Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

518 Ergebnisse für deutschland frage

Sonderkündigungsrecht Premiere
vom 25.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Im Dez.2002 hatte ich mit Premiere einen Vertrag abgeschlossen der auschliesslich das Sportpaket beinhaltet hat, weil ich hauptsächlich an den Bundeligaübertragungen interessiert war. Diese Leistung hab ich für monatl. 22 EUR auch erhalten . Im Sommer 2005 wurde ich von einer Dame aus dem Hause Premiere zu Hause angerufen.
Arbeitsvertrag in elektronischer Form
vom 30.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus Nachhaltigkeitsgründen sollen alle Verträge in Zukunft elektronisch von den Vertragsparteien unterschrieben werden. Ist die Zeichnung von Verträgen per elektronischer Signatur (SES, AES) rechtsgültig vor Deutschen und internationalen Gerichten? Gibt es Unterschiede bzgl. der Art der Verträge?
Buchpreisbindung bei Book on demand
vom 9.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Erstlingsroman ist im Dezember 2006 im Book on demand-Verfahren mit einer ISBN-Nummer erschienen. Ich habe Druck, Bindung, Umschlaggestaltung und ISBN-Vergabe für alle Exemplare selber finanziert, die Bücher stehen jetzt bei mir zu Hause. Der Buchhandelspreis wurde mit 19,80 Euro festgesetzt.
Ausbildungsvertrag mit Fahrschule
vom 22.6.2021 für 60 €
Meine Fragen sind: 1) Ist ein Vertrag der unter den geschilderten Umständen zustande kam überhaupt gültig? ... Nur, wir wären nicht in Deutschland, wenn’s so einfach gehen würde….
Auotverkauf
vom 9.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einigem Hin und Her willigte der Käufer ein und erklärte, das Fahrzeug dann abzuholen und in Deutschland zu verkaufen. ... Nunmehr meine Fragen: Kann der Kaufvertrag seitens des Käufers angefochten werden, da er das Fahrzeug ungesehen gekauft hat?
Ungerechtfertigte Forderung, öffentliche Zustellung
vom 20.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer stellte sich damals extrem mühsam an und war sich nicht sicher, ob er nun von Deutschland in die Schweiz (dort wohnte ich damals) fahren soll, um den Artikel abzuholen (um sich die Mwst. zu sparen) oder ob ich ihn per Post senden soll. 2. ... Ich zog wieder nach Deutschland und stellte dann fest, dass der Käufer kommentarlos den Artikel bezahlt und den Kaufbetrag auf mein Konto überwiesen hatte, ohne aber die Versandkosten zu bezahlen. 3. ... Nun meine Fragen: Gibt es hier nicht so etwas wie eine Verwirkung oder Verjährung?
Projektvereinbarung über Softwareentwicklung - Darf ich die Spezifikationen...
vom 4.2.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte lesen Sie nachfolgende Vereinbarung: Ich bin Partei B Meine Frage: Darf ich die Spezifikationen für die Software nach der Vereinbarung einreichen oder nachträglich verbessern, abändern? ... Diese Vereinbarung unterliegt den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland (das "Vertragsgebiet"); für alle aus der oder in Verbindung mit dieser Vereinbarung hervorgehenden Streitigkeiten vereinbaren die Parteien die Gerichte in Musterstadt als nicht-ausschließlichen Gerichtsstand. p.s.
24 Monats Vertrag Telekom/Sonderkündigungsrecht bei Umzug in die Schweiz
vom 20.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Ich habe folgendes Problem: Ende Dezember sind meine Frau und ich nach Deutschland/Berlin gezogen und haben dort ein Call & Surf Vertrag fürs Festnetz und Computer sowie zwei Handyverträge für 24 Monate abgeschlossen. ... Jetzt unsere Fragen: 1. ... Bei den Handyverträgen kann ich das ja noch halbwegs nachvollziehen mit der Ablösesumme, wobei ich mich frage, woraus der Schadensersatz gem § 314 IV im Falle von gekündigten Telefonverträgen überhaupt resultiert?
