Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.086 Ergebnisse für agb agbs

Gasversorger
vom 22.10.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verifox machte mich dann auf die AGBs von Max Energy aufmerksam.Dort steht unter 10: "Eine Preiserhöhung kommt in Betracht und eine Preisermäßigung ist vorzunehmen, wenn sich z.B. die Kosten für die Beschaffung von Energie oder die Nutzung des Verteilernetzes erhöhen oder absenken oder sonstige Änderungen der energiewirtschaftlichen oder rechtlichen Rahmenbedingungen zu einer veränderten Kostensituation führen."
Rücktritt vom Hausvertrag
vom 3.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da im Vertrag keine Rücktrittsbelehrung ersichtlich ist und auch nicht auf AGB verwiesen wird, haben wir angenommen von einem 14-tägigen, gesetzlichen Rücktrittsrecht Gebrauch machen zu können.
Kündigungsfrist Fitnesscenter
vom 2.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun steht in den AGB folgendes: "Die Vertragslaufzeit verlängert sich um 6 Monate, falls sie nicht unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von mindestens 3 Monaten vor dem jeweiligen Beendigungszeitpunkt schriftlich gekündigt wird.
Sonderkündigungsrecht wegen Nichterfüllung der gebuchten Senderbereitstellung ?
vom 22.11.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter/e Anwalt/in, ich habe beim Fernsehanbieter SKY einen Vertrag über 24 Monate geschlossen, insbesondere wegen des Angebotes FUSSBALLBUNDESLIGA. Am 17.11.15 war der VORORTDIENST bei mir und hat den Receiver angeschlossen und den gebuchten Sender freigeschaltet. Am 20.11.15 habe ich ein von mir gebuchtes F-spiel ansehen wollen, dann kam der Hinweis "keine Freischaltung für diesen Sender" dazu der Hinweis man könne auch Online freischalten lassen.
Freiberufler will Angestellter werden - Kundenschutz
vom 16.1.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ABG gibt es unter https://www.goetzfried.com/AGB Frage: Ist §8 der ABG dahingehend gültig, dass ich als Angestellter von "IT-Dienstleister" tatsächlich mit 10.000Eur, pro Monat in dem ich gegen den Kundenschutz verstoße, zu leisten habe? Zusätzlich: Ist diese Klause - für einen Personaldienstleister - in der AGB überraschend und ggf. daher unwirksam?
Stornierung von Mietvertrag über Event-Zelte/ Stühle etc.
vom 31.7.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ist diese AGB-Regelung unter Berücksichtigung der geplanten Leistung überhaupt zulässig (siehe hirezu auch die nächste Frage)? ... Auszug aus den AGBs des Anbieters: Vorzeitige Kündigung Stornierungskonditionen, Terminverschiebung Der Vermieter gewährt dem Mieter vor Vertrags­ beginn ein Sonderkündigungsrecht. ... (Die AGBs enthalten natürlich auch eine salvatorische Klausel).
Vertragrecht
vom 18.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
AGB Kündigung Auftraggeber und Publocity haben das recht, bis 4 wochen vor Beginn das erst Leistungsmonat den auftrag ohne angaben von gründen zu kündigen .Im falle eine später kündigung durch den auftraggeber bleibt dieser zuzahlung der vergütung verpflichtet unter berücksichtigung der abzüge gemäß § 649 Satz 2 BGB.
Erinnerung Verlängerung Ihres RSR-Abonnements - Anfechtung, Widerruf und Kündigung
vom 16.10.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie Sie in den AGB´s und in der Bestellbestätigung gelesen haben, haben wir eine 6-wöchige Kündigungsfrist. ... Man kann nicht einfach irgendwo im "Kleingedruckten" oder in einer AGB einfach so von 9,99 € auf 1298,00 € skippen. ... Davon abgesehen ist eine AGB-Klausel, sofern sie überhaupt auf diesen Fall anwendbar ist und wirksam einbezogen wurde, als überraschende Klausel unwirksam.
Einsicht in Liefervertrag zwischen Einrichtungsträger und Lieferant
vom 24.5.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGBs des Speisenversorgungsvertrag eines privaten Lieferanten L für die Eltern einer Kindertagesstätte steht "Grundlage für die Speisenversorgung in den jeweiligen Einrichtungen ist der mit dem Träger der Einrichtung abgeschlossene Liefervertrag, welcher die Leistungen und Preise genau definiert."