Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.275 Ergebnisse für leistung frage anspruch

Rücktritt Kaufvertrag Einfamilienhaus
vom 20.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kapitel „Rücktritt“ steht: „Der Auftraggeber (Bauherr) kann bis zur Vollendung der Leistung jederzeit den Vertrag kündigen. ... Macht der Auftraggeber von diesem Recht bis zur Erstellung des Bauantrags Gebrauch, so beträgt die von ihm zu entrichtende Vergütung im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/649.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 649 BGB: Kündigungsrecht des Bestellers">§ 649 BGB</a> 4 % der Vertragssumme.“ Unsere Fragen: 1. ... Wenn trotz der zweiten Frage ein Vertrag zustande gekommen ist: Sehen Sie eine reelle Chance, ohne Kosten aus dem Vertrag herauszukommen?
Rücktritt von ästhetischer Zahnarztbehandlung, bereits entstandene Kosten
vom 19.9.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ging zu einem zweiten Besuch in die Zahnarztklinik, um zu fragen, ob mein Oberkiefer trotz der Missbildung (die ich nicht zu korrigieren beschloss) ästhetisch mit Zahnschienen fixiert werden konnte. ... Jetzt meine ich aber, dass dies ein zu hoher Geldbetrag ist für eine Dienstleistung, die ich nicht in Anspruch nehme, und der ich nicht zugestimmt hätte, wenn ich über das zu erwartende Ergebnis der Behandlung ausreichend informiert worden wäre.
Kann ich vom Kaufvertrag nach einhalten der Fristen zurücktreten
vom 6.7.2016 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat der Käufer Anspruch auf Ersatz eines Verzugsschadens, beschränkt sich dieser bei leichter Fahrlässigkeit des Verkäufers auf höchstens 5% des vereinbarten Kaufvertrages. 4.3: Will der Käufer darüber hinaus vom Kaufvertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen, muss er dem Verkäufer nach Ablauf der Frist gemäß Ziffer 2, Satz 1 oder 2 dieses Abschnitts eine angemessen Frist zur Lieferung setzen. Hat der Käufer Anspruch auf Schadensersatz statt der Leistung , beschränkt sich der Anspruch bei leichter Fahrlässigkeit auf höchstens 25% des vereinbarten Kaufpreises..... ... Nun stellt sich mir aber die Frage, in der mir nicht zugestellten Bestellbestätigung steht jetzt drinne "unverbindlicher Liefertermin November 2016".
Gewährleistung und Verjährung unter Gewerbetreibenden
vom 1.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Baufachmarkt wiederum hat an den Endkunden das Material und die Leistung berechnet. In den Lieferungs- und Zahlungsbedingungen des Baufachmarktes habe ich nur folgenden Passus entdecken können: "Übernehmen wir auch Verlegung, Einbau oder Montage von Baumaterialien oder Bauelementen ist die Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB) für eindeutig als bloße Bauleistung abgetrennte Teile der vertraglichen Leistungen Vertragsgrundlage." Frage: Wie haftet mein Mann als Einzelunternehmer gegenüber seinem Auftraggeber, bzw. welche Gewährleistungspflichten und evtl.
Fahrzeug Garantiefall
vom 3.9.2025 für 49 €
wir betreiben eine kleine wohnmobilvermietung (gmbh). bei einem unserer 3 wohnmobile einem chausson auf fiat ducato, welches wir als neufahrzeug im märz 24 gekauft haben, bei einem wohnmobilhändler, fällt regelmäßg die servolenkung aus. dies ist ein garantiefall der über die standard fiat professional garantie abgedeckt sein sollte. der hersteller ist chausson aber das grundfahrzeug ist ein fiat. der defekt bezieht sich ausschließlich auf das fahrzeug also liegt bei fiat und nicht beim wohnmobilhersteller. der verkäufer verwies uns daher nach auftreten des defekts auch direkt an fiat bzw eine fiat vertragswerkstatt wegen des garantieanspruchs. erstmalig haben wir das fahrzeug ende dezember 24 in die vertragswerkstatt in karlsruhe gebracht, wo ein garantiefall eröffnet wurde. aufgrund von unklarheiten bei der fehlersuche und lieferschwierigkeiten des ersatzteils (neues lenkgetriebe) seitens fiat, stand das fahrzeug über 2 monate in der werkstatt. über 2 monate in denen uns das fahrzeug nicht zur verfügung stand. im märz 25 erhielten wir das fahrzeug dann zurück nur um bei der nächsten vermietung festzustellen, daß der selbe fehler trotz austausch des lenkgetriebes weiterhin auftrat. wir haben dies abermals reklamiert in der vertragswerkstatt im mai woraufhin man sich dort erneut an fiat wand und nach den regeln der vorschriften erneut, das bereits im märz getauschte lenkgetriebe, getauscht werden sollte. da auch dieses mal das ersatzteil erst nach ca 1 monat eintraf kam es zu einem austausch erst am 15.7. und direkt am 16.7. mussten wir wie bereits erwartet feststellen, daß der fehler wieder auftritt. im großen und ganzen konnten wir die ganze zeit