Wann darf ein Anwalt wieder Tätig werden und dann in Ehescheid. gegen einen?
vom 24.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir waren mit der gesamten Familie in Rechtsfragen bei einer Anwaltskanzlei, Schon mein Vater war dort. Derzeit läuft in einer Unterhaltssache ein Schrifverkehr, des oder eines Anwaltes aus einer Kanzlei gegen mich. Dieser Anwalt hatte mich seinerzeitüber Scheidung informiert und weiß (wusste) alles, außerdem sind dort notariell Häuser aals Verträge/Verkauf gemacht worden.
Charterflug-Verspätung wegen Fehlinformation und Randalierer
vom 7.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ein paar erfolglosen Versuchen zur Antwort auf die Frage nach dem Charterfluggesellschaft-Büro konnte mir ein Sicherheitsmann den richtigen Weg weisen. Beim Betreten des Charterfluggesellschaft-Büros um ca. 0.20 Uhr sprach mich ein junger Thai mit der Frage an, ob ich Mr. ... •Eine Mitarbeiterin (Thai) erläuterte uns zwischendurch zur Beruhigung, dass wir die Hotelkosten in Deutschland sowieso erstattet bekämen.
Urlaub abgebrochen
vom 21.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein permanentes Vertrösten von Seiten des ADAC durch unsere Anrufe in Deutschland (Handy Rechnung anbei) und wiederum zig Ansprechpartnern war unglaublich.
Vertragsschluss Online durch Akzeptieren von AGB ohne Unterschrift gültig?
vom 21.12.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ist die Forderung der Zahlung (260,-EUR) für das Jahr 2010 des ersten Dienstleisters berechtigt, bzw. wie groß ist die Aussicht auf Erfolg im Falle eines Rechtsstreites. ... Inhalt der AGB § 1 Vertragsschluss § 2 Zahlung § 3 Informationspflichten § 4 Haftung § 5 Kündigung § 6 Normenänderung § 7 Lieferung § 8 Zurückbehaltungsrechte § 9 Datenschutz § 10 Verlässlichkeit von Dokumenten § 11 Gerichtsstand § 12 Salvatorische Klausel Allgemeine Geschäftsbedingungen Go Ahead Limited Präambel Für alle Lieferungen und Leistungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
AGB rechtskräftig?
vom 29.7.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Fotobox bei einem Unternehmen aus Deutschland gemietet. ... Dafür macht das Unternehmen 125,00 EURO geltend, ist aber nicht bereit, auf mein Schreiben einzugehen und die darin enthaltenen Fragen zu beantworten: "Sehr geehrte Damen und Herren, ich widerspreche der Rechnung RE vom 26.06.2024 in Höhe von 125,00 EURO. ... Nun meine zwei Fragen: 1.
Überarbeitete AGB´s prüfen
vom 2.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mindestbestellwert für Kunden in Deutschland beträgt EURO 250,00. Ab einem Bestellwert von EURO 500,00 erfolgt die Lieferung für Kunden in Deutschland kostenfrei, aber auf Risiko des Kunden.
XXXX Fristlose Kündigung
vom 25.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tipps zur Partnersuche: http://www.xxxx XXXXX ist ein Service der XXXXX, XXXXX Hamburg, Deutschland. ... Bezahlen > muss man dann lediglich die Leistungen, die bis zum Zeitpunkt der KÌndigung > erbracht wurden. > > > > Mit freundlichen GrÌ�en Meine Frage ist nun, muss ich nun wirklich zahlen?
Autoreparatur/Garantie
vom 20.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Werkstatt stellte sich zunächst stur- zunächst hieß es, das es zu prüfen sei, ob es sich überhaupt um die Zylinderkopfdichtung handele (gestern geschehen und durch einen Mitarbeiter der Werkstatt bestätigt) dann gab es nicht genug Personal um die Reparatur durchzuführen (dies wurde aus dem Weg geräumt, da ich aufgrund meiner Ausbildung und der damit verbundenen Abwesenheit in Deutschland nächste Woche das Auto ab Montag benötige). ... Meine Fragen deshalb: Wie schaut unter den geschilderten Aspekten mein Anspruch auf Garantie/ gesetzlicher Gewährleistung aus ?