsätzlich kostenfrei.
freenet Handyvertrag GPRS Nutzung
vom 22.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abgesehen davon, dass ich Student bin, der neben BAföG und (Halb-)Waisenrente keinerlei Einkommen hat und diesen Betrag nicht aufbringen könnte, hätte ich diese Leistung nie in Anspruch genommen, wenn mir die tatsächlichen Kosten bekannt gewesen wären. Meine Frage ist nun, gibt es eine Möglichkeit der Inrechnungstellung der Leistung zu den Kosten 20€/MB zu entgehen/widersprechen? Abgesehen davon ist die Nutzung der GPRS Internetverbindung nur deshalb nötig geworden, da freenet eine Leistung aus einem anderen Vertrag nicht vertragsgemäß erbringt.
Unnötig getauschtes Ersatzteil bezahlen?
vom 30.11.2022 für 40 €
Auf seine Frage ob er ein neues Ventil besorgen soll, sagte ich, ja, wenn es an dem liegt schon. 3 Tage später kam der Handwerker wieder mit dem Ersatzteil, da er leider ziemlich lange brauchte, musste ich ihn alleine lassen und zur Arbeit. ... Zusammen rund 700€ Nun meine Frage, muss ich das Ersatzteil bezahlen? ... Auf meine Frage warum er das alte Teil nicht wieder einbaut und das neue wieder mitnimmt, meinte er, dass er das ausgebaute Teil nicht mehr hat.
Höhe der Abfindung in einer Arztpraxis (Gbr) bei Ausstieg
vom 1.4.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meines Erachtens ist die betreffende Passage im Firmenvertrag sittenwidrig, weil sie in keiner Relation zum tatsächlichen Wert der Firma und zu den Leistungen steht, die ich während meiner Tätigkeit zur Wertsteigerung der Firma beigetragen habe. Daraus ergeben sich folgende Fragen, die ich Sie bitten möchte unter Vorbehalt (selbstverständliche müsste man sich den Vertrag im Detail ansehen) zum Zweck einer ersten groben Orientierung zu beantworten: 1.
Verjährung nicht geleisteter mtl. Zahlungen für Musikschule
vom 21.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausbildungsvertrag Musikschule für Kind abgeschlossen und Einzugsermächtigung (Vertragsbestandteil) erteilt. Es handelt sich um Jahresbeiträge, die jeweils in 12 Monatsraten eingezogen werden sollten, was auch zu Beginn der Fall war. Das Kind ist zwischenzeitlich volljährig geworden - hätte hier ein neuer Vertrag geschlossen werden müssen?
Ver2
vom 27.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die auf diese Zeitpunkte abstellende Sichtweise, die Klägerin bzw. die …bank … hätte den Anspruch über einen Zeitraum von 10 Jahren nicht geltend gemacht, übersieht, dass der Anspruch zwar – wie ausgeführt – mit Ablauf des 30.06.1995 fällig war, für die Bank jedoch angesichts der im Juli 1995, wenn auch wegen der Treuhandbedingung noch nicht mit endgültiger Erfüllungswirkung erfolgten Überweisung durch die … Bausparkasse AG keine Veranlassung zur Geltendmachung bestand. ... Kann der A den Anspruch gegen den B noch gerichtlich durchgesetzt werden oder ist der Anspruch verjährt oder gar verwirkt (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/242.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 242 BGB: Leistung nach Treu und Glauben">§ 242 BGB</a>)?? ... Sehr geehrter Fragesteller, gerne beantworte ich Ihre Fragen wie folgt.
Firmen und Vertragsrecht
vom 17.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun nach einer genaueren Durchsicht der Buchhaltungsunterlagen (geführt durch die Person C) stellte sich heraus, dass in der Zeit als von Personen A und B Zurückhaltung im Auszahlungsbereich gefordert wurde, hob die Person C beachtliche Beträge mit der Firmenbankkartekarte ab, zusätzlich hat er für seine Leistungen im Bereich der Buchhaltung Rechnungen gestellt und Überweisungen getätigt. ... Nun Meine Frage, ist meine Vorgehensweise korrekt bzw. was würden Sie empfehlen und welche Möglichkeiten habe ich sollte er die Klärung blockieren und auf Zeit spielen, gibt es in dem Fall irgendwelche Fristen zu beachten, da er seit Sommer die Buchhaltung an ein Steuerbüro übergeben wurde und er inzwischen keine Handlungsmöglichkeiten besitzt.
Abofalle
vom 12.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei der Anmeldung übersehen, dass es sich dabei um eine kostenpflichtige Leistung handelt. ... Ich frage mich, wie diese Firma auf diese Daten kommen? ... Bin ich nun verpflichtet, diese Leistungen zu zahlen?