über das fahrzeug nicht vermieten da es sich beim ausfall der servolenkung ja auch um einen sicherheitsrelevanten fehler handelt. wir haben ein weiteres vergleichbares fahrzeug in der vermietung und haben damit seit auftreten des defekts im dez24 bis dato knapp 10 000,-€ erwirtschaftet, wohingegen das defekte fahrzeug nur 1850,- erwirtschaftet hat da es ja die meiste zeit über nicht vermietet werden konnte. das defekte fahrzeug ist in der vermietung sogar gefragter da es größer ist und besser ausgestattet als unser anderes fahrzeug. der tatsächliche schaden durch den ausfall ist somit schwer zu beziffern. fiat hatte nun 2x die möglichkeit den fehler zu beheben, leider fruchtlos, daher möchten wir nun rechtliche schritte einleiten. bereits bei der abholung am 15.7. baten wir um eine kopie der garantieakte bzw der werkstattberichte, daten, zeiten etc. dies wurde von einem mitarbeiter der vertragswerkstatt abgelehnt mit dem verweis, daß wir ja nicht der aufraggeber sind sondern wegen der garantie fiat der auftraggeber ist. somit stünde uns keine einsicht zu. ein rücktritt vom kaufvertrag wäre ungünstig für uns. es handelt sich ja um ein wohnmobil und nach erwerb wurde das wohnmobil um mehrere wertsteigernde einbauten ergänzt (zb. solaranlage, sat anlage, markise, fahrradträger etc), desweiteren würden die km in abzug gebracht werden, auch haben wir hier ja laufende kosten wie die spezielle versicherung gehabt die benötigt wird für die fahrzeugvermietung. es wäre hier am besten eine individuelle lösung anzustreben, ein nachlass am kaufpreis und/oder schadensersatz. welche ansprüche können wir gegenüber fiat geltend machen? wir haben einen kaufinteressenten für dieses fahrzeug daher stellt sich ebenso die frage ob wir die ansprüche an den käufer abtreten können. mit dem defekt lässt sich das fahrzeug sonst nicht verkaufen oder nur mit einem erheblichen preisnachlass. wir suchen nach einem anwalt der uns in dieser sache zeitnah und effektiv vertritt da das stehende fahrzeug für uns eine laufende erhebliche finanzielle belastung darstellt.
Telefon-Mehrwertanbieter: Nachträgliche Rechnung
vom 27.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am folgenden Werktag erhielt ich einen Anruf (Rufnummer unterdrückt) von einem Mitarbeiter des Telefonanbieters (der Name der Gesellschaft wurde nicht genannt), mit der sehr schroff formulierten Aufforderung zur Nennung meiner Kontaktdaten, da mir eine Rechnung über den in Anspruch genommenen Telefonservice in Rechnung gestellt werden soll. ... Meine Fragen: Sind die nachträglichen Forderungen an mich gerechtfertigt?
Vorfälligkeitsentschädigung, Widerrufsbelehrung, Plusminus vom 16.1.2013
vom 30.1.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Widerruf bei bereits erhaltener Leistung Habe ich vor Ablauf der Widerrufsfrist bereits eine Leistung von der Bank erhalten, so kann ich mein Widerrufsrecht dennoch ausüben. Widerrufe ich in diesem Fall, so muss ich die empfangene Leistung jedoch an die Bank zurückgewähren und der Bank die von mir aus der Leistung gezogenen Nutzungen (2. ... Diese Verpflichtung zum Wertersatz kann ich vermeiden, wenn ich die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist nicht in Anspruch nehme.
Flirtcafe - AGB´s
vom 14.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Download und Versand von Nachrichten) von Ihnen innerhalb der Widerrufsfrist in Anspruch genommen wurde. ... " Daraus generieren sich für mich drei Fragen: 1. ... Wenn ich kostenpflichtige Leistungen (innerhalb eines kostenpflichtigen Vertrages und sei es nur wie hier ein Testabo) nutze, erlischt mein gesetzliches Widerrufsrecht?
Mieter beauftragt Makler
vom 26.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragestellung: Frage 1: Ist der Mieter berechtigt, einen Makler zu beauftragen, für ihn einen Nachmieter zu finden, und muss der Mieter von seinem Vorhaben den Vermieter informieren? ... Frage 3: Wie weit darf das Beziehungsverhältnis zwischen Auftraggeber (Vormieter) und Wohnungsvermittler (Makler) gehen, ohne dass sich dies schädlich auf die Maklerprovision auswirkt? Hat der Wohnungsvermittler auch dann Anspruch auf eine Maklerprovision, wenn dieser ein guter Bekannter vom Vormieter ist, bzw. als Partner verstanden werden könnte (allerdings ohne gemeinsame häusliche Wohngemeinschaft)?
Mündlicher Vertrag, Rechnung ignorieren?
vom 11.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person B (Kleinunternehmer) bietet daraufhin seine Leistungen an. ... Frage: Person B hat den ursprünglichen Vertrag gebrochen, die Leistungen nicht (bzw. nur teilweise und mit Mängeln erbracht) und fordert nun eine nie vereinbarte Geldzahlung/Überweisung.