Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

140 Ergebnisse für zahlung erhalten wohnung

Dienstleistungsauftrag mit Partnervermittlung
vom 28.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Erhalt dieser Partnervorschläge möchte ich, auf Wunsch, kostenlos aus den laufenden Neuzugängen vermittelt werden. ... Ich habe diese Vereinbarung gelesen, verstanden, genehmigt und eine Durchschrift erhalten." ... 2 b). könnte ich in dem Fall, falls die Bank das tut, meine Zahlungen zurückrufen ?
Umzug Spedition Schadensersatz
vom 2.9.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Spedition verpflichtete sich dafür, in der alten Wohnung alles einzupacken, die Möbel und Lampen zu demontieren, alles in die neue Wohnung zu transportieren und dort die Möbel wieder zu remontieren und den Inhalt der Kisten wieder auszupacken.Es handelte sich um einen versicherten Umzug. An der neuen Wohnung kam die Spedition erst um 15h nachmittags mit nur 2 Packern an. ... Was kann ich tun, um von der Spedition Schadensersatz für die demolierten Möbel zu erhalten?
Renovierungs Auftrag
vom 11.6.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von ihm einen Durchschlag von dem Formular erhalten das er Handschriftlich ausgefüllt hat. ... Und weil ich diese bis heute nicht erhalten habe, davon Ausgegangen bin das der Auftrag von der Seite des Unternehmens Storniert worden ist. ... Als Antwort bekam „ Das ist wirklich unglaublich „ Zustimmung zum Montagetermin aber nur bei Zahlung von 2000,-€ und davon 1500,-€ Anzahlung bis 25.06.
Drohende Stromsperre --- Dringend !
vom 28.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
9:00 uhr eine Zahlung nachweisen kann. ... Weiter heißt es, dass der Anschluss gesperrt wird, wenn nicht termingerecht die Zahlung eingeht. ... Da wir eine Doppelhaushälfte bewohnen, kann der "Absperrmensch" nicht ohne weiteres die Wohnung betreten, um den Anschluss zu sperren.
Grundstücksrecht, Wohnungsrecht, arglistige Täuschung ?
vom 20.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abgemacht war vor dem damaligen Notartermin, dass meine Eltern, d.h. die vorige Eigentümerin und ihr Mann, ein entgeltliches Wohnungsrecht in der EG-Wohnung des von mir gekauften Hauses erhalten. ... Der Paragraph des Kaufvertrages lautet wie folgt: Wohnungsrecht: Die Erschienene zu 1. behält für sich und ihren Ehemann ein lebenslanges entgeltliches Wohnungsrecht hinsichtlich der im Erdgeschoss befindlichen Wohnung und des gesamten Gartens nach § 1093 BGB des Inhalts vor, dass sie die Wohnung des Erdgeschosses unter Auschluss des Käufers nutzen darf. ... Kann einfach der Mietvertrag gekündigt werden, keine weitere Zahlung der Miete mehr erfolgen aber das Wohnungsrecht beibehalten werden ?
Stromsperre durch Fernwärme-Rechnung
vom 1.6.2019 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, heute habe ich von meinem örtlichen Netzbetreiber eine Sperrankündigung für Strom erhalten. ... Auch auf den Hinweis hin, das ich den Betrag am 15.06. zahlen kann, da ich dort mein Gehalt erhalte, reagierte der Versorger ablehnend. Bei Durchsicht der Forderungsaufstellung ist mir aufgefallen, das diese auch Altschulden aus einem Fernwärmevertrag von einer früheren Wohnung enthält.
Privatkauf Verkaufsanhänger Ärger um geleistete Kaution
vom 18.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt/ Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, am 24.03.2010 habe ich als Privatkäufer mit einer Privatverkäuferin einen Kaufvertrag über einen gebrauchten Verkaufsanhänger zum Verkaufspreis von 4800 Euro in der Wohnung der Verkäuferin geschlossen. ... Noch am selben Tag, am 23.04.2010, habe ich Zusage eines privaten Kreditgebers bekommen wonach ich in ca. 4 Wochen, also bis zum 20.05.2010 die restliche Kaufpreissumme von 4600 Euro erhalten würde. ... Am 03.05.2010 rief ich die Verkäuferin an, habe diese Sachlage erneut mündlich übermittelt und schlug einen festen Zahlungs- bzw.
