Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.199 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Stromnachzahlung über 10 Jahre - Verjährung?
vom 18.5.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seither habe ich aus Unwissenheit selbst keine Zählerstände mehr übermittelt und der Stromverbrauch wurde vom Unternehmen geschätzt. 2004 wurde dann von den lokalen Stadtwerken der Stromzähler gewechselt und der Monteur sagte mir, dass der neue Zählerstand an den überregionalen Stromanbieter gemeldet würde und die sowieso regelmäßig Informationen über die Zählerstände zur Kontrolle der Kunden bei den lokalen Stadtwerken abrufen würden.Ich habe regelmäßig über 10 Jahre meine Stromabschläge bezahlt und habe sogar Rückerstattungen erhalten. ... Ich habe schon das Gefühl, dass das Unternehmen mich hier "ins offene Messer" hat laufen lassen, denn hätte ich ein Feedback über den Stromverbrauch bekommen, hätte ich auch stromsparend handeln können. Nun meine Fragen: Ist das Verhalten des Unternehmens juristisch unter dem Aspekt, dass ihm jederzeit mein tatsächlicher Stromverbrauch über 10 Jahre bekannt war legitim?
Rückzahlungsklausel - Duales Studium
vom 2.6.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §2 Kündigt der Arbeitnehmer vor Beendigung des Studiums das Arbeits-/Auszubildenenverhältnis mit dem Arbeitgeber: 1. ohne dass hierzu ein von dem Arbeitgeber zu vertretender wichtiger Grund im Sinne von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 626 Abs. 1 BGB</a> vorlag, 2. oder ohne dass eine Kündigung au eine vom Arbeitgeber zu vertretende Unzumutbarkeit der weiteren Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses zurück zu führen ist, 3. oder kündigt der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis vor Beendigung des Studiums berechtigerweise aus personen- oder verhaltensbedingten Gründen, 4. oder bricht der Arbeitnehmer das Studium aus Gründen, die der Arbeitnehmer zu vertreten hat, vor Beendigung ab, so ist der Arbeitnehmer verpflichtet, die von dem Arbeitgeber gezahlten Studiengebühren n den Arbeitgeber in voller Höhe zurück zu zahlen. in diesen Fällen ist der gesamte Rückzahlungsbetrag sofort zur Zahlung fällig und von dem restlichen, dem Arbeitnehmer zustehenden Lohn unter Beachtung der Pfändungsfreigrenze in Abzug zu bringen. ... Nun zu meiner Frage: Ist diese Rückzahlungsklausel geltend oder besteht hier eine Möglichkeit, dass dieser nichtig ist und ich das Unternehmen wechseln kann?
Gewährleistung bei PKW-Verkauf eines Selbstständigen (kein PKW-Händler)
vom 9.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Frage 1) Da der PKW nicht wirklich „gewerblich" i.e.S. von mir genutzt wurde, möchte ich diese Haftung bzw. ... (Frage 2) Der PKW hat einen leichten Frontschaden, aus diesem Grund gebe ich auf den Marktpreis für diesen PKW noch einmal einen Rabatt i.H.v. 2.000 € - auch das würde in den Kaufvertrag aufgenommen. ... (Frage 3) Bitte Info, danke vorab + freundliche Grüße
Rücktritt vond Dienstleistung nach Leistung der Anzahlung? - Kein Vertrag bekommen!
vom 9.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Langsam übersteigen die Kosten das zuerst geplante und besprochene Budget und nun stellt sich die Frage, kann der Kunde von den Dienstleistungen zurücktreten, und die Anzahlung zurück verlangen, wenn er nie davor einen Vertrag / AGB vom Dienstleister bekommen hat und nichts unterschrieben wurde?
Tatto Studio Termin nicht wahrgenommen
vom 5.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu einem Thema wo ich etwas unsicher bin ob hier Verdienstausfall gefordert werden kann oder nicht. ... Anschließend wurde der Kunde über den Unternehmens WhatsApp-Account kontaktiert um einen Termin zu vereinbaren. ... Meine Fragen sind nun folgende: 1.)Wie ist jetzt wie hier die Rechtslage?
Werkvertrag kann nicht vollständig erfüllt werden
vom 15.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Immobilien-Sachverständiger, Einzelfirma, ohne Angestellte. Einer meiner Mandanten hat mich mit der Bewertung von 4 Mehrfamilienhäusern und dem von ihm selbst bewohnten Einfamilienhaus beauftragt. Es besteht ein schriftliches Auftragsverhältnis (einfaches formloses DIN4-Blatt, ohne AGB´s).
Vertragslaufzeit Cyberservice B.V.
vom 4.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier in diesem Forum wurde schon relativ viel veröffentlich hinsichtlich der Vorgehensweise für eine möglichst "erfolgversprechende" Kündigung, zumal obiges Unternehmen ja im wahrsten Sinne des Wortes recht bekannt ist. ... Meine Frage: Um welchen Zeitraum hat sich meine Mitgliedschaft verlängert? ... Auf der Homepage des obigen Unternehmens finde ich diesbezüglich keine genauen Informationen!
Mindermengenzuschlag für beschädigtes Straßengeländer
vom 19.4.2018 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Müssen wir den Mindermengenaufschlag in Kauf nehmen? Frage 2: Falls ja,können wir von der Baufirma verlangen, dann das "restliche Stück Geländer als Zaun oder Tor an unserem Firmengrundstück anzubringen? Immerhin haben Sie ja das Geld dafür bekommen Frage 3: Wenn wir am 25.10.17 den Widerspruch nebst Zahlung an die Stadt veranlassten, ist dann die Nachforderung vom 22.01.18 noch fristgemäß von der Stadt ?
Außergerichtlicher Vergleich
vom 11.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde mit einem Inkasso-Unternehmen ein außergerichtlicher Vergleich geschlossen und vereinbart, dass nach Zahlung des Vergleichsbetrages unverzüglich der Titel herauszugeben sei, ein Erledigungsschreiben erstellt wird und sämtliche Auskunfteien darüber zu unterrichten sind. Trotz vereinbarungsmäßiger Zahlung des Vergleichsbetrages und mehrmaliger Aufforderung, kommt das Inkasso-Unternehmen meiner Bitte um Ausstellung des Erledigungsschreibens, respektive Herausgabe des Titels nicht nach. ... V. m. dem Überweisungsnachweis oder muss ich gegen das Inkasso-Unternehmen jetzt gerichtlich vorgehen und die Herausgabe des Titels einklagen?