Rücktritt von einem Immobilien-Vermittlungsvertrag
vom 1.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben uns letzten Do von einem "Vermittler für steuerbegünstigte Kapitalanlagen" eine denkmalgeschütze Wohnung regelrecht aufschwatzen lassen. Er hat uns sehr überzeugend anhand unserer Steuerschuld aufgezeigt, wie wir durch den Kauf jener Wohnung und der anschließenden Vermietung Steuern "sparen" und mit einer geringen monatlichen Kreditrückzahlung nach Ablauf der Sonderabschreibungen in 12 Jahren eine große Rendite erwirtschaften könnten. ... Es wird daurauf hingewiesen, dass die Vermittlungsfirma ihr Honorar (Innenprovision) ausschließlich von dem Verkäufer erhält.
unfreiwillige Stromschulden
vom 18.8.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin in eine andere Wohnung und Stadt gezogen. ... Die Forderung zu zahlen und dann den Nachmieter auf Zahlung zu verklagen wird kein Sinn machen denn der Nachmieter zahlt weder die Miete noch Strom den er von einem anderen Versorger bekommt. ... Sehen sie irgendeine rechtliche Möglichkeit, eine Zahlung meinerseits abzuwenden. zahlen muss
Vertrags-Stornierung wird von der Telekom ignoriert
vom 5.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Informationen, die ich von der Telekom-Hotline und auch vom T-Punkt erhalte, sind bis heute (04.12.2008) immer die gleichen: Meine Sache sei "in der Bearbeitung". ... Meine Frage ist nun folgende: Habe ich das Recht, die Zahlungen an die Telekom einzustellen? ... Da ich mittlerweile umgezogen bin und in der neuen Wohnung die Internet- und Telefonverbindung meiner Freundin nutzen kann, beziehe ich seit dem 01.12.2008 überhaupt keine Leistungen mehr von der Telekom.
Kündigung der Mietwohnung obwohl nicht der Vertragspartner
vom 27.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die neue Eigentümerin welche 1993 zwei Jahre vor der Auswanderung meines Vaters im Jahre 1995 die Wohnung kaufte habe ich in all den Jahren gerade einmal ungefähr 4-5 mal im Rahmen von z.B. kleinen zu tätigenden Sanierungsarbeiten am Balkon und ähnlichen Ausbesserungsarbeiten.... zu Gesicht bekommen. ... Ich bin mir darüber im Klaren und mir ist bekannt, dass bei bereits zwei nichtbezahlten Mietaussenständen der Eigentümer eines Mietobjektes umgehend das Recht erhält dem Mieter gegenüber die Kündigung auszusprechen, ebenso dass ich auch hätte eher einschreiten, die Reissleine ziehen und bereits nach dem ersten Aussenstand weiteren aufkommenden hätte Einhalt gewähren müssen.... ... Ich möchte den Schaden jedoch in jedem Falle wieder bereinigen, der gegenüber meine Mietschulden bezahlen, selbstverständlich die Absicht eigentlich in der Wohnung bleiben zu können und habe um Ostern herum aufgrund eines zu erwartenden Geldbetrages auch gute Aussichten darauf die Aussenstände begleichen zu können.
Maklercourtage für Sparkasse?
vom 16.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch den Baufinanzierungsberater meiner örtlichen Sparkasse habe ich Anfang März eine Empfehlung erhalten mir eine Eigentumswohnung anzusehen, welche er mir anbieten könnte. ... Auch im Kaufvertrag der Wohnung ist von dieser Courtage bzw. der Vermittlung nichts angegeben. Bei mir stellt sich nun die Frage ob ich aufgrund der geschilderten Vorgehensweise zur Zahlung der Courtage in ganzem Umfang oder überhaupt verpflichtet bin?
Verjährungsfrist bei Unterschlagung
vom 30.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während dieser Zeit wurden mir von der Unterhaltssicherungsbehörde meiner Stadt die Mietkosten meiner damaligen Wohnung erstattet. Da ich zu dieser Zeit nicht in Besitz eines Girokontos war veranlasste ich das die monatlichen Zahlungen auf das Konto meiner ehemaligen Lebensgefährtin flossen. ... Wie sich später heraus stellte behielt Sie die Zahlungen für Mai und Juli ein ohne diese an meinen Vermieter weiter zu leiten!